Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: „Partielle Demenz“: Grüne wundern sich über Interesse an Fake News
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > „Partielle Demenz“: Grüne wundern sich über Interesse an Fake News
Bad Honnef

„Partielle Demenz“: Grüne wundern sich über Interesse an Fake News

Letztes Update: 29.05.2020
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
psrtielle demenz
Teilen

psrtielle demenz

Bad Honnef | Umfangreich reagiert der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Klaus Wegner, auf die Äußerungen von Bürgermeister Otto Neuhoff im General Anzeiger,  SPD und Grüne, „die nun heftig gegen die Parkraumbewirtschaftung wettern, hätten die Ausweitung der Zone A und die Ausweitung der gebührenpflichtigen Zeiten erst ins Spiel gebracht. Im ursprünglichen Konzept der Stadtverwaltung sei das so nicht vorgesehen gewesen“.

In keinem Ausschuss und in keiner Ratssitzung hätten die Grünen gebührenpflichtige Parkplätze im Radius von 250 Metern um den Mittelpunkt der Innenstadt beantragt oder einem entsprechenden Antrag zugestimmt. Auch hätte die Fraktion eine Ausweitung der gebührenpflichtigen Parkzeiten von 54 Stunden pro Woche auf bis zu 98 Stunden abgelehnt. Bislang hätte die Verwaltung noch keine belastbaren Fakten über einen sehr starken Anstieg der angemeldeten Kraftfahrzeuge im Verhältnis zur Zahl der Haushalte vorgelegt. Sicher sei nur, dass weniger Menschen in die Innenstadt kämen.

Wegner wirft dem Bürgermeister und den politischen Befürwortern des Parkraumbewirtschaftungskonzeptes, CDU, Bürgerblock und FDP, vor, mit der seiner Meinung nach berechtigten Kritik von Einzelhandel, Anwohnern, Beschäftigten, Kunden und Besuchern an der Ausweitung des gebührenpflichtigen Parkens nicht sachlich umzugehen. Allerdings könne nicht ausgeschlossen werden, „dass der Bürgermeister Fakten über den Weg zur Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung wissentlich oder nicht wissentlich ausblendet und CDU, Bürgerblock und FDP ihr Interesse an der Verbreitung von Fake News entdeckt haben.“

Interessant: Noch im September 2016 forderte der Bürgerblock die Einrichtung von fünf weiteren Kurzzeitparkplätzen auf der gerade erneuerten Fläche vor Intersport und Co.. Die Parkdauer sollte maximal 15 Minuten betragen und mittels Parkscheibe angezeigt werden. Gebühren wollte der Bürgerblock nicht verlangen.

Im Januar 2016 hätte die Verwaltung einen Vorschlag zur Parkraumbewirtschaftung vorgelegt. Wegner: „Die meisten Beschlussempfehlungen der Verwaltung fanden im Verkehrsausschuss keine Mehrheit. Als Reaktion auf die Ablehnung der Verwaltungsvorschläge und dem damit verbundenen Ausfall erwarteter Einnahmen hielt der Bürgermeister eine noch stärkere Erhöhung der Grundsteuer B für erforderlich.“ Beschlossen worden sei eine sprunghafte Steigerung der Grundtsteuer B um 40 Prozent und eine Parkraumgebührenordnung, so Wegner. Auf ihn habe das den Eindruck gemacht, dass die Steigerung von Einnahmen für den städtischen Haushalt primäres Ziel sei.

Verwundert zeigt sich der Fraktionsvorsitzende über den Vorschlag von Otto Neuhoff, eine gebührenfreie Parkzeit für Anlieger von einer halben Stunde zu bewilligen. Bereits im Februar 2017 hätten die Grünen für die Bewohner der Zone A eine gebührenfreie Parkzeit von mindestens einer Stunde gefordert. Damals sei der Antrag von Bürgermeister, CDU, Bürgerblock und FDP abgeschmettert worden. Auch seien die Anforderungen der Beschäftigten in den Zonen A und B nicht berücksichtigt worden.

Abschließend weist Wegner darauf hin, dass beim Parkraumbewirtschaftungskonzept neben den Bedürfnissen von Anwohnern und Beschäftigten auch die Anliegen der Fußgänger und Radfahrer ausgeblendet würden. Die Suche nach kostenfreien Parkplätzen führe zu zusätzlichen Verkehrsbelastungen in weiteren Wohngebieten, die Chance, mit einem passenden Konzept eine Reduzierung der Emissionsbelastungen, eine gleichberechtigte Einbeziehung aller Verkehrsteilnehmer, eine barrierefreie Gestaltung der Verkehrsflächen sowie eine Verbesserung des ÖPNV-Angebots zu erreichen, sei bis heute nicht genutzt worden.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:GrünePARKENpartielle demenz
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

muelltonennbarnd
Bad Honnef

Sieben Einsätze in 24 Stunden: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef im Dauereinsatz

12. April 2025
direkte demokratie
Bad HonnefTitel

Omnibus wirbt in der City für direkte Demokratie

18. April 2024
Hun Cheol Choi
Bad Honnef

HFV kann auch in Oberpleis nicht punkten

20. Oktober 2019

chance7 geht in die Umsetzungsphase – Rhein-Sieg-Kreis erhält Fördermittel

21. April 2015
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?