Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Neuer Rat der Stadt Königswinter nimmt Arbeit auf
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Neuer Rat der Stadt Königswinter nimmt Arbeit auf
Königswinter

Neuer Rat der Stadt Königswinter nimmt Arbeit auf

Heike Jüngling als Bürgermeisterin vereidigt

Letztes Update: 05.11.2025
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Stephan Unkelbach und Heike Juengling Stadt Koenigswinter 04112025
Stephan Unkelbach gratuliert Heike Jüngling nach ihrer Vereidigung als Bürgermeisterin im Rat der Stadt Königswinter - Foto: Stadt Königswinter
Teilen

Königswinter – Der neu gewählte Stadtrat der Stadt Königswinter hat am Dienstag, 4. November 2025, seine Arbeit aufgenommen. In der konstituierenden Sitzung wurden die 50 Ratsmitglieder vereidigt, die bei der Kommunalwahl im September gewählt wurden. Der neue Stadtrat setzt sich aus sechs Fraktionen zusammen. Die FDP bildet nach der Wahl keine eigenständige Fraktion mehr, da das einzige gewählte Ratsmitglied der CDU-Fraktion beigetreten ist. Der Rat bildet ein breites politisches Spektrum ab: CDU, Königswinterer Wählerinitiative, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, AfD, Die Linke sowie die FDP sind vertreten. Insgesamt ziehen 21 neue Ratsmitglieder in das Gremium ein.

Übersicht
  • Wahlen der stellvertretenden Bürgermeister:innen
  • Besetzung der Ausschüsse und Gremien
  • Ratsarbeit künftig papierlos

Die Sitzung wurde vom durchgehend dienstältesten Ratsmitglied Stephan Unkelbach eröffnet. In seiner Ansprache würdigte er die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die kommunale Selbstverwaltung und betonte die Verantwortung des Rates für ein konstruktives und respektvolles Miteinander zum Wohle der Stadt.

In seiner Ansprache betonte er: „Königswinter ist eine vielfältige, offene und tolerante Stadt. Für Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung oder Diskriminierung – gleich welcher Art – ist in diesem Gremium kein Platz. Unser gemeinsames Ziel ist es, Verantwortung für unsere Stadt zu übernehmen und zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger zusammenzuarbeiten.“

Einen besonderen Dank richteten er und Bürgermeisterin Heike Jüngling an den bisherigen Bürgermeister Lutz Wagner. Beide betonten sein jahrzehntelanges, unermüdliches Engagement, das die Entwicklung der Stadt nachhaltig geprägt habe und auch künftig in besonderer Weise geschätzt bliebe.

Im Anschluss wurde Heike Jüngling, die ihr Amt offiziell zum 1. November 2025 antrat, vereidigt. Bürgermeisterin Jüngling leitete ab diesem Zeitpunkt die Sitzung. In ihrer ersten Rede im Amt betonte sie die Bedeutung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Rat und Verwaltung: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen Ratsmitgliedern. Gemeinsam wollen wir die Weichen für eine weiterhin lebenswerte und zukunftsfähige Stadt stellen.“

Im Rahmen der Sitzung verabschiedete Jüngling zudem 23 ehemalige Ratsmitglieder und dankte ihnen für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit. Viele von ihnen werden sich weiterhin in Vereinen, Initiativen oder Beiräten für die Stadt engagieren.

Wahlen der stellvertretenden Bürgermeister:innen

Der Rat wählte außerdem die drei stellvertretenden Bürgermeister:innen. Michael Ridder wurde zum Ersten stellvertretenden Bürgermeister, Norbert Mahlberg zum Zweiten stellvertretenden Bürgermeister und Insa Thiele-Eich zur Dritten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. Sie übernehmen künftig repräsentative Aufgaben und vertreten die Bürgermeisterin in der Leitung des Rates.

Besetzung der Ausschüsse und Gremien

Darüber hinaus wurden Zuschnitte und Zuständigkeiten der neuen Ausschüsse bestimmt, deren Mitglieder sowie die Vertreterinnen und Vertreter in Verwaltungs- und Aufsichtsräten gewählt.

Ratsarbeit künftig papierlos

Ein weiterer Beschluss der Sitzung sieht vor, die Ratsarbeit künftig vollständig digital zu organisieren. Damit wollen Rat und Verwaltung auf eine moderne, ressourcenschonende und effizientere Gremienarbeit setzen.

Ein Beitrag der Stadt Königswinter.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

kreissparkasse
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Umweltkatastrophe: Kreissparkasse Köln stellt zinslose Sonderkreditprogramme zur Verfügung

19. Juli 2021
factory drachenfels (11)
1
HOTSPOTKönigswinterKulturmeileTitel

factory-Ausstellung: Die Nacht auf dem Drachenfels

29. Juli 2023
bahn
Bad HonnefBonnKönigswinterRhein-Sieg-KreisRheinland-Pfalz

Ab Donnerstag Streik bei der Deutschen Bahn

4. März 2024
Unfall
Königswinter

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf L268

12. Juli 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?