Martini Markt eröffnet – Erste Besucher kamen schon zwei Stunden früher

/

Bad Honnef – Das Wetter hielt sich zwar bedeckt, dennoch strömten schon frühzeitig die ersten Gäste zum 26. Bad Honnefer Martini Markt. Um 12 Uhr öffneten die Stände, um 10 Uhr säumten schon zahlreiche Besucher die Martini-Markt-Meile in der City.

Mandelgebäck aus der Toscana

Rund 125 Stände bieten ihre Produkte an – vom heimischen Honig über Lasse Lakritz bis zu den fair gehandelten Artikeln des Eine Welt-Ladens. Gleich am ersten Tag gut besucht war der Stand mit Mandelgebäck aus dem Mittelalter, ohne Mehl und Milch, hergestellt in der Toscana.

Wen der Hunger plagt, oder wer einfach nur Appetit auf Süßes oder Herzhaftes hat, der kann an zahlreichen Foodtrucks den Snack aussuchen, den sein Herz (oder sein Magen) begehrt.

Gurken mit Chili und Knoblauch

Natürlich ist auch für die Kinder gesorgt. So war am Eröffnungstag das Karussell in der Bahnhofstraße bei den Kids heiß begehrt. Etwas abseits vom Hauptgeschehen, in der Hauptstraße vis-à-vis der Volksbank, fährt in diesem Jahr die kleine Eisenbahn. Die Martini-Markt-Strategen werden sich etwas dabei gedacht haben. Den Kindern dürfte es egal sein, wo sie ihren Spaß haben.

Bis Sonntag kann der Martini Markt besucht werden. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 12 bis 21 Uhr, Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Sonntag haben die Innenstadt-Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Für Bürgermeister Otto Neuhoff führte nach einer Pressekonferenz im Kurhaus der Weg schnurstracks zum Martini Markt, wo er mit Markt-Chef Jürgen Kutter (r.), Centrum-Vorstandsmitglied Georg Zumsande und seiner Frau, Gerlinde Neuhoff, auf den Markt der Märkte anstieß.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.