Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Malteser warnen vor Ersthelfer-Engpass durch Corona
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Malteser warnen vor Ersthelfer-Engpass durch Corona
Bad Honnef

Malteser warnen vor Ersthelfer-Engpass durch Corona

Letztes Update: 11.09.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
malteser
Foto: Eine Erste Hilfe-Ausbilderin der Malteser demonstriert die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Aus hygienischen Gründen trägt sie eine Mund-Nasen-Bedeckung. (Foto: Malteser/Georg Seeger)
Teilen

Bad Honnef – Wochenlang verharrte Deutschland im Corona-Lockdown. Der Stillstand lähmte auch die Erste Hilfe Ausbildung. Erst seit der Lockerung können die Malteser wieder vorsichtig ausbilden, aber immer noch zu wenig neue Lebensretter. Zum Tag der Ersten Hilfe am Samstag, dem 12. September 2020, warnen die Bad Honnefer Malteser vor einem coronabedingten Ersthelfer-Engpass.

Übersicht
  • Erste-Hilfe-Ausbilder gesucht
  • Zu Kursen frühzeitig anmelden

„Im Notfall ist schnelle Hilfe oft lebenswichtig. Ersthelfer erkennen Notfallsituationen und überbrücken durch Sofortmaßnahmen die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft“, sagt Dr. Andreas Archut, Stadtbeauftragter der Malteser in Bad Honnef und selbst Erste-Hilfe-Ausbilder. Seit Mai finden auch bei den Honnefer Maltesern wieder Erste-Hilfe-Kurse statt, allerdings aufgrund der Corona-Schutzbedingungen in eingeschränktem Maße. Dr. Archut sagt: „Nach den aktuellen Hygienevorgaben können wir in unserem Ausbildungsraum derzeit nur ein Drittel der normalen Kursteilnehmer pro Kurs ausbilden. Damit fehlen natürlich auch Ersthelfer auf den Straßen.“

Erste-Hilfe-Ausbilder gesucht

Mehr Kurse zu halten, wäre eine Lösung, für die es aber zusätzlicher Ausbilder bedürfte. Die Malteser suchen daher Menschen, die sich als Erste-Hilfe-Ausbilder engagieren möchten. Interessenten sollten Freude daran haben, sich regelmäßig fortzubilden und sich in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten für andere einzusetzen. Im Gegenzug bieten die Malteser eine fundierte medizinische und pädagogische Zusatzqualifikation und flexible Unterrichtszeiten nach den eigenen Wünschen und Möglichkeiten. Für diese wichtige ehrenamtliche Tätigkeit wird eine angemessene Aufwandsentschädigung gewährt. Interessierte können sich bei Malteser-Geschäftsführerin Katharina Beschoner. Tel. 02224/75906, melden.

Zu Kursen frühzeitig anmelden

Personen, die an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen möchten, sollten sich frühzeitig anmelden, um zeitnah einen Platz zu bekommen. Dank eines umfassenden Hygienekonzepts ist die Teilnahme an den Kursen dann in Hinblick auf die Infektionsgefahr sicher, betont Archut: „Die Malteser achten auf die Gesundheit und Sicherheit ihrer Gäste und Kunden. Wir setzen behördliche Vorgaben, die Hygienemaßnahmen der Berufsgenossenschaften und unsere eigenen Hygienemaßnahmen zu 100 Prozent um.“ Dazu gehört unter anderem, dass die Höchstteilnehmerzahl abgesenkt werden muss. Das Tragen von Mund-Nasen-Schutz und angepasste Pausenzeiten sind Reaktionen auf die veränderte Lehrsituation. In den Räumlichkeiten wird darüber hinaus für ausreichend Belüftung gesorgt.

Die Lehrgangsinhalte sind unverändert. Die didaktische Umsetzung der praktischen Übungen bei Atemspende und Seitenlage wurde jedoch an die Infektionsschutzvorgaben angepasst. Natürlich werden ansteckungskritische Übungen nun vornehmlich an Übungspuppen durchgeführt und alle Kontaktbereiche und Übungsmaterialien werden umfassend desinfiziert.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

„Et Freudeblömche“ – Mit Spenden soll neuer Anstrich des Kapellentores finanziert werden

16. Dezember 2015
[object Object]
Bad Honnef

„Spielen erlaubt“ auf dem Kirchplatz

25. Juni 2024

Vandalismus in der „Mäcki-Hütte“ im Mucherwiesental

15. September 2017

Sport – Jetzt wird’s teuer

29. Januar 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?