Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Malteser übten „Massenanfall von Verletzten“
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Malteser übten „Massenanfall von Verletzten“
Bad HonnefTitel

Malteser übten „Massenanfall von Verletzten“

Letztes Update: 01.10.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
ee uebung 2020 1 1
Malteser übten in Straßenbahnen den "Massenanfall von Verletzten". Foto: Sabrina Flohr/MHD
Teilen

Bad Honnef – Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie trafen sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Malteser aus Meckenheim, Bad Honnef und Siegburg am Wochenende wieder zu einem gemeinsamen Übungstag. Rund 30 Kräfte der Einsatzeinheit der Bezirksregierung Köln, „EE BRK 06 “, versammelten sich dazu unter Einhaltung der Hygienebedingungen zunächst am Malteser-Standort in Meckenheim und absolvierten später eine Einsatzübung in Bonn.

Nach längerem Warten konnten die Ehrenamtlichen wieder gemeinsam und ortsübergreifend üben. Während der ersten Phase der Covid-19-Pandemie waren gemeinsame Online-Ausbildungsabende abgehalten worden, bis der Ausbildungsbetrieb im Sommer in den einzelnen Städten wieder möglich wurde. Umso mehr war die Übung für die Kräfte aus Meckenheim, Bad Honnef und Siegburg eine besondere Gelegenheit. Der Übungstag war dabei in zwei Teile unterteilt: Am Vormittag standen die Einweisung in die kontaktarme Übungsmethode für den Nachmittag, sowie Gerätetraining am Gerätewagen Sanitätsdienst und am Betreuungsdienst-LKW auf dem Plan. Am Nachmittag gab es eine Übung mit einem sogenannten „Massenanfall von Verletzten“, ein klassisches Einsatzszenario.

ee uebung 2020 2 1
Bei den Übungen kamen zur Kontaktvermeidung Karten statt „echte“ Patienten zum Einsatz. Foto: Sabrina Flohr/MHD

Ort der Übung war der Betriebshof der Bonner Stadtwerke in Bonn-Dransdorf. Dort erwartete die Einsatzkräfte ein angenommenes Szenario mit bis zu 60 Verletzten bei einem Straßenbahn-Unfall. Der Auftrag für die Einsatzeinheit lautete, die Verletzten zu sichten und eine Patientenablage zu betreiben. Unter den besonderen Corona-Umständen waren die Übungsplaner dafür kreativ geworden: Mit einer sogenannten „dynamischen Patientensimulation“ wurden die Verletzten nicht von Menschen, sondern mithilfe von Methodenkarten dargestellt. Jede Behandlungsmaßnahme wurde genau dokumentiert, so dass die Einsatzzeit und der Materialverbrauch realistisch schienen. Die Einsatzkräfte konnten so auf kontaktarme Weise im Team arbeiten und ihr Können in der Behandlung von Verletzten auf die Probe stellen.

Am Ende des Tages zogen Zugführung und Übungsleitung ein positives Fazit: Trotz des regnerischen Wetters verlief der Einsatz erfolgreich und es ist gelungen, wieder einen Übungstag mit allen drei Teileinheiten abzuhalten. Zugführer Max Kornfeld aus Bad Honnef sagte: „Wir waren auch seit Beginn der Pandemie jederzeit einsatzbereit und bleiben es weiter. Das gemeinsame Üben ist wichtig, damit im Notfall auch die Kräfte miteinander zusammenwirken können, die sich nicht regelmäßig an ihrem jeweiligen Standort sehen.“

Andreas Archut

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
TAGGED:Malteser
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Unbenannt 1
Bad Honnef

Schülerwettbewerb „exciting physics“: Spielerisch Physik lernen

27. Mai 2019
koewi fuer frieden
KönigswinterTitel

Ukraine: Königswinter demonstriert gegen Verletzung des Völkerrechts

1. März 2022

Kirmes-Nachmittag „Die Heinzelmännchen von Köln“

20. Juni 2017
parken
Bad Honnef

Munk fordert grundlegende Überarbeitung des Parkraumkonzepts

25. Juni 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?