Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Neue Ausstellung im Gutenberghaus: Der Himmerich. Geheimnisse eines Honnefer Berges
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Neue Ausstellung im Gutenberghaus: Der Himmerich. Geheimnisse eines Honnefer Berges
Bad Honnef

Neue Ausstellung im Gutenberghaus: Der Himmerich. Geheimnisse eines Honnefer Berges

Letztes Update: 27.01.2016
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | „Über dem Flecken liegt der hohe Himmerich, eine einsame waldbekränzte Bergkuppe, welche der … Einwohner einen schönen Frühlingstag auch einmal besteigen muss!“ – so schrieb ganz begeistert Ernst Moritz Arndt über einen der Hausberge Bad Honnefs Mitte des 19. Jahrhunderts.

Himmerich-Rheintal-Gutenberghaus-klDer Bonner Professor war fasziniert von dem Ausblick, den auch heutige Wanderer hoch über Bad Honnef genießen können. Auf der Bergkuppe werden sie empfangen von einem weitläufigen, grasbewachsenen Plateau mit einer eigentümlichen ruhigen romantischen Ausstrahlung. Die Belohnung für den Aufstieg ist eine grandiose Aussicht auf die Kölner Bucht und das Rheintal bis hinein in die Hocheifel, über sanft geschwungene Täler aber auch verwunschene tiefe Schluchten bis hin zu sagenumwobenen Gipfeln des Siebengebirges mit Burgruinen.

Von dieser Beschaulichkeit eingefangen, drängt sich die Frage auf: Umgeben den Himmerich nicht auch Geheimnisse, wie andere Berge des sagenumwitterten Siebengebirges? Eine Antwort versucht die neue Ausstellung „Der Himmerich. Geheimnisse eines Honnefer Berges“ zu geben.

Die Ausstellungsbesucher werden eingeladen, auf einer abenteuerlichen Entdeckungsreise dem Himmerich Geheimnisse zu entlocken: Warum befindet sich ein idyllisches Plateau an der Bergspitze? Welche Funktionen hatte es? Gab es dort droben eine Burg? Was hat es mit einem Steinbruch auf sich? Wie sah das Naturfreundehaus aus und welche Bedeutung hatte es? Warum sollte ein Separatistendenkmal gebaut werden? Zu welchen Kuriositäten kam es bei der Grundsteinlegung zum Denkmal? Welche Besonderheiten bietet der Himmerich für die Flora und Fauna, für den Naturpark Siebengebirge und für den Tourismus seit Anfang des 19. Jahrhunderts?

Nicht zuletzt wird der Herkunft und des Wandels des Namens Himmerich nachgespürt wie auch der besonderen geologischen Entstehungsgeschichte.

Eröffnung der Ausstellung ist am Sonntag, 31. Januar 2016, um 10.00 Uhr, im Gutenberghaus. (RM)

Öffnungszeiten der Ausstellung:
jeweils am Sonntag von 10 bis 13 Uhr
(bis Ende Februar 2016)
Eintritt: 2,50 EURO

Gutenberghaus
Hauptstr. 40
53604 Bad Honnef
Tel.: 0 22 24 / 98 70 950
E-Mail: info@gutenberghaus.org

Fotos: Der Himmerich. Gutenberghaus/Sieg

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Business Fruehstueck
Bad Honnef

Stadt lud zum Business-Frühstück bei Hitachi Energy

22. März 2025
kinder
Bad Honnef

GRÜNE freuen sich über einstimmiges Ja zum Kinder- und Jugendförderplan

9. Dezember 2021
TiliHannahMajaKathi
Bad HonnefLeichtathletik

LVB: Siege, Podestplätze, Vereinsrekorde und Debütanten

20. Mai 2022

Asylbewerberzahl in Bad Honnef steigt – Wer möchte als Dolmetscher helfen?

25. Oktober 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?