Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Kreis will ÖPNV und Fahrrad miteinander verknüpfen!
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Kreis will ÖPNV und Fahrrad miteinander verknüpfen!
Rhein-Sieg-Kreis

Kreis will ÖPNV und Fahrrad miteinander verknüpfen!

Letztes Update: 03.06.2019
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
fahrrad
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Der Rhein-Sieg-Kreis setzt auf Mobilstationen und Fahrradverleihsysteme. Umweltschonender Verkehr ist in aller Munde. Ein Beitrag dazu kann die Verknüpfung der Verkehrsträger sein, also Bus und Bahn mit Fahrrad oder E-Bike verbinden. Carsharing, Bikesharing, ausreichende und gesicherte Fahrradabstellmöglichkeiten oder auch Park-and-ride-Plätze gehören mit zu einem umfassenden Angebot. Ziel: Kundinnen und Kunden können die „letzte Meile“ zum Ankunftsort problemlos bewältigen, nachdem sie Bus oder Bahn gefahren sind.

„Die Kundinnen und Kunden sollen noch mehr Möglichkeiten erhalten, ihre individuellen Wege im Alltag problemlos mit den verschiedenen Mobilitätsangeboten Bus, Bahn, Fahrrad, E-Bike zurückzulegen. Wenn größere beziehungsweise verlässliche und interessante Systeme bereitstehen, stärkt das die Attraktivität des ÖPNV“, zeigt sich Dr. Hermann Tengler, Leiter des Referats für Wirtschaftsförderung und strategische Kreisentwicklung des Rhein-Sieg-Kreises, überzeugt.

Die Mitglieder des Ausschusses für Planung und Verkehr des Rhein-Sieg-Kreises betrauten die Kreisverwaltung jetzt mit der Aufgabe, hierfür ein Konzept zu entwickeln. Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden wird überlegt, welches Angebot an welcher Stelle passt und wie die Verkehrsträger optimal verbunden werden können. Damit es mit der Finanzierung klappt, sollen auch Fördergelder ausgelotet werden. Ein wichtiger Kooperationspartner ist der Nahverkehr Rheinland (NVR), da er Fördergelder koordiniert.

„Wichtig ist den Kundinnen und Kunden ein einheitlicher Zugang zu allen angebotenen Verkehrsmitteln, also Bus, Bahn, Fahrrad oder auch Leihfahrzeug, zum Beispiel mit der Kundenkarte des VRS. Die Mobilstationen müssen gut beschildert und einfach erkennbar sein“, betonte Holger Fritsch vom NVR, der im Ausschuss die Ergebnisse des NVR-Gutachtens zu Mobilstationen vorstellte.

Mit Blick auf den erfolgreichen Start des Fahrradverleihsystems der SWBV in Bonn sowie der RVK im linksrheinischen Kreisgebiet ist jetzt geplant, ein solches auch im Rhein-Sieg-Kreis umzusetzen.

„Damit der Fahrradverleih gut funktioniert, sollte an einer Lösung für ein einheitliches sowie stadt- und gemeindegrenzenübergreifendes System gearbeitet werden“, fasste Dr. André Berbuir vom Fachbereich Verkehr und Mobilität die Vorgaben für das Fahrradverleihsystem im Rhein-Sieg-Kreis zusammen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Polizei 2
Bonn

Tödlicher Unfall auf Bahnstrecke bei Oberkassel

18. November 2020
rollatortag
Rhein-Sieg-Kreis

Einsteigen, bitte! – Rollatortag in NRW

4. September 2019
pflege
Bad HonnefRhein-Sieg-KreisTitel

Tag der Pflegenden – Dank der Johanniter

11. Mai 2023
logo jusos
Rhein-Sieg-Kreis

Jusos Rhein-Sieg setzen thematische Akzente auf Kreisparteitag

7. Oktober 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?