logo jusos

Jusos Rhein-Sieg setzen thematische Akzente auf Kreisparteitag

Rhein-Sieg-Kreis – Auf dem Kreisparteitag der SPD Rhein-Sieg am vergangenen Samstag in Troisdorf konnten die Jusos Rhein-Sieg inhaltlich punkten. Die gestellten Anträge zu den Themen „Mehr Nachtbusse im Rhein-Sieg-Kreis“ und „Faire Entlohnung in Werkstätten für Menschen mit Behinderung“ wurden nach Abstimmung von den Delegierten aus dem Rhein-Sieg-Kreis angenommen.

„Die Einrichtung eines Nachtbus-Netzes im Rhein-Sieg-Kreis ist notwendig, da vor allem junge Menschen aus den ländlichen Regionen des Kreises benachteiligt werden, wenn sie abends ständig auf die Uhr schauen müssen, wann ihr letzter Bus fährt“, erklärt Otis Henkel, Co-Vorsitzender der Jusos Rhein-Sieg den Grund für den Antrag. „Beispielsweise fahren in Neunkirchen-Seelscheid, Swisttal und Wachtberg die letzten Busse gegen 23:00 Uhr unter der Woche und gegen 1:00 Uhr am Wochenende. Wir sind der Meinung, dass das nicht reicht“, so Henkel weiter.

„Auch würde man auch der Gefahr, dass Jugendliche alkoholisiert Auto fahren, ein wenig vorbeugen. Maßnahmen, um dieses Problem anzugehen wären etwa beispielsweise die Verlängerung der Taktungen um zwei Stunden“, ergänzt Zeynep Kirli, Co-Vorsitzende der Jusos Rhein-Sieg.
Ebenfalls freuen sich die Jusos, dass ihr Antrag, der für eine faire Bezahlung in Werkstätten für Menschen mit Behinderung wirbt, eine Mehrheit gefunden hat. Anna Neßhöver, Geschäftsführerin der Jusos erklärt: „Es ist für uns eine Frage des Respekts und der Gleichberechtigung, dass Menschen mit Behinderung für die Arbeit, die sie in Werkstätten leisten, eine faire Entlohnung erhalten. Als Partei der Arbeitnehmer*innenschaft darf es nicht in unserem Interesse sein, dass Arbeit in einem solch niedrigen Maß entlohnt wird.“

„Es sollte das Ziel sein, Menschen mit Behinderung möglichst in den sogenannten „ersten Arbeitsmarkt“ zu integrieren. Hierfür bedarf es der Förderung der Möglichkeiten, diesen Schritt zu schaffen. So erhalten die Menschen u.a. Aussichten auf eine Rente und ein Gehalt, über das sie frei verfügen können“ ergänzt Tobias Schaetzer, kooptiertes Mitglied des Kreisvorstandes, der selbst in einer Werkstatt tätig ist.

Ein Beitrag der Jusos Rhein-Sieg

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.