Rhein-Sieg-Kreis – Mit der Eröffnung des Hebammenhauses Rhein-Sieg in Troisdorf gibt es im Rhein-Sieg-Kreis ab sofort eine neue Anlaufstelle für außerklinische Geburten. Ein Team erfahrener Hebammen schließt damit eine wichtige Versorgungslücke in der Region – und setzt auf eine individuelle, ganzheitliche Betreuung werdender Familien.
“Wir verstehen Geburt als einen natürlichen Prozess, der in einem geschützten Rahmen stattfinden sollte. Das „Normale“ ist inzwischen das „Besondere“ – Eltern agieren, wir sind im Hintergrund und geben bei Bedarf Hilfestellung und Unterstützung. Geburtshilfe und keine Geburtsmedizin ist eines unserer Anliegen”, so Karin Streu, Hebamme und Mitgründerin des Hebammenhauses Rhein-Sieg.
Das neue Geburtshaus erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen für außerklinische Geburten. Der modern ausgestattete Geburtsraum bietet eine ruhige, private Atmosphäre. Weitere Räume befinden sich derzeit im Aufbau. Neben der Geburt selbst stehen auch umfassende Angebote in der Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung auf dem Programm. Ein zentrales Prinzip: Während der Geburt sind immer zwei Hebammen gleichzeitig vor Ort.
„Unser Ziel ist es, Frauen und Familien zu stärken und ihnen eine verlässliche, emphatische Betreuung zu bieten. Während und nach der Geburt werden die Frauen und das Neugeborene stets von zwei Hebammen betreut“, so Streu. Dabei versteht sich das Hebammenhaus als Ergänzung zur klinischen Geburtshilfe. Bei Bedarf arbeitet das Team eng mit umliegenden Kliniken zusammen, um im Falle einer Verlegung eine sichere und reibungslose Versorgung sicherzustellen.
Für das Jahr 2025 sind noch einige Plätze verfügbar. Interessierte Eltern können sich ab sofort anmelden. Regelmäßige Info-Abende – sowohl vor Ort als auch online – bieten Gelegenheit, das Konzept kennenzulernen. Die nächsten Termine sind der 21. August und der 18. September, jeweils um 18 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter: www.hebammenhaus-rhein-sieg.de.
Über das Hebammenhaus Rhein-Sieg
Das Hebammenhaus Rhein-Sieg ist eine unabhängige Einrichtung für außerklinische Geburtshilfe in Troisdorf. Es wird von einem Team aus erfahrenen Hebammen betrieben und bietet umfassende Betreuung während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Mit dem neuen Angebot wird eine Versorgungslücke im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis geschlossen, nach dem zahlreiche Häuser ihre Geburtsstationen geschlossen haben.
Das Hebammenhaus ist ausschließlich Spenden-finanziert. Neben der Stadt Troisdorf, dem Rotary Club Troisdorf, den Lion Clubs aus Troisdorf und Sankt Augustin sowie namhaften Unternehmen und Stiftungen aus der Region haben auch viele Klein-Spenden von Bürgern und Familien dazu beigetragen, dass das Haus nun starten kann.