Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Orangefarbene Bank setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen in Königswinter
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Orangefarbene Bank setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen in Königswinter
Königswinter

Orangefarbene Bank setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen in Königswinter

Letztes Update: 27.11.2024
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
OrangeneBankRheinallee
Foto: Stadt Königswinter/U. Klein
Teilen

Königswinter – Die UN-Kampagne „Orange The World“ macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam und findet vom 25. November (Orange Day) bis zum 10. Dezember (Tage der Menschenrechte) statt. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November weihte Bürgermeister Lutz Wagner in Königswinter eine weitere, von Schülerinnen und Schülern des Carl-Reuther Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises, entwickelte und gebaute orange Bank ein.

Es ist mittlerweile die 33. orange Bank, die von Schülern designt und handgefertigt gebaut wurde – im Rahmen einer kreisweiten Aktion der Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Sieg-Kreis zum jährlich stattfindenden Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. An markanten Stellen im Rhein-Sieg-Kreis stehen seit 2021 orangefarbene Sitzbänke. Jede „Orange Bank“ soll auf die vielfältige psychische und physische Gewalt aufmerksam machen, die Frauen und Mädchen in unterschiedlichen Kulturkreisen weltweit täglich erfahren. An jeder Bank ist eine Plakette mit regionalen Anlaufstellen und wichtigen Telefonnummern befestigt.

Durch diese Gemeinschaftsaktion – zwischen dem Berufskolleg und der Stadt Königswinter – setzt die Gleichstellungsbeauftragte mit dieser besonders großen Bank, ein weiteres Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern in Königswinter. Das Thema der häuslichen und sexualisierten Gewalt öffentlich zu machen, aus dem privaten Bereich herauszuholen und auf Hilfsangebote hinzuweisen, ist das Ziel dieser Aktion.

Das Thema ist leider immer noch aktuell, da alle vier Minuten eine Frau in Deutschland Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner erlebt. Allein 2023 wurden in Deutschland 155 Frauen und 24 Männer Opfer von Gewalttaten mit tödlichem Ausgang durch ihre Partner oder früheren Partner.

2021 und 2022 haben Schülerinnen und Schüler des Carl-Reuther-Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef, als sogenannten „Courage-Schule“, bereits 32 Bänke gebaut, um auf das tabuisierte Thema und wichtige Hilfsangebote aufmerksam zu machen, wie z.B. das Hilfetelefon: 116 016. Die Bänke wurden in Kooperation mit dem „Runden Tisch gegen häusliche Gewalt im Rhein-Sieg-Kreis“ gebaut. Eng verknüpft mit dem Bau der Bänke ist der präventive Ansatz: Durch flankierende Angebote für Lehrende, Schülerinnen und Schüler in Form von Workshops und Vorträgen wurden diese zu geschlechtsspezifischer Gewalt sensibilisiert und über regionale Hilfsangebote informiert.

Diese Bänke wurden alle mit viel Liebe und Arbeit in mehreren Monaten unter Beteiligung von drei Schulbereichen (Metall-, Holz- und Gestaltungstechnik) von vielen Schülerinnen und Schülern handgefertigt und stehen nun auf öffentlichen Plätzen im gesamten Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn, vor Rathäusern, Schulen, Kliniken, Gerichtsgebäuden, am Rheinufer, in Polizeipräsidien.

Jedes Jahr erhält das Berufskolleg etliche Anfragen, sei es aus Wilhelmshaven im Norden bis zum Landkreis Ludwigsburg im Süden Deutschlands, die das Projekt nachahmen wollen. Das Carl-Reuther-Berufskolleg gibt als sog. „Courage-Schule“ mittlerweile Workshops im Auftrag der Initiative Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, um das Thema bundesweit zu etablieren und widmet sich dem Thema auch durch weitere Projekte in der Schule: jedes Jahr erarbeiten Schüler eine Ausstellung, Referenten werden eingeladen, ein Büchertisch wird aufgebaut und Aktionen finden mit der Schülervertretung statt!

Unter der Leitung von Eva Zoske haben Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Bau- und Holztechnik neun Entwürfe erstellt, um eine besondere Bank im Auftrag der Stadt Königswinter zu erstellen. Die von Mika Bendisch entworfene extra lange Bank wurde zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (Orange Day) am 27.11.24 am Rheinufer in Königswinter aufgestellt. Seitens der Schule waren der Schulleiter, Herr Thomas Heußner, die Klassenlehrer Herr Thore Heldt und Herr Hans Jungebloed, sowie die ausführenden Schülerinnen und Schüler der Klasse BH23A anwesend.

Ein Beitrag der Stadt Königswinter

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

bücher
KönigswinterSiebengebirge

Neuer Buchladen eröffnet in der Altstadt von Königswinter

7. Januar 2020
maibaumstellen
Bad HonnefKönigswinter

Maibäume bleiben dieses Jahr im Wald

19. April 2021
Polizei 2
BockerothKönigswinter

11-jähriges Kind durch Druckluftwaffe verletzt

10. April 2021
feuer 1
FeuerwehrKönigswinterRauschendorfRettungsdiensteSiebengebirge

Feuer in Schreinerei

5. Dezember 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?