Olympiasiegerin Heike Drechsler trainierte Leichtathleten des TVK

/

Königswinter | Ein Hauch von Olympia über dem Peter-Breuer-Stadion in Königswinter. Olympiasiegerin, Weltmeisterin und Europameisterin Heike Drechsler trainierte heute Abend auf Einladung des TV Königswinter die Leichtathletikjugend aus dem Siebengebirge.

Zwei Jahre kam sie zum TV Eiche und gab dort den jungen Sportlerinnen und Sportlern wertvolle Tipps. Nach dem Weggang von Heino Gröf zum TV Königswinter engagiert sich die Ausnahmeathletin nun am Fuße des Petersbergs.

„Du bist der Beckenbauer der Leichtathletik, bist Mitglied in der Hall of Fame des Sports“, begrüßte Gröf die Sportlerin. Die Aufnahme in die Ruhmeshalle sehen allerdings manche kritisch, halten die Würdigung sogar wegen der Dopingvergangenheit Heike Drechslers für einen Skandal.

1983 wurde Drechsler in Helsinki zum ersten Mal Weltmeisterin im Weitsprung. Als damals 18-Jährige wurde sie mit diesem Sieg die bis heute jüngste Weitsprungweltmeisterin. Von 1986 bis 1998 holte sie bei den Leichtathletik-Europameisterschaften jedes Mal die Goldmedaille im Weitsprung.

Auch als Sprinterin beherrschte sie lange Zeit die Szene. So gewann sie bei den Europameisterschaften 1986 Gold im 200-Meter-Lauf, bei den Weltmeisterschaften 1987 Silber über 100 m, bei den Olympischen Spielen 1988 Bronze über 100 und 200 Meter und bei den Europameisterschaften 1990 Silber über 200 Meter.

Bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona wurde sie erstmals Weitsprung-Olympiasiegerin, holte im Jahr darauf bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart ein weiteres Mal Gold. In Sydney gewann sie 2000 ihre zweite olympische Goldmedaille im Weitsprung.

Die Ex-Weltklasseathletin bereitet sich zurzeit auf ihren ersten Marathon vor.

Der TV Königswinter sorgte erst in der vergangenen Woche wieder für Aufsehen, als Spitzenathlet Leon Ganescu bei den Nordrhein-Meisterschaften in Ratingen den Speer über 55,78 m warf und damit den Titel gewann.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.