Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Neues Buch über Erzbergbau im Siebengebirge
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Neues Buch über Erzbergbau im Siebengebirge
Bad Honnef

Neues Buch über Erzbergbau im Siebengebirge

Letztes Update: 16.01.2019
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
erzbergbau
Teilen

Bad Honnef. Die Lebensgrundlage für viele Menschen war vor allem während der Blütezeit im 19. Jahrhundert die Arbeit im Erzbergbau, der auch die Landschaft geprägt hat. Spuren lassen sich heute noch finden. Christian Kieß, Klemens Dormagen und Dr. Jörg Rieche sind ihnen gefolgt. Seit 2001 forschten sie draußen im Gelände und setzten sich mit Behörden oder Archiven in Verbindung. Entstanden ist ein 584 Seiten starkes, bemerkenswertes Buch mit dem Titel „Historischer Erzbergbau im Siebengebirge“.

Das Interesse war groß, als das Buch von Herausgeber, dem Heimatverein Siebengebirge, und Verlag im Siebengebirgsmuseum in Königswinter vorgestellt wurde. Elmar Scheuren, ehemaliger Leiter des Museum, machte die Zuhörer*innen mit dem Inhalt des Buches bekannt. Er erklärte: „Das Buch richtet sich an alle, die gerne an die frische Luft und spazieren gehen und dabei mehr sehen wollen.“ Hier werde deutlich, dass die Landschaft durch die menschlichen Eingriffe lebt. Eine Stärke des Buches sei es, dass es sehr weit ausholt. So werden die geologischen Voraussetzungen erklärt. Fotografien und historische Abbildungen beleuchten das Thema. Abbildungen historischer Werkzeuge verdeutlichen die Arbeitsweise. Das Leben der Grubenbesitzer, Bergbaufirmen, Bergleute und Beamten wird geschildert. Deren Familiennamen sind heute im Siebengebirge noch geläufig. Allein auf 400 Seiten gibt es Einzelbeschreibungen von ehemaligen Erzgruben, wo sie sich befunden haben und wie es ehedem und vor kurzer Zeit dort ausgesehen hat. Von manchen Schürfstellen sind kaum Spuren zu sehen. Von manchen Gruben gibt es noch den Eingang oder die Spur der Transportwege. Arbeitsbedingungen und soziales Aspekte oder Verkehrsbedingungen sind aufgearbeitet. Das Buch ist ein umfassendes und spannendes Kompendium.

Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Königswinter Norbert Mahlberg dankte den Autoren, denn vor allem könne man erahnen, welche Bedeutung der Erzbergbau im 19. Jahrhundert für die Region hatte. Er dankte den Förderern und ermunterte dazu, die Arbeit des Heimatvereins Siebengebirge zu unterstützen. Viel Lob spendete stellvertretender Bürgermeister der Stadt Bad Honnef Peter Profittlich für das Werk. Leiterin des Siebengebirgsmuseum Dr. Sigrid Lange ist vom Umfang und spannenden Thema des Buches tief beeindruckt und wünschte den Autoren viel Erfolg.

Die Spuren des Erzbergbaus im Siebengebirge werden weniger, weil die Landschaft sich durch Erosion oder menschliches Zutun nach und nach verändert. Auch deshalb ist es wichtig, dass die Zeugnisse der Vergangenheit festgehalten und in Buchform zugänglich sind. Entstanden ist ein Werk, das auch in vielen Jahren noch von allen, die neugierig sind oder eine fundierte Information über das Siebengebirge brauchen, zu Rate gezogen werden wird.

Das Buch ist erhältlich im Buchhandel und Internet sowie über VSB: Verlagsservice Braunschweig:
Christian Kieß, Klemens Dormagen, Dr. Jörg Rieche, Heimatverein Siebengebirge, Historischer Erzbergbau im Siebengebirge, Mathias Lempertz GmbH, Königswinter 2018
ISBN; 978-3-96058-209-0
Preis: 34,99 Euro

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Kirchliches Arbeitsrecht – Wie geht es weiter?

24. September 2014

Leichtathleten der SFA erreichten anerkennenswerte Erfolge

11. Januar 2017
HFV Hohenlind 13
Bad Honnef

HFV 2:2 gegen Lindenthal-Hohenlind – „Zweite“ 1:1

28. April 2019
senioren
Bad HonnefBonnKönigswinter

Polizei warnt vor neuer Enkeltrick-Masche

18. Juni 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?