• Bad Honnef
    • Alle Beiträge
    • Honnefer Veedel
    • Briefe an die Redaktion
    • Corona
    • Kommentare
    • Alle Infos zum Thema “Asylangelegenheiten”
    • Über Honnef heute
    • Lügenpresse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Lokalnachrichten
    • CityCamera
      • Podcast
      • CityVideo bei Vimeo
    • Bad Honnef
    • Aegidienberg
    • Siebengebirgsbote
    • Rhöndorf
    • Rommersdorf-Bondorf
    • Selhof
    • Rheinbreitbach
    • Königswinter
    • Kirche
    • Veranstaltungen
  • CityCamera
    • Podcast Hh
  • Sport
    • Fußball
      • HFV
      • SF Aegidienberg
      • SV Windhagen
      • Rheinlandliga
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga A Staffel 1
      • Kreisliga B Staffel 2
      • Kreisliga C Staffel 7
      • Junioren A Mittelrheinliga
    • Handball
      • TV Eiche
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
      • Spielplan Dragonladies
  • Rubriken
    • BHLV’20
    • Bad Honnef
    • Königswinter
    • Rheinbreitbach
    • Windhagen
    • Linz
    • Unkel
    • Rhein-Sieg/Bonn
    • Region
    • Siebengebirge
    • Kulturmeile
    • Kommentar
    • Parteien
    • LeserInnenpost
  • Team Honnef
    • Kiezkaufhaus
  • De Zoch kütt (nit)
Freitag, 22. Januar, 2021
  • Login
Honnef heute - Nachrichten aus Bad Honnef
  • Bad Honnef
    • Alle Beiträge
    • Honnefer Veedel
    • Briefe an die Redaktion
    • Corona
    • Kommentare
    • Alle Infos zum Thema “Asylangelegenheiten”
    • Über Honnef heute
    • Lügenpresse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Lokalnachrichten
    • CityCamera
      • Podcast
      • CityVideo bei Vimeo
    • Bad Honnef
    • Aegidienberg
    • Siebengebirgsbote
    • Rhöndorf
    • Rommersdorf-Bondorf
    • Selhof
    • Rheinbreitbach
    • Königswinter
    • Kirche
    • Veranstaltungen
  • CityCamera
    • Podcast Hh
  • Sport
    • Fußball
      • HFV
      • SF Aegidienberg
      • SV Windhagen
      • Rheinlandliga
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga A Staffel 1
      • Kreisliga B Staffel 2
      • Kreisliga C Staffel 7
      • Junioren A Mittelrheinliga
    • Handball
      • TV Eiche
        • 1. Mannschaft
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
        • Ergebnisse
        • Tabelle
      • Spielplan Dragonladies
        • Tabelle
        • Ergebnisse
        • Spielplan
  • Rubriken
    • BHLV’20
    • Bad Honnef
    • Königswinter
    • Rheinbreitbach
    • Windhagen
    • Linz
    • Unkel
    • Rhein-Sieg/Bonn
    • Region
    • Siebengebirge
    • Kulturmeile
    • Kommentar
    • Parteien
    • LeserInnenpost
  • Team Honnef
    • Kiezkaufhaus
  • De Zoch kütt (nit)
  • Bad Honnef
    • Alle Beiträge
    • Honnefer Veedel
    • Briefe an die Redaktion
    • Corona
    • Kommentare
    • Alle Infos zum Thema “Asylangelegenheiten”
    • Über Honnef heute
    • Lügenpresse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Lokalnachrichten
    • CityCamera
      • Podcast
      • CityVideo bei Vimeo
    • Bad Honnef
    • Aegidienberg
    • Siebengebirgsbote
    • Rhöndorf
    • Rommersdorf-Bondorf
    • Selhof
    • Rheinbreitbach
    • Königswinter
    • Kirche
    • Veranstaltungen
  • CityCamera
    • Podcast Hh
  • Sport
    • Fußball
      • HFV
      • SF Aegidienberg
      • SV Windhagen
      • Rheinlandliga
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga A Staffel 1
      • Kreisliga B Staffel 2
      • Kreisliga C Staffel 7
      • Junioren A Mittelrheinliga
    • Handball
      • TV Eiche
        • 1. Mannschaft
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
        • Ergebnisse
        • Tabelle
      • Spielplan Dragonladies
        • Tabelle
        • Ergebnisse
        • Spielplan
  • Rubriken
    • BHLV’20
    • Bad Honnef
    • Königswinter
    • Rheinbreitbach
    • Windhagen
    • Linz
    • Unkel
    • Rhein-Sieg/Bonn
    • Region
    • Siebengebirge
    • Kulturmeile
    • Kommentar
    • Parteien
    • LeserInnenpost
  • Team Honnef
    • Kiezkaufhaus
  • De Zoch kütt (nit)
No Result
View All Result
Honnef heute - Nachrichten aus Bad Honnef
No Result
View All Result

