Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Letzte Gelegenheit zur Briefwahl – Urnenwahlräume öffnen am Sonntag
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Letzte Gelegenheit zur Briefwahl – Urnenwahlräume öffnen am Sonntag
Bonn

Letzte Gelegenheit zur Briefwahl – Urnenwahlräume öffnen am Sonntag

Letztes Update: 21.09.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
wahlen
Foto: Pixabay
Teilen

Bonn – Eine Rekordzahl an Briefwahlanträgen kann das Bonner Wahlamt bei der diesjährigen Bundestagswahl verzeichnen: Rund 99.000 Anträge wurden schon gestellt – davon sind bisher 59.000 Rückläufe beim Wahlamt eingetroffen. Für die Urnenwahl am Sonntag, 26. September 2021, öffnen von 8 bis 18 Uhr 177 Wahlräume im Stadtgebiet. Mit der Plakatkampagne „Bonn geht wählen. Verschenken Sie Ihre Stimme nicht.“ wirbt die Stadt Bonn derzeit bei allen Bürger*innen dafür, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Übersicht
  • Wahlräume am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet
  • Ergebnisse am Sonntagabend im Internet

Das Wahlamt empfiehlt, Briefwahlanträge jetzt nicht mehr auf dem Postweg zu stellen, da die Zeit für die postalische Zustellung und Rücksendung knapp werden könnte. Online-Anträge sind noch bis Mittwoch, 22. September, um 12 Uhr möglich. Persönlich im zuständigen Wahlbüro können Briefwahlanträge noch bis Freitag, 24. September, um 18 Uhr gestellt werden – die ausgefüllten Unterlagen können dort direkt in die Wahlurne eingeworfen werden.

Wer Briefwahlunterlagen beantragt, aber nicht erhalten hat, kann noch bis Samstag, 25. September, um 12 Uhr Ersatzunterlagen in den Wahlbüros bekommen. Die Briefwahlunterlagen werden nur den Antragstellenden persönlich ausgehändigt. Vor Ort kann am Samstag nur noch im Stadthaus gewählt werden, wer in den Bezirksrathäusern Ersatzunterlagen erhält, muss den Wahlbrief selbst zum Stadthaus bringen. Wer nachweislich plötzlich krank wird, kann die Unterlagen laut Bundeswahlordnung noch bis Sonntag, 15 Uhr, in den Wahlbüros gegen Vollmacht an Dritte ausstellen lassen.

Alle Wahlbriefe müssen spätestens bis Sonntag um 18 Uhr bei der Wahlbehörde im Stadthaus, Berliner Platz 2, eingegangen sein, um noch mitgezählt zu werden. Die Wahlbriefe können in den Nachtbriefkasten am Stadthaus eingeworfen oder zu den Öffnungszeiten an der Information im Stadthaus abgegeben werden. Was nicht geht: Es können keine Briefwahlunterlagen am Sonntag in den Wahlbüros und den Wahlräumen abgegeben werden. Letzte Gelegenheit zum Einwurf der Wahlbriefe in die Briefkästen an den Bezirksrathäusern ist am Freitag.

Wahlräume am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet

Die 177 Wahlräume im Bonner Stadtgebiet sind am Sonntag von 8 bis 18 geöffnet. Wer am Wahlsonntag per Urnenwahl seine Stimme abgeben möchte, sollte sich vorab über den genauen Standort seines Wahlraums informieren. Die Adresse steht auf der Wahlbenachrichtigung. Unter www.bonn.de/bundestagswahl gibt es eine Suchfunktion, mit deren Hilfe Wahlberechtigte sich unter Eingabe ihrer Adresse ihren Wahlraum im Stadtplan anzeigen lassen können. Mitzubringen sind der Personalausweis oder der Reisepass sowie nach Möglichkeit die Wahlbenachrichtigung. Aus Infektionsschutzgründen werden alle Bürger*innen außerdem darum gebeten, einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen.
Nach der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW besteht in den Brief- und Urnenwahlräumen die Pflicht zum Tragen mindestens einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung. Ausnahmen sind mit ärztlichem Attest möglich. Ein 3G-Nachweis ist grundsätzlich nicht notwendig. Wie bereits bei der Kommunalwahl im vergangenen Jahr gelten darüber hinaus in den Wahlräumen die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. Piktogramme, Hinweisschilder und Wegemarkierungen machen vor Ort darauf aufmerksam. Es gilt ein Mindestabstand von 1,50 Metern. Handdesinfektionsmittel ist in allen Wahlräumen vorhanden. Die Wahlkabinen und Urnen werden regelmäßig desinfiziert und die Wahlräume regelmäßig gelüftet.

Ergebnisse am Sonntagabend im Internet

Über die Bonner Ergebnisse können sich alle Interessierten am Sonntagabend im Internet unter www.bonn.de/bundestagswahl informieren. Um 18 Uhr schließen die Wahllokale und die Auszählung beginnt. Die Schnellmeldungen aus den einzelnen Stimmbezirken werden live über die Online-Anwendung Votemanager veröffentlicht.

Informationen rund um die Wahl gibt es unter www.bonn.de/bundestagswahl. Bei Fragen ist das Team des Wahlamtes der Stadt telefonisch unter 0228 – 77 22 55 und per E-Mail an wahlen@bonn.de erreichbar.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

respekt
Bonn

„Respekt“ beim Käpt’n Book Lesefest

23. Oktober 2022
fuchsbau
Lannesdorf

36 Feuerwehrleute, ein Fachberater und die Polizei retteten Hund

13. Januar 2023
strassenbau
Bad Godesberg

Neue Fahrbahndecke in der Fontanestraße

3. Mai 2021
multiversum (56)
1
KulturKulturmeile

Im GOP: Das Multiversum schlägt zurück

17. Juli 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?