Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Kultur in der Bahnhofshalle – Szene rund um den Drachenfels immer kreativer
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Kultur in der Bahnhofshalle – Szene rund um den Drachenfels immer kreativer
KönigswinterTitel

Kultur in der Bahnhofshalle – Szene rund um den Drachenfels immer kreativer

Letztes Update: 20.08.2022
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Königswinter | Bahn rauf, Bahn runter, zschschhhh. Da geht mehr, dachten sich Helga Ebel-Gerlach aus Bad Honnef und Martin Singer aus Königswinter. Und hoben mal eben das Projekt „Kultur am Drachenfels“ aus der Taufe. Bedeutet: Eine ganzjährige Veranstaltungsreihe und mehr im Bahnhof der Drachenfelsbahn

Helga Ebel-Gerlach ist die Abenteurerin, die mit Helge Kirscht ohne öffentliche Zuschüsse innerhalb weniger Monate das letzte Rhein in Flammen-Event organisiert hat. Martin Singer veranstaltet schon seit Jahren bundesweit Kulturhighlights und zog erst vor zwei Jahren von Bad Godesberg auf die andere Rheinseite. Er wollte endlich einmal in der prachtvollen Umgebung wohnen, die er jedes Mal nach dem Aufstehen von seinem Fenster aus vor Augen hatte.

Irgendwann war den beiden Kultur-Alphatieren klar: „Hier müssen wir was machen!“ Die Geschäftsführung Drachenfelsbahn war sofort begeistert, mit viel Engagement und guten Kontakten gelang es, dass der neue Kulturtreff bereits in diesem Monat eröffnet werden kann.

Veranstaltungen finden in der offenen Wagenhalle statt und im geschlossenen Bahnhofsgebäude. Dort ist es schick und modern und der Raum soll zum Beispiel für Lesungen genutzt werden. Darüber hinaus ist ein Mütter-Kind-Café geplant. Draußen wird die Bühne für die größeren Events aufgebaut. „Hier ist Platz für rund 300 Besucher“, rechnen die beiden Kreativen vor. Je nach Erfordernissen wird gegen den Kopf der Halle oder gegen die verglaste Bahnhofsfassade gespielt.

KAD
Helga Ebel-Gerlach, Klaus Hacker (r.) und Partner Martin Singer

Einbezogen werden soll auch die Drachenburg. Hier gab es schon erste Gespräche.

Mit einer Lesung von Norman Liebold startet Kultur am Drachenfels am 27.11.2015 um 19.30 Uhr. Der Schriftsteller stellt sein neues Buch „Zaunkönige – Das Siebengebirge kämpft am Siegfriedfelsen mit dem Drachen Bürokratie“ vor. Wohl klar worum es geht: Die unsägliche Posse um den Sicherheitszaun in den Weinbergen.

Weiter geht es dann am 4.12, 19.30 Uhr mit Kalisch und Melchers LIVE, am 11.2015, 19.30 Uhr, mit farfarello im Licht und am 18. 12. 19.30 Uhr mit Circonflexe – Livemalerei.

Auch das nächste Jahr ist bereits durchgeplant. Dann können sich die Fans des Siebengebirges auf Tango-Nächte, weitere Konzerte und Ü-30-Parties freuen.

Nach XXL-Hallenkunst ein weiteres außergewöhnliches Kulturprojekt in Königswinter. Bleibt abzuwarten, wie sich die Kultur im Siebengebirge organisiert, sollte es tatsächlich mit einer Kulturfabrik auf dem Gelände der Lemmerz-Werke klappen.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Philipp Herzog 11
Bad HonnefTitel

Ein Herzog für Bad Honnef?

30. November 2024

Ausbildungsbörse in Bad Honnef – Immer weniger Auszubildende

20. April 2016
köwi
Königswinter

Kein Personal – Bürgerbüro Königswinter-Altstadt an zwei Tagen geschlossen

29. März 2022

Unterholz brannte am Petersberg

8. April 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?