Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: NRW-Waldbrandeinheit in Griechenland – Lage heute etwas entspannt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > NRW-Waldbrandeinheit in Griechenland – Lage heute etwas entspannt
BonnKönigswinter

NRW-Waldbrandeinheit in Griechenland – Lage heute etwas entspannt

Letztes Update: 13.08.2021
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Unbenannt 4 1
Brandbekämpfung in Griechenland | Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Teilen

Bonn – Seit drei Tagen ist die Waldbrandeinheit aus NRW (Bonn, Königswinter, Leverkusen) in Griechenland im Waldbrandeinsatz tätig. Nach der Ankunft am 10.08. in der Region Peleponnes bezogen die 57 Einsatzkräfte ihr Basislager an einem Stausee in der Nähe der Stadt Tropea. Ursprünglich sollte dieses in der Nähe der Ortschaft Heria errichtet werden. Da sich jedoch abzeichnete, dass dieser Bereich durch die starken Winde auch vom Feuer betroffen sein wird, wurde der Standort der Basis geändert.

Die Waldbrandeinheit aus NRW versorgt sich im Basislager komplett autark, auch die Verpflegung wird durch mitgeführte Kräfte sichergestellt. Nach der Einweisung der Einsatzkräfte durch die örtlichen Behörden und das Vorauskommando der Feuerwehr Bonn, sowie der Abstimmung mit örtlichen Feuerwehrkräften und weiteren ausländischen Einheiten, teilte sich die Waldbrandeinheit für die kommenden Tage in zwei Teams auf. Während eine Hälfte im Brandeinsatz ist, kümmert sich das andere zweite Team um das Lager und die Wartung und Pflege der eingesetzten Geräte.

Für das Team im Außeneinsatz beginnt der Arbeitstag um 07:00 Uhr. Nach dem Erhalten des Einsatzauftrags erfolgt die Anfahrt zum Einsatzort. Da die Einsatzstellen außerhalb der Hauptstraßen häufig in unwegsamen Gelände liegen, ist hier eine genaue Planung der Anfahrt nötig.

Unbenannt 5 1
Hand in Hand – Feuerwehrkräfte aus Griechenland und NRW gehen gemeinsam gegen das Feuer vor | Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Nach dem Eintreffen arbeiten die Kräfte in der Regel nahezu autark. Von den örtlichen Behörden sind ortskundige Einweiser dabei, die das Team unterstützen. In den ersten beiden Tagen waren die eingesetzten Einheiten neben Löscharbeiten besonders bei der Wasserversorgung gefragt.

Mit den Tanklöschfahrzeugen wurde Löschwasser zu abgelegenen Einsatzstellen gebracht, um den dort tätigen Kräften das Arbeiten zu ermöglichen. An einem zentralen Ortsplatz wurde eine mobile Löschwasserentnahmestelle errichtet und immer wieder aufgefüllt, an der die Löschfahrzeuge des Einsatzabschnitts wieder mit Löschwasser befüllt werden konnten.

Am heutigen Freitag hat sich die Lage vor Ort etwas entspannt. Viele Feuer sind unter Kontrolle. Derzeit sind die Kräfte aus NRW, bei weiterhin hohen Temperaturen, hauptsächlich mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Dabei geht es vor allem darum, versteckte Glutnester aufzufinden und abzulöschen.

Dies klingt zunächst trivial, ist jedoch enorm wichtig, um zu verhindern, dass bei auffrischendem Wind das Feuer wieder aufflammt. Häufig sind die Glutnester im Boden oder hinter Baumrinden verborgen. Dementsprechend muss mit Werkzeugen der Boden sowie die Baumrinde aufgebrochen werden, ehe die Glutnester mit Wasser abgelöscht werden. Dies ist bei den herrschenden Außentemperaturen um 40° C sehr anstrengend. Es wird sehr genau darauf geachtet, dass die Einsatzkräfte regelmäßige Pausen machen und genug Trinkwasser zu sich nehmen.

Trotz der Strapazen ist die Stimmung bei den eingesetzten Kräften sehr positiv. Die Rückkehr der Einheit wird in der kommenden Woche erwartet. Derzeit beginnen die Planungen für die Rückkehr. Insgesamt sind 57 Kräfte der Feuerwehren Bonn, Königswinter und Leverkusen, des DRK Bonn und MHD Bonn sowie Fachberater der Hilfsorganisation @fire vor Ort.

Ein Beitrag von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Hagen rether
Kultur

Gehts noch? – Hagen Rether in Bonn

9. September 2025

PKW-Unfall in Vinxel – Fahrer verschwunden

22. März 2017
verein
Bad HonnefKönigswinter

Landesmusikjugend NRW bietet Workshops an

10. September 2019
Kulturtage Oberkassel
KulturOberkassel

15. Oberkasseler Kulturtage

10. August 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?