Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Mit Petition gegen Eilanträge zur Verhinderung von Freiluftveranstaltungen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Mit Petition gegen Eilanträge zur Verhinderung von Freiluftveranstaltungen
Bad HonnefBonn

Mit Petition gegen Eilanträge zur Verhinderung von Freiluftveranstaltungen

Letztes Update: 30.07.2023
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
rheinspaziert
Teilen

Bonn/Bad Honnef – Nach dem Eilantragsdesaster beim Querbeat-Festival wurde jetzt auf change.org eine Petition online gestellt. Dabei geht es um die Rettung von Freiluftkonzerten und gegen den Missbrauch von Anträgen durch Einzelpersonen. Als Petentin ist Michaele Grün angegeben.

„Regelmäßig werden Eilanträge zur Verhinderung von musikalischen Freiluftveranstaltungen gestellt, die selbst bei Ablehnung durch die Gerichte, zukünftige Freiluftkonzerte für hundertausende von Besuchern immer unwahrscheinlicher macht, da zum einen das finanzielle Risiko für die Veranstalter steigt aber auch nahmhafte Künstler von einer Zusage abhält, da diese sich eine Absage aus Kosten- und Planungsgründen nicht leisten können“, heißt es auf der Petitionsseite.

Als Ziel soll ereicht werden, dass einem Antrag zur Verhinderung von öffentlichen, kulturellen Veranstaltungen aufgrund von Ruhebedürfnis ein „entsprechender Prozentsatz der potentiell belästigten Anwohner diesem ebenfalls zustimmen (keine Einzelanträge)“. Ferner sollen Eilanträge nur bei kurzfristig angekündigten Veranstaltungen angenommen werden dürfen und nicht bei Veranstaltungen, die bereits Monate vorher öffentlich angekündigt wurden. „Eine angemessene Antragseinreichungssperre sollte gesetzt werden, die eine Planungssicherheit der Veranstalter und Künstler ermöglicht (mindestens 8 Wochen)“, so der Petitionstext. Die Petentin vermutet, dass es bei den Eilanträgen offensichtlich nicht um den Zustand der vermeintlichen Ruhestörung geht, „sondern auch darum, den Veranstaltern und Künstlern einen größtmöglichen Schaden zu verursachen“.

Als Negativbeispiel wurden auch geplante Konzerte auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef aufgeführt. Hier sei aus „Naturschutzgründen ebenfalls per Eilantrag einer einzelnen Person (Mitglied im BUND)“ das Verbot einer  Freiluftveranstaltung durchgesetzt worden. Diese Veranstaltung sei ebenfalls Monate vorher angekündigt worden. Besonders „pikant“ ist für die Petentin, „dass die Insel Grafenwerth genau für solche Freiluft-Veranstaltungen für Bürger aus Nah und Fern mit hohem finanziellem Aufwand umgestaltet wurde“.

Schlussfolgerung der Petentin: „Es wird also „um des einfachen Friedens Willen“ das Interesse einzelner Personen gegen das Interesse hunderttausender Personen gestellt. Das ist weder gerecht noch demokratisch noch zielführend.“ Es ginge in der Petition nicht um einen Freibrief für Veranstaltungen aller Art, sondern um Verhältnismäßigkeit.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

autobahn 1
Bad Honnef

A61/A565: Nächtliche Verbindungssperrungen im Kreuz Meckenheim

3. November 2020
kfd
Bad Honnef

Pfingstausflug nach Köln

25. Mai 2019
Ukraine
Bad Honnef

Ukrainer aus Bad Honnef laden Tafel-Mitarbeiter ein

10. Januar 2023

Hier wird ab morgen geblitzt

13. April 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?