• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Mittwoch, 29. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Kostenexplosion bei Brückensanierung – Grüne wollen kostensparende Planung

Eingestellt von Honnef heute
5. Mai 2020
in Bad Honnef
Lesezeit 2 Minuten
A A
0

Bad Honnef – Die denkmalgeschützte Brücke zur Insel Grafenwerth muss saniert werden. Nach einer ersten Schätzung ging die Verwaltung von Kosten in Höhe von 2,1 Millionen EUR aus. Nun soll das Projekt eine Million EUR teurer werden – bei unveränderter Planung. Spielt die Wetterlage mit, soll die Baumaßnahme bis Mitte 2022 beendet sein.

Als Gründe für die Kostenexplosion nennt die Verwaltung den „detaillierteren Bearbeitungsstand mit weitergehender Schadenskartierung gegenüber der ersten Kostenschätzung vom September 2019“. Maßgebliche Treiber seien „die Maßnahmen für die Verkehrssicherung und die Baubehelfe, der erhöhte Aufwand für die statisch erforderliche Abschnittsbildung bei der Bauabwicklung, die allgemeine Preissteigerung bei der Spezialaufgabe Brückensanierung, und die Vielzahl der zu berücksichtigenden Auflagen aus dem Denkmalschutz“.

Am kommenden Donnerstag soll der Haupt- und Finanzausschuss einer Dringlichkeitsentscheidung zur überplanmäßigen Mittelbereitstellung für die Sanierung der Brücke Grafenwerth zustimmen.

Bündnis 90/Die Grünen kündigen Widerstand an. Sie fordern stattdessen die Ausarbeitung einer kostensparenden und transparenten Planung für die Sanierung der Brücke Grafenwerth, „die für eine Gesamtlast von 18 Tonnen ausgelegt ist, eine Reduzierung der Kosten für Abbruch und Baustelleneinrichtung anstrebt, die sonstigen Kosten auf ein Minimum beschränkt und eine Förderung aus dem NRW-Förderprogramm „Kommunaler Straßenbau“ prüft“.

So ist eine kalkulierte Kostensteigerung um 1 Mio. € (plus 48 % gegenüber der 1. Kostenplanung) für die Grünen nicht nachvollziehbar. Insbesondere „die sprunghafte“ Erhöhung der Abbruchkosten um 350 T€ (plus 407 %) und Kosten für die Baustelleneinrichtung um 238 T€ (plus 144 %)“, bereiten den Grünen Kopfzerbrechen, ebenso wie „Sonstige Kosten“ in Höhe von 119.000 EUR. Hier fehle Transparenz, so Fraktionssprecher Klaus Wegner.

Außerdem sehen die Grünen „keine Notwendigkeit, die Hauptspur der Brücke für Lastwagen mit einer Gesamtlast von 30 Tonnen zu planen, wie sie in der Vorlage vom 24.9.2019 nach DIN 1072 Brückenklasse 30/30 vorgesehen ist. Kosteneinsparungen durch Begrenzung der Gesamtlast auf 18 Tonnen (für Feuerwehrfahrzeuge zu gewährleisten) sollten genutzt werden“.

Weiter erinnern die Grünen an das NRW-Förderprogramm „Kommunaler Straßenbau 2020“. Ein Antrag auf Fördermittel ist für Wegner nicht erkennbar: „Andere Kommunen haben hieraus Mittel für die Brückensanierung erhalten (z. B. Mönchengladbach 1,8 Mio.€ bei 2,9 Mio. € Gesamtkosten.“

Sitzung Haupt- und Finanzausschuss am 7.5.2020, 18 Uhr, Ratssaal.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Inselurteil: Hätte Gerichtspleite verhindert werden können?

Wegen Personalmangel: Schwimmbad öffnet erst Ende Juni

Zukunft Kunstszene: Wir dürfen unsere Künstler und Künstlerinnen nicht vergessen

Tags: Titel
Vorheriger Beitrag

A1/A3: Am Mittwoch und Donnerstag Verkehrsbehinderungen im Kreuz Leverkusen

Nächster Beitrag

Öffnen Restaurants bereits in dieser Woche?

Letzte Beiträge

garde 03 web
Bad Honnef

Rheingarde lädt zum ersten Probetraining

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
karl heinz glander
Bad Honnef

Karl Heinz Glander – Eine wunderbare Sport-Karriere geht abrupt zu Ende

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
jonathan grunwald
Bad Honnef

Landtagsabgeordneter kümmert sich um Schlaglöcher in Bad Honnef

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
fühl dich frühlich
Bad Honnef

Verkehrsbehinderungen wegen „Fühl dich Frühlich“

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
finissage
Bad Honnef

Eindrucksvolle Karnevalsausstellung ging zu Ende

Eingestellt von Honnef heute
28. März 2023
Nächster Beitrag
Symbolfoto

Öffnen Restaurants bereits in dieser Woche?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de