Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Maifeiertag – Wie wird das Wetter?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Aegidienberg > Maifeiertag – Wie wird das Wetter?
AegidienbergBad HonnefBonnKönigswinter

Maifeiertag – Wie wird das Wetter?

Letztes Update: 29.04.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
fahrrad 1
Symbolfoto: Foto: Pixabay/antranias
Teilen

Bad Honnef/Königswinter/Bonn – Am kommenden Samstag ist der 1. Mai, der in Deutschland gesetzlich ein Feiertag ist. Wie wird das Wetter an diesem Tag?

Warmes Frühlingswetter ist in diesem Jahr – ganz im Gegensatz zu den Vorjahren – eher Mangelware. Nach einem bei den Temperaturen durchschnittlichen März hat sich der April als ziemlich unterkühlter Monat entpuppt. Nur an wenigen Tagen stieg die Temperatur in diesem Frühling bisher über 20 Grad und nur an drei Tagen wurden regional in Deutschland sommerlicher Höchstwerte von 25 Grad oder mehr gemessen.

Die kommenden Tage versprechen kaum Besserung, hinzu kommt zeitweiliger Regen, der das zum Teil sonnige Wetter der vergangenen Tage ablöst.

Am kommenden Samstag ist der 1. Mai, der Tag der Arbeit, der deutschlandweit ein Feiertag ist. Vor der Corona-Pandemie gab es an diesem Tag viele Veranstaltungen oder Demonstrationen. Und nicht wenige Menschen unternahmen zusammen Fahrradtouren oder brachen zu Fuß auf – ausgerüstet mit einem Bollerwagen und Kaltgetränken -, um im Grünen umherzuwandern. Ausflüge oder Fahrradfahrten im kleineren Rahmen unter Einhaltung der jeweils geltenden Coronaregeln sind aber auch in diesem Jahr möglich. Wie wird denn das Wetter bei draußen geplanten Aktivitäten?

Nach Süden hin wird ein Tief mit Zentrum über Norditalien zunehmend wetterbestimmend, während nach Norden hin schwacher Hochdruckeinfluss greift. So ist das Wetter im Norden etwas „besser“ als im Süden.

Nördlich der Mittelgebirge sind 4 bis 7 Stunden Sonnenschein die Regel (Achtung, Sonnenbrandgefahr!) und es bleibt häufiger trocken.

Vor allem zu den Küsten hin ziehen aber auch einzelne Schauer durch, die das Bild ein wenig stören. Der Tag legt dort einen „Kaltstart“ hin: morgens gibt es vereinzelt sogar leichten Frost. Sonst werden zunächst 0 bis 6 Grad erwartet, am Nachmittag dann immerhin 11 bis 16 Grad. An den Küsten bleibt es mit maximal 9 bis 13 Grad kühler.

Je weiter man in Richtung Süden kommt, desto mehr Wolken tummeln sich am Himmel. So gibt es dort nur 0 bis 4 Sonnenstunden. Zunächst fallen am Vormittag aber nur vereinzelt Regentropfen vom Himmel. Am Nachmittag und insbesondere zum Abend hin verstärken sich die Regensignale von Süden her jedoch. Unter den Wolken beginnt der Tag dafür nicht so kalt wie im Norden: Bei 2 bis 8 Grad ist es überall frostfrei. Tagsüber steigt die Temperatur auf eher verhaltene 11 bis 17 Grad. Im äußersten Südosten Bayern wird es am wärmsten: 17 bis örtlich sogar nahe 20 Grad.

Ein weiterer nicht ganz unwichtiger Aspekt neben den Temperaturen und den Niederschlägen ist – zumindest für Ausflügler, die mit dem Rad oder per Inliner unterwegs sind – der Wind. Der weht von der Nordsee bis nach Nordrhein-Westfalen aus Nord bis West, sonst aus Nordost bis Ost und erreicht im Mittel eine Stärke von 10 bis 25 km/h (Bft 2 bis 4), ist also nur schwach bis mäßig. Böen schaffen eine Geschwindigkeit bis 35 km/h (Bft 5). In der Regel steht der Wind also einem Fahrrad- oder Inliner-Ausflug nicht im Wege.

Wer auf dem Rückweg Rückenwind haben möchte, sollte seine Tour entsprechend
planen: Erst gegen den Wind, dann mit dem Wind. Bedeutet für Ausflügler von der Nordsee bis nach Nordrhein-Westfalen: Besser erst nach Norden oder Westen fahren, um nachmittags auf dem Heimweg den Rückenwind genießen zu können. In den anderen Gebieten startet man dagegen besser in östliche oder nordöstliche Richtung..

Dipl.-Met. Simon Trippler
Deutscher Wetterdienst

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Huehner Uni Bonn
Universität Bonn

Warum sich die New York Times für Bonner Hühner interessiert

26. Oktober 2023

Neue Ausstellung im Gutenberghaus: Der Himmerich. Geheimnisse eines Honnefer Berges

27. Januar 2016
gaza israel
Bonn

Aufnahme von Kindern aus Gaza und Israel: Absage der Bundesregierung

24. Oktober 2025
Logo Klääv Botz
Aegidienberg

Dorffest am Specksbau mit „Verzäll“

23. August 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?