Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Neue Betrugsmasche – Polizei warnt vor angeblichen Jobangeboten über WhatsApp und Telegram
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rhein-Sieg-Kreis > Neue Betrugsmasche – Polizei warnt vor angeblichen Jobangeboten über WhatsApp und Telegram
Rhein-Sieg-Kreis

Neue Betrugsmasche – Polizei warnt vor angeblichen Jobangeboten über WhatsApp und Telegram

Letztes Update: 01.08.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
polizei4
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – Die Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg warnt aktuell eindringlich vor einer neuen Form des Internetbetrugs, bei der Bürgerinnen und Bürger durch vermeintlich lukrative Jobangebote in sozialen Netzwerken sowie über Messenger-Dienste wie WhatsApp und Telegram in die Falle gelockt werden.

Übersicht
  • Erst kleine Gewinne – dann hohe Verluste
  • Bereits mehrere Fälle im Kreis bekannt
  • Polizei gibt Verhaltenstipps
  • Verdacht auf Betrug? Jetzt handeln!

Die Masche wirkt auf den ersten Blick harmlos: Den Opfern wird eine einfache Tätigkeit angeboten – etwa das Liken von Beiträgen oder das Erstellen von Screenshots auf Social-Media-Plattformen. Dafür wird eine scheinbar attraktive Bezahlung in Aussicht gestellt. Doch der harmlose Einstieg entpuppt sich schnell als perfides Schneeballsystem.

Erst kleine Gewinne – dann hohe Verluste

Zunächst erhalten die Betroffenen sogar kleinere Rückzahlungen, was das Vertrauen stärkt. Doch schon bald folgt die nächste Stufe: Um angeblich höhere Provisionen zu erhalten, sollen sie eigene Geldbeträge überweisen – mit dem Versprechen, diesen Einsatz samt Bonus zurückzuerhalten. Wer nicht mitmacht, dem wird suggeriert, bereits investiertes Geld zu verlieren. In der Folge zahlen viele Geschädigte unter Druck erneut – oft hohe Summen. Eine Rückzahlung bleibt in diesen Fällen jedoch aus.

Der Messenger-Dienst Telegram spielt dabei eine zentrale Rolle. Aufgrund der anonymen Nutzung und der Verschlüsselung des russischen Dienstes gestaltet sich die Identifizierung der Täter als besonders schwierig, so die Polizei.

Bereits mehrere Fälle im Kreis bekannt

Die Polizei berichtet von mehreren aktuellen Fällen im Rhein-Sieg-Kreis. Am 26. Juni erstattete eine 24-jährige Frau aus Windeck Anzeige, nachdem sie über WhatsApp auf ein solches „Jobangebot“ gestoßen war. Ihr entstand ein Schaden von rund 30.000 Euro. Mitte Juli meldete sich zudem eine 55-jährige Frau aus Much mit einem ähnlichen Fall – hier belief sich der Schaden auf 4.500 Euro. Teilweise eröffneten die Betroffenen sogar eigene Konten für die Abwicklung der angeblichen Tätigkeiten – was rechtlich äußerst problematisch ist und den Tatbestand der Geldwäsche erfüllen kann.

Polizei gibt Verhaltenstipps

Die Polizei appelliert eindringlich an die Bevölkerung, bei derartigen Angeboten höchste Vorsicht walten zu lassen. Die wichtigsten Empfehlungen lauten:

  • Misstrauen ist angebracht, wenn Jobangebote über Messenger oder soziale Netzwerke verbreitet werden.

  • Zahlen Sie niemals Geld, um angeblich einen Gewinn oder eine Provision zu erhalten – seriöse Arbeitgeber verlangen keine Vorabzahlungen.

  • Geben Sie keine sensiblen Daten wie Ausweiskopien, Bankverbindungen oder Zugangsdaten an Unbekannte weiter.

  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Zeitdruck ist ein typisches Merkmal betrügerischer Machenschaften.

  • Nehmen Sie keine Gelder Dritter entgegen und leiten Sie diese nicht weiter – dies kann strafrechtlich als Geldwäsche gewertet werden.

  • Sichern Sie Beweise, z. B. durch Screenshots von Chats und Transaktionen.

  • Sprechen Sie mit Familie oder Freunden, wenn Sie unsicher sind – eine zweite Meinung schützt oft vor Schaden.

Verdacht auf Betrug? Jetzt handeln!

Wer selbst betroffen ist oder verdächtige Nachrichten erhält, sollte sich umgehend an die nächste Polizeidienststelle wenden oder das Online-Anzeigensystem der Polizei NRW nutzen: www.polizei.nrw/internetwache.

Die Polizei betont: Nur durch schnelle Meldungen können weitere Opfer geschützt und Ermittlungen eingeleitet werden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Laut SPD bleiben Tafeln weiterhin auf großem Teil der Müllgebühren sitzen

11. Dezember 2018
corona7
Rhein-Sieg-Kreis

FDP-Kreistagsfraktion beantragt Unterstützung der Corona-Warn-App

29. April 2021
OePNV
Bad HonnefBonnKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Dienstag Streik bei Bussen und Bahnen

10. Februar 2023

Lust auf Grillen? Ja, aber bitte richtig! – Grilltipps

3. Juli 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?