Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Neues Jahrbuch – Die Sänger vom Drachenfels
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Neues Jahrbuch – Die Sänger vom Drachenfels
Titel

Neues Jahrbuch – Die Sänger vom Drachenfels

Letztes Update: 12.12.2014
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis | Man findet sie auf Ölgemälden, sie wurden auf Postkarten abgebildet in alle Welt versandt und genossen einen gewissen „Starkult“: Die Sänger vom Drachenfels. Ihr Markenzeichen waren die Samtjacke, der Schlapphut und die Gitarre. Sie gaben sich fröhlich, tranken gerne ein Gläschen Rheinwein und entsprachen damit ganz und gar dem Bild, das sich die Bürgerinnen und Bürger von einem Künstler machten.

Die auch als „Barden vom Drachenfels“ bekannten Musiker verkörperten die „Rheinromantik in Fleisch und Blut“. Ihr Auftrag war klar: Sie sollten die Zuhörerinnen und Zuhörer in „fröhliche, sorglos heitere Stimmung“ versetzen, damit diese möglichst oft ins Siebengebirge zurückkehrten und es nicht – wie von Willi Ostermann besungen – bei „Einmal am Rhein“ blieb.

Von April bis Oktober gingen die „Sänger vom Rhein“ täglich ab 12 Uhr ihrer Passion auf dem wohl meist bestiegensten Berg Europas nach und sangen zum eigenen Gitarrenspiel. Der Hotelier, der zugleich Veranstalter war, warb mit ihnen gern auch in Zeitungsannoncen. Und auch die Werbung für das Siebengebirge nutzte die Popularität der Musiker. So hieß es 1926: „Zu erwähnen ist noch der ‚Sänger vom Drachenfels‘, ein alter Barde, der oben zur Laute singt. Seine Lieder tun ein Uebriges und wetteifern mit rheinischer Frohlaune und mit rheinischem Wein […] darin, Alltagssorgen vergessen zu machen.“

Welche Personen hinter den Sängern vom Drachenfels steckten, erfahren interessierte Leserinnen und Leser im Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises 2015. Es befasst sich mit den vielfältigen Ausprägungen der Musik und dem Musikleben in der Region.

Der Titel „Hier ist Musik drin“ ist Programm: Auf 223 prall gefüllten Seiten mit mehr als 500 Abbildungen spannen die 33 Autorinnen und Autoren den Bogen vom Barock bis heute. Sie erzählen vom kurfürstlich geprägten Musikleben früherer Tage ebenso wie von der Festivalkultur unserer Zeit, berichten von internationalen Stars und von Musikanten, die über die Dörfer zogen, blicken auf Bühnen und in Konzerthäuser, aber auch in Kirchen, Gaststätten und vieles mehr.

Das Jahrbuch ist für 13,50 Euro im Buchhandel erhältlich. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.rhein-sieg-kreis.de/jahrbuch sowie beim Kultur- und Sportamt des Rhein-Sieg-Kreises unter der Rufnummer 02241/13-3365 oder per E-Mail an jahrbuch@rhein-sieg-kreis.de. (ke)
Bild-Quelle/Copyright: Stadt Königswinter, Siebengebirgsmuseum.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

35
1
Bad HonnefTitel

Trotz Regens: Bunte Martins-Laternen strahlten in der Innenstadt

8. November 2023
Musik im pavillon
Bad HonnefTitel

Kultur in Bad Honnef: Vielfalt, Engagement und politische Perspektiven

8. September 2025
Krokusse
CityCameraBad HonnefTitel

Kinder hatten Spaß bei der Krokuspflanzung – Nur eine Schule nahm teil

29. September 2023
workshop
Bad HonnefCityCameraTitel

Workshop zur Innenstadt – Investor und Aliceon sammeln Ideen

6. Dezember 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?