Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Löschzug Ittenbach leistetet im letzten Jahr 110 Einsätze
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rettungsdienste > Feuerwehr > Löschzug Ittenbach leistetet im letzten Jahr 110 Einsätze
FeuerwehrKönigswinterRettungsdienste

Löschzug Ittenbach leistetet im letzten Jahr 110 Einsätze

Letztes Update: 01.02.2017
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Königswinter-Ittenbach | Beförderungen und ein Rückblick auf das Jahr 2016 standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter. Vor der Veranstaltung wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug an der katholischen Kirche gesegnet.

Traditionell findet die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Ittenbach im Januar des Jahres statt. Bevor die Veranstaltung am Samstagabend begann, nahmen die Mitglieder an der heiligen Messe in der Pfarrkirche in Ittenbach teil. Im Anschluss bekam das neue Mannschaftstransportfahrzeug den kirchlichen Segen durch Pfarrer Markus Hoitz. Er wünschte den Kameraden allzeit gute Fahrt unter Gottes Schutz.

Die Jahreshauptversammlung folgte im Feuerwehrhaus an der Wehrstraße. Dazu eingeladen hatte Löschzugführer Ralf Pütz neben dem Bürgermeister Peter Wirtz und der Leitung der Gesamtwehr auch Vertreter der Verwaltung des Servicebereichs Feuerwehr und Rettungsdienst.

Im Rahmen der Versammlung konnten sich einige Mitglieder über Beförderungen freuen. So wurde Stephan Halm zum Oberfeuerwehrmann und Markus Haags zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Nach bestandenem Lehrgang auf Kreisebene ist Thore Scholz nun Unterbrandmeister, Manuel Nagel stieg zum Oberbrandmeister auf.

Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung war ein Rückblick auf das arbeitsreiche Jahr 2016. Es mussten 110 Einsätze abgearbeitet werden. Davon waren in 69 Fällen technische Hilfeleistungen der Alarmierungsgrund, auf die der Löschzug hinsichtlich Ausbildung und Ausstattung spezialisiert ist. Einsatzschwerpunkt war mit knapp einem Drittel der Alarmierungen die nahe gelegene Autobahn A3. Hier, aber auch im Stadtgebiet konnte insbesondere bei Verkehrsunfällen aber auch Bränden schnelle Hilfe geleistet werden.

Um die hohen Anforderungen zu meistern, wurde 2016 wieder viel Zeit in Aus- und Fortbildung investiert. Den 44 Aktiven des Löschzuges Ittenbach stehen vier moderne Fahrzeuge zur Verfügung. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug mit Allradantrieb wurde im Herbst ausgeliefert und hat sich bereits mehrfach bei Einsätzen im Siebengebirge bewährt.

Die Jugendfeuerwehr bereitet aktuell neun Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren auf diesen Dienst vor. Neben Löschübungen unternahm die Jugendgruppe im vergangenen Jahr Ausflüge und ein Zeltlager. Über interessierte Jungen und Mädchen ab 10 Jahren freut sich die Jugendfeuerwehr immer.

Text/Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

chlorgas
Bad HonnefKönigswinter

Chlorgas entwich aus Hallenbad

4. Mai 2024

35 Millionen für den Petersberg

7. November 2014
Tafel Koenigswinter
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

AWO begrüßt Unterstützung der Landesregierung für Tafeln

20. Oktober 2022
Corona Schnelltest
Bad HonnefKönigswinter

Schöne Nachricht: Inzidenz im Kreis wieder gesunken

3. April 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?