Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: ON sieht grün
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kommentar > ON sieht grün
Kommentar

ON sieht grün

Letztes Update: 16.06.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
der kommentar
Teilen

Zum Beitrag: Politik stimmt geschlossen für Start in klimaneutrale Zukunft

Bislang war Bad Honnefs Bürgermeister nicht gerade derjenige, der sich mit herrausragenden Umweltprojekten in Szene setzte. Sein Parkraumkonzept sorgt eher für mehr Emission, der Bau des Spielplatzes auf der Insel, im Landschaftsschutzgebiet, umgeben von Flora-Fauna-Habitat (FFH), zeugt nicht unbedingt von naturgesteuertem Feinsinn und das Mobilitätskonzept ließ auch lange auf sich warten.

Mit seiner Vision von einer klimaneutralen Zukunft und der Verkehsrwende in Bad Honnef holt er aber jetzt zum großen Schlag aus. Zwar wird jede Kommune ihre innerstädtischen Verkehrsstrukturen zurück- oder weiterentwickeln müssen, denn die Klimaziele sind festgeschrieben und die Innenstädte müssen sich mobilitätstechnisch neu aufstellen. Dennoch scheint beim passionierten Fahrradfahrer Neuhoff das Interesse groß zu sein, später als Umweltfreund und Verkehrswende-BM in den lokalen Geschichtsbüchern verewigt zu werden und nicht als möglicher Stadtgartenbebauer. ON sieht scheinbar (wieder) grün und das ist gut so.

Leicht wird die Umsetzung des Verkehrswendeprojekts nicht. So klar alle Fakten, beispielsweise in der Rommersdorfer Straße, für eine Wende sprechen (hohes Verkehrsaufkommen, Lebensgefahr für Fahrradfahrer, Parkplatzstress), so reflexartig waren verschiedentlich die Reaktionen auf den Wegfall von Parkplätzen. Der Bürgerblock äußerte frühzeitig Bedenken und so manche Zeitung formulierte in ihrer Überschrift, dass quasi Parkplätze in Gefahr seien. Genauso gut hätten Bürgerblock und Medien „bessere Luft, weniger Lärm, gesünderes Leben“ in den Vordergrund stellen können.

Denn darum geht es: um Lebensqualität. Was nützt uns Menschen ein Parkplatz vor der Haustüre, wenn wir frühzeitig einen Herzinfarkt erleiden, Lungenkrebs bekommen, schlechter hören können, nicht mehr wissen, wie wir gefahrlos über die Straße kommen können …? Was nützt ein Auto vor der Tür, wenn uns mehr und mehr der Raum für Begegnung, Interaktion genommen wird? Was nützt es, wenn Menschen nicht mehr in die City fahren, weil dort verkehrstechnisch der Bär steppt?

Wie gesagt: Der Weg hin zu weniger Autos und mehr umweltfreundlicher Mobilität wird kein leichter sein. Aber es wird spannend, ihn zu gehen. Die Straße, die Stadt muss den Menschen zurückgegeben werden.

Jede Bad Honneferin, jeder Bad Honnefer sollte Neuhoffs Plan – und es ist sein Plan – unterstützen, die Vorteile sehen. Das Projekt „Rund um St. Josef“ kann nicht das einzige bleiben. Ziepchesplatz, Aegidiusplatz, Selhof, viele andere Orte verdienen es, auf die Zukunft vorbereitet zu werden.

Alles über die Verkehrswende.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

der kommentar
Kommentar

„Mer stonn zesamme in Bad Honnef!“

8. Juni 2020

Jetzt muss auch mal ein Schlagloch gestopft werden

4. Februar 2017

Sagen, worum es wirklich geht

5. Juli 2017

Adieu Profilneurosen

25. Februar 2013
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?