Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Pänz verzälle om Amp – Finalrunde des Mundartwettbewerbs ohne Bad Honnefer Beteiligung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Pänz verzälle om Amp – Finalrunde des Mundartwettbewerbs ohne Bad Honnefer Beteiligung
Bad Honnef

Pänz verzälle om Amp – Finalrunde des Mundartwettbewerbs ohne Bad Honnefer Beteiligung

Letztes Update: 19.12.2017
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen
mundart
Das Foto zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 5. Mundartwettbewerbs. Mit dabei die diesjährigen Sieger: Fabian Betzgen, hintere Reihe zweiter von links, Ben Wirges, hintere Reihe ganz rechts, und Jon Wirges, mittlere Reihe ganz rechts sitzend | Foto: RSK

Rhein-Sieg-Kreis | Nervosität und Anspannung konnte man vergangenen Dienstagnachmittag im Siegburger Kreishaus vor den Räumen „Agger“, „Sieg“ und dem „Großen Sitzungssaal“ spüren. Hier warteten die Finalistinnen und Finalisten des 5. Mundartwettbewerbs des Rhein-Sieg-Kreises auf ihren Auftritt vor den drei Fachjurys.

In den vergangenen vier Jahren waren Grundschülerinnen und Grundschüler der 3. und 4. Klassen zur Teilnahme aufgerufen, in diesem Jahr waren erstmals auch Kinder aus den 5. und 6. Klassen der weiterführenden Schulen mit dabei. Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Finalrunde teil. An einigen Schulen fanden im Vorfeld sogar Vorentscheidungen statt.

Die Aufregung im Vorfeld war völlig unbegründet: „Alle 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit großer Begeisterung bei der Sache“, lobte Moderator und Schulamtsleiter Hans Clasen. „Der Wettbewerb hat bereits Tradition: Ganze Familien engagieren sich inzwischen für das Thema Mundart. Auch in diesem Jahr sind wieder Kinder dabei, die bereits in den Vorjahren teilgenommen haben oder deren Geschwister schon Wettbewerbserfahrungen sammeln konnten.

Die Jurymitglieder machten sich die Entscheidung nicht einfach; letztendlich legten sie sich auf drei Sieger fest: Fabian Betzgen, der von der Integrativen Gesamtschule Königswinter-Oberpleis ins Rennen geschickt wurde, und die Brüder Ben und Jon Wirges, von der Schule am Klostergarten in Windeck-Herchen. Musikalisch begleitet wurde die Siegerehrung mit „rheinischen Tönen“ vom Chor der Katholischen Grunwdschule Hennef, Wehrstraße.

Schul- und Kulturamtsdezernent Thomas Wagner spornte die jungen Mundartfachleute bei der Urkundenvergabe weiter an: „Maaht wigger su – Ihr seid damit die besten Botschafter für unsere Sprachvielfalt“. Ein Dank ging auch an die anwesenden Eltern, dass sie das Interesse ihrer Kinder für die rheinische Sprache unterstützen. Dass der Mundartwettbewerb des Rhein-Sieg-Kreises ein sehr gelungener Beitrag zur Förderung der rheinischen Sprache ist, bestätigte auch der Leiter der Abteilung Sprachforschung beim „Institut für rheinische Landeskunde und Regionalgeschichte“ im Landschaftsverband Rheinland, Dr. Georg Cornelissen, der erstmals den Wettbewerb besuchte.

Schulamtsleiter Hans Clasen appellierte abschließend an alle Anwesenden für die Teilnahme zu werben und informierte, dass das Schulamt gerne dabei helfe, Fachleute z.B. für Arbeitsgruppen im Rahmen der OGS zu vermitteln.

Der Mundart-Wettbewerb fand in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt. Das Amt für Schule und Bildungskoordinierung sowie das Amt für Kultur und Sport des Rhein-Sieg-Kreises hatten zum Wettstreit ins Kreishaus gerufen. Als Preise winkten u. a. Eintrittskarten für das Hänneschen Theater in Köln sowie Büchereigutscheine. In drei Gruppen trugen die jungen Mundartlerinnen und Mundartler ihre Texte vor den Jurys vor, die dann jeweils die siegreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelten. Teilnehmer aus Bad Honnefer gab es nicht. (ar)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

"Dorf der Zukunft" will jetzt die Weinbergpfirsichallee

25. Oktober 2014
f jugend
Bad HonnefFeuerwehrRettungsdienste

Erfolgreiche Jugendfeuerwehr – „Senioren“ retteten Vogel

18. Juni 2018

Kreisverwaltung von Weiberfastnacht 12 Uhr bis einschließlich Rosenmontag geschlossen

24. Januar 2018

Position der Fraktion der Grünen zur Landesgartenschaubewerbung

24. Oktober 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?