Leserpost: Anmerkungen zur Initiative „Lebendiges Bad Honnef“

Von Honnef heute
26. November 2018
in LeserInnenpost
Lesezeit:1 Minuten
1
leserbrief
  • twittern  0 
  • teilen  
  • RSS-feed 

Scheinbar wurden einige Bürger durch den stark behinderten aber letztlich erzwungenen Bürgerentscheid an die vielen unerledigten Baustellen von Bürgermeister, Verwaltung und Mehrheitsfraktionen erinnert und wollen nunmehr aktiv werden.

„Lebendiges Bad Honnef“ wünscht sich die gesamte Bürgerschaft schon lange.

Wenn eine solche Initiative sich aber nur auf ein umstrittenes Thema reduziert und dabei die FDP Parteifärbung erkennen lässt, ist Misstrauen angebracht.

Man will die Thesen der Bürgerinitiative einem Faktencheck unterziehen, dagegen ist nichts einzuwenden, wenn man gleichzeitig die Thesen und Argumente der Baubefürworter analysiert.

Wenn man sich dann auch noch mit den Argumenten der Ratsvertreter die gegen eine Bebauung votiert haben auseinandersetzt, könnte ein objektives Bild entstehen.

Diesbezüglich besteht aber wenig Hoffnung, den die Initiative hebt bei ihrem ersten Auftritt die Argumente von Bürgermeister, Verwaltung und vor allem der FDP besonders hervor. Deutlich wird das dadurch, dass die umstrittene These von den „Denkverboten“ in der Rede der Ratsvertreterin der FDP – Frau Ihrig – und nunmehr auch von der Initiative „Lebendiges Bad Honnef“ benutzt wird.

Seriosität und Objektivität sehen anders aus, bleibt die Hoffnung, dass die Initiatoren noch dazulernen.

Prof. Dr. Karlheinz Merten

Vorheriger Beitrag

Käsbach soll in Neunkirchen/Saar Oberbürgermeister werden

Nächster Beitrag

“Benefits for Kids” brachte 30.000 EUR ein

Ähnliche Beiträge

leserbrief
LeserInnenpost

Wie können Sie schreiben …

Von Honnef heute
31. Dezember 2020
leserbrief
LeserInnenpost

Lockdown in Bad Honnef

Von Honnef heute
30. Dezember 2020
leserbrief
LeserInnenpost

Spendiert die Katholische Kirche neue Feuerwehruniformen?

Von Honnef heute
21. Dezember 2020
leserbrief
LeserInnenpost

St. Josef-Feuer: Erklärung des Erzbistums lässt bei Bürgern Fragen offen

Von Honnef heute
20. Dezember 2020
leserbrief
LeserInnenpost

Nazischauspiel: Wieso 89 Strafverfahren?

Von Honnef heute
10. Dezember 2020
Nächster Beitrag
Meisterjahn Hurrelmann Heyer v.l. - Leserpost: Anmerkungen zur Initiative „Lebendiges Bad Honnef“

