• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Mit „flotten Sprüchen“ will die Stadt für ein sauberes Bad Honnef werben

Eingestellt von Honnef heute
22. November 2018
in Bad Honnef, CityCamera
Lesezeit 2 Minuten
A A
1

Bad Honnef. Wenn es um Dreck, Vandalismus und Schmierereien geht, muss man sich als Bad HonneferIn nicht selten schämen. Unfassbar, wie rücksichtslos manche Zeitgenossen ihren Müll über die Stadt verteilen oder öffentlicher Besitz zerstört und verschandelt wird. Das will die Stadt nun ändern.

Ein sauberes Stadtbild sei wichtig, steht in dem Konzept „Sauberes Bad Honnef“, das am Donnerstag in der Ausschusssitzung für Umwelt, Wald, Verkehr, Feuerschutz und Rettungswesen (18 Uhr, Ratssaal) vorgestellt wird. Schließlich verbürge sich die Stadt für Lebensfreude. Außerdem verursache die Verunreinigung hohe Kosten. Allein die Entsorgung von wildem Müll hätte den Rhein-Sieg-Kreis 2017 rund 2 Mio. EUR gekostet.

Im März 2018 fand im Rathaus ein Bürgerdialog zum Thema statt. Fragestellungen: „Wie kann Müll im Straßenraum vermieden werden?“, „Wie kann die Stadt nachhaltig sauber gehalten werden?“ und „Wie könnte ein Marketing für die Kampagne „Sauberes Bad Honnef“ aussehen?“. Die Ergebnisse hat die Stadt zusammengetragen und ein Konzept zur Situationsverbesserung entwickelt. Dass fußt auf drei Säulen: Aufklärung, Aufräumen, Ahndung.

So soll durch gezielte Aufklärung zunächst die Bürgerschaft für das Thema „Sauberes Bad Honnef“ sensibilisiert werden. Als Mittel sind unter anderem Flyer, Dialoge und Informationen über Pflichten vorgesehen.

Unter dem Stichwort „Aufräumen“ sieht das Konzept beispielsweise die Teilnahme an Müllsammelaktionen, Stadtreinigungsaktionswochen oder die Bemalung von Abfallkörben mit „flotten Sprüchen“ vor. Speziell für Hundebesitzer sollen 2.000 Hundekotbeutel für 17,50 EUR angeschafft werden und einen Aktionstag zur Hundekotbeseitigung soll es auch geben.

Wenn alles nichts helfen sollte und sich Unbelehrbare weiterhin nicht an eine angemessene Ordnung gewöhnen wollen, wirds teuer. Für einen nicht angeleinten Hund müssen dann 50 EUR berappt werden, für das Nichtentfernen von Hundekot ebenfalls. Wer beim Ausspucken von Kaugummis erwischt wird zahlt 2o EUR, ebenso Nikotinabhängige, die ihre Kippe wegwerfen. Die illegale Entsorgung von Hausmüll und Grünschnitt kostet 55 EUR.

Müllsammelaktion im März 2018

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: top
Vorheriger Beitrag

Der beliebte Adventskalender des Lions Club Remagen geht in die 3. Runde

Nächster Beitrag

Lebendiges Bad Honnef – Initiative kämpft gegen Denkverbote und für die Verjüngung der Stadt

Letzte Beiträge

vitales bad honnef
Bad Honnef

„Forum Vitales Bad Honnef“ zeigte bewährte Hilfsmittel und Assistenzsysteme von morgen

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
Symbolfoto
Bad Honnef

Bad Honnefer Bahnhof „nicht akzeptabel“

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
ev. kirche
Bad Honnef

Neu Pfarrerin in Bad Honnef

Eingestellt von Honnef heute
27. März 2023
schützenkönigin aegidienberg
Aegidienberg

In Aegidienberg feierten die Schützen den Königsball

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
kasch alanus (7)
Bad Honnef

Endlich ein Kultur- und Bürgerzentrum für Generationen?

Eingestellt von Honnef heute
26. März 2023
Nächster Beitrag

Lebendiges Bad Honnef - Initiative kämpft gegen Denkverbote und für die Verjüngung der Stadt

Kommentare 1

  1. Fellnase says:
    4 Jahren am

    aus meiner Sicht sind die Geldbussen zu niedrig. Zu Hause schmeissen die Leute ihren Müll auch nicht ins Wohnzimmer. Das sollen sie draußen auch nicht machen. Tun sie aber. Weil es in der Regel keine Konsequenzen hat. Wenn die Gebühren drastisch erhöht werden merken sich die Leute, das man draußen kein Müll entsorgt. Mit gut zureden ist es heutzutage nicht mehr getan. Geld ist den Leuten heilig. Wenn man ihnen einen Teil wegnimmt bleibt das hängen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de