Feuerwehr verhinderte Feuerkatastrophe im Siebengebirge

Königswinter. Glückliche Umstände haben dazu geführt, dass ein Brand im Wald unterhalb des Ölberges schnell bekämpft werden konnte. Mountainbiker hatten am Ölbergrundweg bei Ittenbach Feuerschein im Wald entdeckt und setzten einen Notruf ab. Weitere Anrufer meldeten hohe Flammen in der Nähe des kleinen Ölbergs.

Dank der Angabe eines in der Nähe befindlichen Lotsenpunktes und durch abgestellte Einweiser erreichte das erste Tanklöschfahrzeug die Einsatzstelle sehr schnell. Es brannten rund 60 Quadratmeter Unterholz in einem Steilhang.

Mit zwei C-Rohren wurde sofort ein Löschangriff gestartet. Das Feuer wurde innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle gebracht. Mit einem Vierzahn wurde loses Holz und Laub aufgenommen um gezielt Glutnester ablöschen zu können.

Im Einsatz befanden sich die Löschzüge Ittenbach, Oelberg, sowie der Einsatzleitwagen aus Oberdollendorf.

Vorsorglich war eine Vielzahl von Einsatzkräften alarmiert worden. Die Löschzüge Uthweiler und Altstadt standen in Bereitstellung, ebenso wie der Schlauchwagen aus Eudenbach. Die Nachlöscharbeiten konnten nach einer Stunde beendet werden.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.