"Benefits for Kids" brachte 30.000 EUR ein

Kommentare 1

  1. Limbach says:
    2 Jahren zuvor

    Lieber Herr Professor Merten,
    viele Bürger in Europa, in Deutschland, aber auch in Bad Honnef haben es wirklich satt, durch Falschinformationen, die heute „fake news“ heißen, zu falschem Handeln angestiftet zu werden.
    Die falschen Informationen interessierter Kreise im Vereinigten Königreich zu der Frage des Austrittes dieses Landes aus der Europäischen Union und das bewusste Zurückhalten derjenigen Informationen, die erst eine umfassende Aufklärung der Bürger und damit eine sachgerechte Entscheidung der Bürger über einen etwaigen Austritt ermöglichten, haben bekanntlich zu dem großen Zerwürfnis auf der britischen Insel und zu den noch immer nicht absehbaren und beängstigenden Auswirkungen für das Königreich, vor allem aber für Europa geführt. Auch der Präsident der Vereinigten Staaten macht ganz offensichtlich „fake news“ -Politik. Und auch der russische Präsident ist auf diese Art der Politik spezialisiert. Gleiches gilt für die Katalanen, die ich im Grunde sehr liebe und auch für die Italiener. Alle diese haben indes eines gemeinsam: Den Bürger zu manipulieren zu wollen und im Ergebnis zu falschen Entscheidungen zu veranlassen.
    Genau das wollen aber viele Honnefer nun nicht mehr! Die Bürger wollen vielmehr eine faire, ehrliche, umfassende und vor allem sachgerechte Information, damit sie sachgerecht entscheiden können.
    Leider nehmen aber mehr und mehr Bürgerinitiativen immer häufiger für sich in Anspruch, die Wahrheit allein zu kennen. Sie nutzen dabei auch „fake news“ und sind auch nicht zimperlich, diejenigen Bürger, die eine andere Meinung haben, persönlich anzugreifen.
    Die Parole: „Rettet den Stadtgarten“ ist schon deshalb „fake news“, weil der in Rede stehende Park gar nicht zur Disposition steht. Mit Verlaub, Herr Professor, so viel Ehrlichkeit kann erwartet werden! Und auch Ihr verbaler Angriff in Ihrem Leserbrief: „Seriosität und Objektivität sehen anders aus, bleibt die Hoffnung, dass die Initiatoren noch dazulernen“ ist schlicht Zeugnis einer Überheblichkeit, die die Bürger Bad Honnefs nicht mehr mögen. Ohnehin sind Bürger mit anderer Meinung deshalb sicher nicht „unseriös“, wie Sie behaupten.
    Deshalb meine Bitte: Rüsten Sie sprachlich ab und lassen Sie eine umfassende Information der Bürger aus allen Quellen zu! Allein so kommt eine sachgerechte Entscheidung der Bürger zustande. Dann wird etwas gutes daraus!
    R. Limbach

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Suche

No Result
View All Result

Werbung

Lockdown-Aktion: Bad Honnefer Geschäfte

Sitzungskalender Rathaus

Podcast

honnef heute logo - Leserpost: Anmerkungen zur Initiative „Lebendiges Bad Honnef“

Honnef heute kostenlos abonnieren

Loading

Letzte Beiträge

  • „Unterstützende Hände sind herzlich Willkommen“
  • Sebastian Hartmann erneut Bundestagskandidat
  • Neues Angebot: Mitfahrbörse vermittelt Fahrten zum Impfzentrum

Archiv

Werbung

  • Bad Honnef
  • Briefe an die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

No Result
View All Result
  • Bad Honnef
    • Alle Beiträge
    • Honnefer Veedel
    • Briefe an die Redaktion
    • Corona
    • Kommentare
    • Alle Infos zum Thema “Asylangelegenheiten”
    • Über Honnef heute
    • Lügenpresse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Lokalnachrichten
    • CityCamera
      • Podcast
      • CityVideo bei Vimeo
    • Bad Honnef
    • Aegidienberg
    • Siebengebirgsbote
    • Rhöndorf
    • Rommersdorf-Bondorf
    • Selhof
    • Rheinbreitbach
    • Königswinter
    • Kirche
    • Veranstaltungen
  • CityCamera
    • Podcast Hh
  • Sport
    • Fußball
      • HFV
      • SF Aegidienberg
      • SV Windhagen
      • Rheinlandliga
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga A Staffel 1
      • Kreisliga B Staffel 2
      • Kreisliga C Staffel 7
      • Junioren A Mittelrheinliga
    • Handball
      • TV Eiche
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
      • Spielplan Dragonladies
  • Rubriken
    • BHLV’20
    • Bad Honnef
    • Königswinter
    • Rheinbreitbach
    • Windhagen
    • Linz
    • Unkel
    • Rhein-Sieg/Bonn
    • Region
    • Siebengebirge
    • Kulturmeile
    • Kommentar
    • Parteien
    • LeserInnenpost
  • Team Honnef
    • Kiezkaufhaus
  • De Zoch kütt (nit)

© 2020 | westmedien.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Schließen

Gefällt Ihnen dieser Beitrag?

Wenn Ihnen das Informationsangebot von "Honnef heute" gefällt, würden wir uns über eine "Tasse Kaffee" freuen. So können wir das Portal inhaltlich verbessern und langfristig sichern.
Vielen Dank.

Kreissparkasse Köln
Iban: DE84370502990020008934
BIC: COKSDE33xxx

 
Zur mobilen Version gehen