Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Missbrauchsdarstellungen: Nicht weiterleiten, sondern melden
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Focus > Missbrauchsdarstellungen: Nicht weiterleiten, sondern melden
FocusNRW

Missbrauchsdarstellungen: Nicht weiterleiten, sondern melden

Letztes Update: 06.10.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
polizei4
Teilen

NRW – Mit drei neuen markanten Videoclips und wichtigen Informationen auf der Internetseite www.soundswrong.de klärt die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) erwachsene Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen gezielt über die strafbare Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen auf. Seit der am 1. Juli 2021 in Kraft getretenen Änderung des Strafgesetzbuches ist die Verbreitung, der Erwerb und der Besitz von Kinderpornografie ein Verbrechenstatbestand.

„Die Zahl minderjähriger Tatverdächtiger bei der Verbreitung von Kinderpornografie insbesondere in Chatgruppen ist besorgniserregend. Die Aufklärung über die Strafbarkeit der Verbreitung solcher Missbrauchsdarstellungen ist daher eine zentrale Aufgabe der Kriminalprävention. Mit unseren neuen Videoclips und zusätzlichen Informationen richten wir uns gezielt an die erwachsenen Bezugspersonen der Kinder und Jugendlichen, die in Schülerchats oftmals leichtfertig die Inhalte weiterverbreiten. Uns allen muss bewusst sein, hinter jedem Bild und jedem Video kann ein realer Kindesmissbrauch stehen. Deren Besitz, Erwerb oder Verbreitung ist eine schwerwiegende Straftat mit erheblichen Konsequenzen für den Einzelnen und dessen Umfeld“, erklärt Dr. Stefanie Hinz, Vorsitzende der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes.

Die Botschaften der Kampagne:

  • Nicht weiterleiten!
  • Inhalte melden: der Polizei, dem Netzwerkbetreiber oder einer Internetbeschwerdestelle!
  • Kinder und Jugendliche über die strafbare Verbreitung von Kinderpornografie aufklären!

Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat unterstützt die Kampagne der Polizeilichen Kriminalprävention gegen die Verbreitung von Kinderpornografie finanziell. Im Mittelpunkt steht die Aufklärung von Kindern und Jugendlichen über die Folgen der oft leichtfertigen Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen in Chatgruppen. Die Erweiterung der im Herbst 2020 gestarteten Kampagne richtet sich nunmehr an die erwachsenen Bezugspersonen. Mit den neuen Videoclips, der Internetseite www.soundswrong.de sowie Printmedien wird gezielt aufgeklärt und sensibilisiert.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Flughafen
NRW

73,8 Prozent weniger Inlandsflüge

3. Januar 2024
NRW
Bad HonnefNRW

Landesregierung bringt Altschuldenentlastungsgesetz auf den Weg

26. Februar 2025
nationalpark eifel
NRW

20 Jahre Nationalpark Eifel – Großes Jubiläumsfest im Nationalpark-Zentrum Eifel

8. März 2024
onlineshop
NRW

Umsätze und Beschäftigtenzahlen im NRW-Einzelhandel gestiegen

19. Januar 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?