Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Nachruf für Karl Schumacher
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Nachruf für Karl Schumacher
Königswinter

Nachruf für Karl Schumacher

Letztes Update: 23.06.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Kurt Schumacher
Teilen

Kurt SchumacherAm 3. 1. 1931 wurde er in Oberdollendorf geboren. Er wuchs in einer Familie auf, die eng mit dem Weinort Oberdollendorf verbunden war. Seine Mutter, Elisabeth Schumacher, war bis 1961 eine Nebenerwerbswinzerin und zählte damit 1939 zu einem der 89 Winzerbetriebe im Ort. So war Karl immer mit den Oberdollendorfer Reben und dem Wein verbunden.

Karl Schumacher war bald Mitglied vieler Vereine: St. Sebastianus-Junggesellenbruderschaft Oberdollendorf, Männerbruderschaft u.a. Im fortschreitenden Alter lagen die Anliegen des Heimatvereins Oberdollendorf und Römlinghoven immer mehr am Herzen. Er besuchte mit seiner Frau Erika regelmäßig die Vorträge des Vereins und half ab 1991 auch beim Aufbau der Ausstellungen im Brückenhofmuseum, Bachstraße, 93, mit.

Karl Schumacher schrieb kleine, später immer umfangreichere Beiträge. Dabei waren die Mühlen und die Mühlenbetriebe sein Lieblingsthema, denn er war schon immer von den Mühlen beeindruckt, von der Technik der Mühlen und der Arbeit der Müller. 2007 konnte er sein Werk „Die Mühlen im Heisterbacher Tal“, das von seinem Sohn Olaf grafisch gestaltet wurde, beim Heimatverein herausgeben, es fand sehr schnell weit über die Region hinaus großes Interesse. 2016 war er einer der Autoren in einem Mühlenbuch des Rhein-Sieg-Kreises.

Karl Schumacher machte Führungen zu den ehemaligen Mühlenorten, und er plante, konstruierte und baute sogar Modelle der Öl- und Getreidemühlen, die er dann auch in Betrieb zeigte.

Die Modelle der Mühlen fanden sogar in Frankreich Interesse. Aus Lothringen meldete sich bald Marc Peiffer, der selbst ein leidenschaftlicher Bastler war. Er baute ein Mühlenmodell nach Anleitung von Karl Schumacher, das er der Presse vorstellte und bei vielen Gelegenheiten vorführte. Die Mühlen wurden so zu einem Zeichen der Völkerverständigung und der deutsch-französischen Freundschaft. Dazu finden Sie viele interessante Details – auch mit einer Reihe Videos – in unserem Virtuellen Brückenhofmuseum. Siehe LINK unten.

Auch die Geschichte des Jüdischen Lebens war ihm ein Anliegen. Zur Sonderausstellung im Bückenhofmuseums „Jüdisches Leben in Königswinter“ erforschte er das Aussehen der Synagoge Oberdollendorf, die 1939 abgerissen wurde, und schuf ein Modell, das auch heute noch im Museum gezeigt wird.

2018 zeigte er in seinem Werk „Spannende Heimat – Überliefertes und Erlebtes aus dem Siebengebirge“ sein vielseitiges Interesse für die Geschichte der Region als Auto und Herausgeber.

Er war mit Mitbegründer des Virtuellen Brückenhofmuseum e.V. i Jahre 2012 und seitdem als Mitarbeiter besonders aktiv.. In vielen immer sehr freundlichen Gesprächen konnte er uns beraten, er schrieb viele Texte, identifizierte Namen zu den alten Gruppenbildern und stellte Bilder zur Verfügung. Eine Reihe seiner Aufsätze, die das das Magazin Rheinkiesel veröffentlichte, konnten wir in unser Schriftenverzeichnis aufnehmen. Immer legte er großen Wert darauf, dass seine Beiträge sachlich richtig und historisch korrekt eingeordnet waren.

In Erinnerung bleibt auch seine Schilderung als Zeitzeuge, als ein Stolperstein für den von den Nazis verfolgten Ludwig Klaes am 12. November 2021 in Oberdollendorf auf dem Rennenberg verlegt wurde. Er wohnte in jungen Jahren mit seinen Eltern und Geschwistern in der Nachbarschaft des Ludwig Klaes und zeigte sich von dessen Leben und Sterben tief beeindruckt.

Karl Schumacher hat sich in den Jahrzehnten als Kenner und Freund seiner Heimat einen Namen gemacht und große Verdienste erworben. Wir werden ihn als einen immer aufgeschlossenen und fröhlichen Menschen in Erinnerung behalten.

Virtuelles Brückenhofmuseum e.V.

Dr. Andreas Schulte Beckhausen (1. Vorsitzender)
Lothar Vreden (Museumsleiter)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

feuer stieldorf
Stieldorf

Bewohner löschte Feuer im Dachstuhl mit Gartenschlauch

16. November 2020
Feuerwehr
Bad HonnefBonnKönigswinterTitel

Ruhiger Jahreswechsel für Bad Honnefer und Königswinterer Feuerwehr

1. Januar 2024
polizei4
Königswinter

Update: A3 wieder offen

26. September 2022
koewi
Königswinter

Buntes Lichtermeer für Demokratie und Menschlichkeit in Königswinter

13. Februar 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?