Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Landrat bezeichnet Forderung nach Konzept für Impfaktion als „Quatsch“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Landrat bezeichnet Forderung nach Konzept für Impfaktion als „Quatsch“
Rhein-Sieg-Kreis

Landrat bezeichnet Forderung nach Konzept für Impfaktion als „Quatsch“

Letztes Update: 10.12.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Sebastian Schuster
Landrat Sebastian Schuster | Foto: Rhein-Sieg-Kreis
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Die SPD-Kreistagsfraktion hat bereits Mitte November einen Antrag vorgelegt mit dem Ziel die Impfaktionen im Rhein-Sieg-Kreis zu koordinieren. „Unser Ziel ist es, dass allen Bürgerinnen und Bürgern im Rhein-Sieg-Kreis ein niederschwelliges, wohnortnahes Impfangebot unterbreitet werden kann“, betont die Hennefer Kreistagsabgeordnete Hanna Nora Meyer.

Auf Grund der zwischenzeitlichen Entwicklung und den zahlreichen Angeboten die mittlerweile entstanden sind hat die SPD-Kreistagsfraktion nach der Beantwortung einer Anfrage am 06.12. ihren Antrag zur Kreistagssitzung am 09. Dezember modifiziert. „Wir begrüßen ausdrücklich das großartige Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kreishaus sowie der vielen Hausärztinnen und Hausärzte, die die Impfkampagne mit vollem Einsatz voranbringen“, so Meyer. In dem geänderten Beschlussvorschlag fordern die Sozialdemokraten den Landrat auf gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern einen Impffahrplan vorzulegen, damit auch für zukünftige Auffrischungsimpfungen eine Infrastruktur im gesamten Kreis vorhanden ist. „Wir möchten außerdem einen Bericht über die Impfaktivitäten in jeder Sitzung des Kreisausschusses“, ergänzt Fraktionsvorsitzender Denis Waldästl.

Statt einer sachlichen Debatte polterte Landrat Sebastian Schuster bereits zum Einstieg in den Tagesordnungspunkt rum, dass er kein Verständnis für einen solchen Antrag hätte und er nicht verstehe, warum man den Kreistag damit befassen würde. In ihrem Wortbeitrag wies Hanna Nora Meyer auf demokratische Gepflogenheiten und Grundsätze hin und wünschte sich eine sachliche Debatte.

Ein Wunsch, der leider fehl am Platz war. Der Landrat hat daraufhin den Antrag als „Quatsch“ und „unnötig“ tituliert und die Wortmeldung des Fraktionsvorsitzenden mit dem Worten kommentiert: „Jetzt eilt Ihnen der Fraktionsvorsitzende zur Hilfe“. Denis Waldästl machte daraufhin deutlich: „Frau Meyer braucht keine Belehrung und niemand, der ihr zur Hilfe eilt. Wir erwarten von Ihnen jedoch Neutralität in der Sitzungsleitung und ein Unterlassen von abfälligen Äußerungen zu sachlich-demokratischen Anträgen. „Diese Art der Einflussnahme auf das Abstimmungsverhalten von freigewählten Kreistagsabgeordneten ist unzulässig und sachlich falsch“, stellt Waldästl klar.

Die SPD-Kreistagsfraktion ist über das Verhalten von Landrat Sebastian Schuster verärgert. „Wir wollen im konstruktiven, demokratischen Miteinander die Impfkampagne gemeinsam nach vorne bringen“, so Meyer und „statt über die Sache zu reden fährt der Landrat den Antrag zum emotionalen Politikum hoch. „Die Art und Weise der Sitzungsleitung und der Umgang mit demokratisch gewählten Abgeordneten des Landrates ist dem Amt nicht angemessen“, so Waldästl abschließend.

Ein Beitrag der SPD-Kreistagsfraktion

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Bus
Rhein-Sieg-Kreis

SPD-Kreistagsfraktion lehnt Fahrpreiserhöhung im VRS ab

7. Oktober 2021
PM Mobilitaetsfibel2021
Rhein-Sieg-Kreis

Mobilitätsfibel von VRS und VCD für die neuen i-Dötzchen

26. April 2021
082 Dance Contest 2025
Rhein-Sieg-KreisBad HonnefKönigswinter

Let’s Dance für Kinder und Jugendliche

11. März 2025
BusBahndetektive Titelbild Schuelerheft
Rhein-Sieg-Kreis

„Bus & Bahn-Detektive“ unterstützen Kinder bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln

7. Juni 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?