Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: NRW: Stichwahl bleibt – Gut für Bad Honnefer SPD und Grüne
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > NRW: Stichwahl bleibt – Gut für Bad Honnefer SPD und Grüne
Bad HonnefSiebengebirge

NRW: Stichwahl bleibt – Gut für Bad Honnefer SPD und Grüne

Letztes Update: 20.12.2019
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef – CDU und FDP wollten die Stichwahl bei der Bürgermeister- und Landratswahl abschaffen. Das nordrhein-westfälische Landesverfassungsgericht hält das für verfassungswidrig. Heute fällte es in Münster ein entsprechendes Urteil. Unter anderem hieß es in der Begründung: Der Gesetzgeber habe nicht ausreichend geprüft, inwieweit eine Wahl mit relativer Mehrheit den Anforderungen an eine ausreichende Legitimation der Hauptverwaltungsbeamten genüge. Dies sei angesichts der zunehmenden Zersplitterung der Parteienlandschaft aber notwendig.

Mehr Demokratie begrüßt das heutige Urteil. „Das Verfassungsgericht hat einer empfindlichen Schwächung der kommunalen Demokratie damit einen Riegel vorgeschoben“, kommentiert Alexander Trennheuser, Landesgeschäftsführer von Mehr Demokratie. Dass sich CDU und FDP nicht ausreichend Zeit für eine umfassende Darlegung der Gründe für die Abschaffung der Stichwahl nehmen würden, hatte Mehr Demokratie schon im Laufe des Gesetzgebungsprozesses, etwa in der entsprechenden Landtagsanhörung, mehrfach kritisiert. Gegen die Abschaffung hatte Mehr Demokratie fast 20.000 Unterschriften gesammelt und an Vertreter von CDU und FDP überreicht.

Den Bad Honnefer Grünen und der SPD dürfte zunächst ein Stein vom Herzen gefallen sein. Ohne Stichwahl hätten sie sich auf eine Kandidatin oder einen Kandidaten festlegen müssen. Frühzeitig hatte die SPD signalisiert einen eigenen Kandidaten ins Rennen schicken zu wollen. Nach dem großen Erfolg der Grünen bei der Europawahl hätten die sicherlich auch Anspruch auf eine eigene Bewerberin erhoben, wenn sie die Europawahl auch nicht als Maßstab für die Kommunalwahl ansehen. Aber immerhin ist sie auch im Bund zweitstärkste Kraft mit Tendenz nach oben.

Da sich FDP, CDU und Bürgerblock auf den amtierenden Bad Honnefer Bürgermeister Otto Neuhoff verständigt haben, werden den Bad Honnefern nun vermutlich drei Kandidaten/Kandidatinnen präsentiert, das dürfte bei der SPD der Fraktionsvorsitzende Guido Leiwig sein, bei den Grünen vermutlich eine Frau. Gibt es nicht noch eine Überraschungskandidatin von auswärts, ist die grüne Kandidatinnenliste überschaubar. Theoretisch könnte sogar Gerlinde Neuhoff, Ehefrau von Otto Neuhoff, als Mitglied der Grünen ins Rennen geschickt werden – wenn sie den wollte.

Bemerkenswert: Von den 19 Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis werden nur vier (Neunkirchen-Seelscheid, Swistal, Wachtberg und Windeck) von Frauen geführt (2 SPD, 1 Die Grünen, 1 CDU).

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

bauarbeiten
Bad Honnef

Kanal- und Straßenausbau der Brückenstraße

8. Januar 2019

Volkert Milch, CDU

21. April 2014
rathaus 2
Bad Honnef

Bürgerbüros vom 17. bis 19.11.2020 geschlossen

4. November 2020

Informationsveranstaltung zum geplanten Straßenausbau Heideweg in Aegidienberg

16. April 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?