Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Königswinter Tal bekommt einen „Lotsenpunkt“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Königswinter Tal bekommt einen „Lotsenpunkt“
Königswinter

Königswinter Tal bekommt einen „Lotsenpunkt“

Letztes Update: 27.08.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
lotsenpunkt flyer 1
Teilen

Königswinter – Am 1. September 2020 öffnet der Lotsenpunkt Königswinter Tal erstmals seine Türen, um für Menschen in Not Beratung und Hilfe anzubieten. Motto eines Lotsenpunkts ist: „Es findet sich immer ein Weg“. In einem ‚Lotsenpunkt‘ finden alle Menschen mit ihren Sorgen und Nöten ortsnah und unbürokratisch Hilfe und Zugang zu den richtigen Angeboten.

Vor dem Hintergrund, dass die Entwicklung zu immer größeren Gemeindestrukturen vielerorts zu Verunsicherung führt und die Menschen vor der Frage stehen: „Wer ist überhaupt noch ansprechbar? Wer hat Zeit für mich und mein Anliegen?“, sind im Erzbistum Köln zwischenzeitlich mehr als 50 solcher Lotsenpunkte ins Leben gerufen worden, mit denen das Ziel verfolgt wird, eine einladende offene Anlaufstellen zu bieten, in der Menschen in Not „erste Hilfe“ und Begleitung für die Bewältigung unterschiedlichster Lebensfragen und Notlagen erhalten. Zudem sollen Lotsenpunkte gute Engagement-Orte sein, wo sich Menschen für andere engagieren und ihre Fähigkeiten unter guten Rahmenbedingungen einbringen können.

In Königswinter Tal haben sich 18 ehrenamtliche Helfer*innen gefunden, die an mehreren Abenden fachlich geschult wurden und nun hier an zwei Tagen der Woche für zwei Stunden als Ansprechpartner*innen zur Verfügung stehen.

Jeder kann sich an die Mitarbeiter wenden:

Menschen mit Sorgen,

  • weil sie in ihren Lebenssituationen nicht weiter wissen
  • weil ihnen die Probleme über den Kopf wachsen
  • weil sie an vielen Dingen nicht teilhaben können
  • weil sie nicht wissen, wie sie finanziell über die Runden kommen können
  • weil sie für ihre Kinder nicht das Nötigste kaufen können

Menschen, die sich nicht zurechtfinden,

  • weil sie mit der Sprache nicht vertraut sind
  • weil sie gesundheitlich eingeschränkt oder gebrechlich sind
  • weil ihnen die digitale Welt über den Kopf wächst
  • weil sie sich von der Gesellschaft ausgeschlossen fühlen

Menschen, die es einfach nur freut, wenn jemand ihnen zuhört.

An zwei Tagen in der Woche sind die ehrenamtlichen, geschulten Lotsen für diese Menschen da, hören zu und versuchen, Lösungen zu finden:

dienstags von 10 Uhr bis 12 Uhr / donnerstags von 18 Uhr bis 20 Uhr

im Büchereigebäude in 53639 Königswinter, Hauptstr. 412 (Königswinter Altstadt) links neben der katholischen Kirche St. Remigius (Plakate weisen den Weg).

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

feuer wohnmobil
Ittenbach

Wohnmobilbrand in Königswinter-Ittenbach: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohnhaus

30. Juni 2025
Hubertus Heil
Bad HonnefBonnKönigswinter

Diskussion mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil

23. April 2021
unwirklich
Bad HonnefHOTSPOTKönigswinterTitel

UNWIRKLICH-Ausstellung in der factory

30. August 2023
autobahn
Bad HonnefBonnKönigswinterVerkehrsnachrichten

A59: Ab morgen Nacht Vollsperrung zwischen Dreieck Bonn-Nordost und Bonn-Villich für S13-Ausbau

20. Juni 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?