Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Neue rechtsrheinische Stadtbahnlinie wird weiterverfolgt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Neue rechtsrheinische Stadtbahnlinie wird weiterverfolgt
Bonn

Neue rechtsrheinische Stadtbahnlinie wird weiterverfolgt

Letztes Update: 14.12.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
oepnv mobilitaet
Teilen

Bonn – Die Bundesstadt Bonn verfolgt weiter den Bau einer rechtsrheinischen Stadtbahn Bonn-Niederkassel-Köln und ihrer Verknüpfung mit der rechtsrheinischen Linie 7 und der linksrheinischen Linie 16.

Der Rat der Stadt Bonn beauftragte am 9. Dezember 2021 die Stadtverwaltung, mit dem Rhein-Sieg-Kreis und der Stadt Köln als Projektbeteiligten ein Organisationsmodell sowie die Kostenverteilung für die nächsten Schritte abzustimmen.

„Das Projekt hat eine große Bedeutung für die Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Region Köln/Bonn“, betont Bonns Stadtbaurat Helmut Wiesner: „Mit dieser Linie erhalten rund 60.000 Menschen eine direkte und attraktive Schienenverbindung in die beiden Großstädte. Dies dürfte insbesondere für Pendler*innen von Interesse sein. Es wird zwischen Köln-Sürth und Bonn-Beuel ein Fahrgastaufkommen von 9.000 bis 11.000 Personen pro Tag erwartet.“

Das Projekt soll nach dem Vorbild der bestehenden Stadtbahnlinien 16 und 18 (Rheinufer- und Vorgebirgsbahn) realisiert werden. Dafür soll die bestehende Eisenbahnstrecke der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG) zwischen Mondorf und Lülsdorf für den Stadtbahnbetrieb umgebaut und über drei neue Lückenschlüsse mit dem Kölner und Bonner Stadtbahnnetz verbunden werden. Für die Einbindung in das Kölner Netz sind sowohl eine neue Rheinbrücke als auch ein Anschluss an die rechtsrheinische Stadtbahnlinie 7 vorgesehen. Hier ist eine Verlängerung zwischen Köln-Zündorf und Köln Langel geplant. Die Gesamtlänge der neu zu befahrenden Streckenabschnitte liegt bei ca. 21,3 km.

Das weitere Vorgehen

Ziel der Projektbeteiligten ist es, Anfang des Jahres 2022 die Entwurfs- und Genehmigungsplanung aufzunehmen und begleitende Fachgutachten zu vergeben. Hier ist dann auch zu prüfen, wie die zukünftige Stadtbahn betrieben wird. Hierzu muss die Aufstellung eines Betriebskonzeptes vorgenommen werden und der zeitliche Vorlauf für die Beschaffung der notwendigen Fahrzeuge und der notwendige Ausbau von Betriebshöfen und Infrastruktur geprüft werden. Daran wird sich das Planfeststellungsverfahren anschließen. Voraussetzung dafür sind entsprechende Beschlüsse aller betroffenen Gebietskörperschaften im ersten Halbjahr 2022.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

kunsthandwerk
Bonn

Kunsthandwerkermarkt fällt aus

7. April 2021
autobahn 1
BonnSiebengebirgeVerkehrsnachrichten

A565: Verkehrseinschränkungen zwischen BN-Auerberg und BN-Beuel

16. März 2023
baptist
Bad HonnefBonnKönigswinter

Katholiken im Erzbistum Köln könnten FC-Stadion 33 Mal füllen

27. Juni 2024
rathaus
Bonn

Heute: Warnstreiks in Bonn

27. Februar 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?