Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Landesregierung verpasst Chance, für mehr Transparenz zu sorgen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > NRW > Landesregierung verpasst Chance, für mehr Transparenz zu sorgen
NRW

Landesregierung verpasst Chance, für mehr Transparenz zu sorgen

Letztes Update: 27.03.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
lobby
Foto: Pixabay/klimkin
Teilen

Bad Honnef – Am Donnerstag (25.03.) standen im nordrhein-westfälischen Landtag mehrere Anträge zum Thema Transparenz auf der Tagesordnung. Während Anträge von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD für ein Lobbyregister von der Landesregierung abgelehnt wurden, wurde der Gesetzesentwurf der SPD zum Abgeordnetengesetz zur weiteren Beratung in den Hauptausschuss verwiesen. „Die nordrhein-westfälische Regierungskoalition hat eine Chance verpasst, mehr Transparenz herzustellen“, kritisiert Amun Ahmadiar, Landesvorstand von Mehr Demokratie NRW. „Es entsteht der Eindruck, als hätte die Regierungskoalition nichts aus den zahlreichen Lobby-Affären in jüngster Zeit gelernt.“ Gerade jetzt sei größtmögliche Transparenz dringend nötig, um verlorenes Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger wiederherzustellen.

lobby
Foto: Pixabay/klimkin

Vor zwei Tagen wurde nach langen Diskussionen das Lobbyregister auf Bundesebene verabschiedet, in NRW steht ein solches bislang nicht in Aussicht. Gestern scheiterten Anträge von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD zur Einführung eines Lobbyregisters in NRW. Der Antrag der Grünen enthielt einige Punkte, die Mehr Demokratie ebenfalls fordert. So beinhaltet der Vorschlag für ein Lobbyregister unter anderem einen legislativen Fußabdruck. Mit einem legislativen Fußabdruck wird kenntlich gemacht, welche Akteure an der Entstehung eines Gesetzesentwurfes mitgewirkt haben. Außerdem sieht der Antrag vor, bezahlte Lobbyarbeit zu verbieten, Whistleblower zu schützen und Bestechlichkeit unter Strafe zu stellen. Die SPD forderte in ihrem Antrag ein ähnliches Lobbyregister.

Der Gesetzesentwurf der SPD bezieht sich auf bezahlte Lobbyarbeit von Abgeordneten. Das Gesetz soll bezahlte Lobbytätigkeiten verhindern, die die Unabhängigkeit der Abgeordneten gefährden können und deren Anzeigepflichten verschärfen, was Umfang und Gegenleistung der Nebentätigkeiten betrifft. Der Gesetzesentwurf wurde zunächst zur weiteren Bearbeitung in den Hauptausschuss verwiesen. „Der teils erhobene Einwand, das Mandat würde durch verschärfte Regeln unattraktiv, spricht Bände“, so Ahmadiar zur Argumentation der Landesregierung. Auch hier gehe es auf Bundesebene schneller voran: Die schwarz-rote Bundesregierung hat sich gestern auf vergleichbare Ziele geeinigt.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Corona 1
NRW

Laschet kündigt Lockdown an

11. Dezember 2020
onlineshop
NRW

Umsätze und Beschäftigtenzahlen im NRW-Einzelhandel gestiegen

19. Januar 2021
onlineshop
NRW

NRW: 83 Prozent der Bevölkerung kaufen online ein

20. Dezember 2024
wald
NRW

47,7 Prozent mehr Rohholz exportiert

4. Juni 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?