Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Petersberg: Aus altem Wachgebäude wird neues Informationszentrum
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Königswinter > Petersberg: Aus altem Wachgebäude wird neues Informationszentrum
Königswinter

Petersberg: Aus altem Wachgebäude wird neues Informationszentrum

Letztes Update: 01.02.2019
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Petersberg 3 k
Altes Wachgebäude am Petersberg
Teilen

Königswinter. An der einzigen Zufahrtstraße zum Petersberg steht kurz vor dem heutigen Steigenberger Grandhotel das ehemalige Wachgebäude des Bundesgrenzschutzes, eine Sicherheitseinrichtung für die oft sehr hochrangigen und prominenten Gäste der Bundesregierung zu deren Bonner Zeiten. Aus dem unscheinbaren Gebäude soll nun ein Besucher- und Informationszentrum mit einer Ausstellung zur besonderen Bedeutung des Petersbergs für die Deutsche Geschichte werden. Die NRW-Stiftung wird das frühere Wachhaus in Kürze von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) erwerben und als neue Eigentümerin das Gebäude sanieren und einrichten.

Gemeinsam stellten jetzt der Präsident der NRW-Stiftung, der frühere Umweltminister und Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg, der Projektbeauftragte der BImA, Joachim Burdack und Projektkoordinator Elmar Scheuren die Pläne für die Sanierung und den Aus- und Umbau vor: Danach soll die künftige Ausstellung in den fünf Gebäudeteilen Schwerpunkte zeigen wie den „Politischen Petersberg“ als Ort etwa für das Petersberger Abkommen von 1949. Ein weiterer Bereich widmet sich der eindrucksvollen Reihe der Staatsgäste, die am Petersberg zu Gast waren: Äthiopiens Kaiser Haile Selassie (1954) etwa war ebenso hier wie die britische Königin Elizabeth II. (1965) oder der damalige KPdSU-Generalsekretär Leonid Breschnew (1973).

Auch die Geschichte des vorgelagerten Wachgebäudes wird zum Thema: Dafür sollen noch vorhandene Anlagen wie Überwachungskameras, Schrankenanlagen, Garage mit Panzerglas, Waffenschränke und Beleuchtungstürme als authentische Zeugnisse einer vergangenen Ära erhalten bleiben. Das Konzept für das neue Zentrum entwickelt der frühere Leiter des Siebengebirgsmuseums in Königswinter, Elmar Scheuren, dem dabei Prof. Hans Walter Hütter von der Stiftung „Haus der Geschichte der BRD“ beratend zur Seite steht.

Petersberg 2 k
(v.l.): Der Präsident der NRW-Stiftung, Eckhard Uhlenberg, der frühere Leiter des Siebengebirgsmuseums Elmar Scheuren, die Geschäftsführerin der NRW-Stiftung Martina Grote und der Projektbeauftragte der BImA für den Petersberg, Joachim Burdack | Foto: Werner Stapefeldt/NRW-Stiftung

„Für die NRW-Stiftung ist zudem wichtig, dass hier auch der Naturraum Siebengebirge als ältestes Naturschutzgebiet Deutschland thematisiert wird“, so deren Präsident Uhlenberg. In unmittelbarer Umgebung des Hotels gehen demnächst rund 90 Hektar Schutzgebiet mit wertvollen Buchenwäldern aus dem Nationalen Naturerbe in den Besitz der NRW-Stiftung über. Mitte 2020 wird das neue Besucher- und Informationszentrum voraussichtlich die Pforten öffnen. Dann sollen von hier aus angemeldete Besuchergruppen über das Plateau des Petersberges und auch durch das geschichtsträchtige Hotelgebäude geführt werden. Geplant ist zudem, den künftigen Besuchern Informationen zu markanten Zeugnissen wie den Spuren einer früheren Zahnradbahn, Wallfahrtswegen oder der noch erhaltenen Kapelle der Zisterziensermönche anzubieten. Zudem sollen thematisch Brücken zu benachbarten Einrichtungen wie dem Königswinterer Siebengebirgsmuseum oder dem Bonner Haus der Geschichte geschlagen werden. Die NRW-Stiftung möchte das Gebäude und den Außenbereich des künftigen Informationszentrums barrierefrei gestalten und es an den öffentlichen Nahverkehr und an die vorbeiführenden Wanderwege (Bittwege, Rheinsteig) anbinden.

An den Kosten beteiligen sich der Bundeshaushalt mit 300.000 Euro, außerdem stellte auch der Landschaftsverband Rheinland Zuschüsse in Aussicht. Die NRW-Stiftung wird sich mit rund 400.000 Euro einbringen und später den Betrieb mithilfe der Schloss Drachenburg gGmbH, einer Tochtergesellschaft der NRW-Stiftung, koordinieren. Das Geld für ihre Aufgaben erhält die NRW-Stiftung überwiegend vom Land NRW aus Lotterieerträgen von Westlotto, zunehmend aber auch aus Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins und durch Spenden.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

fussball 1
Bad HonnefBonnKönigswinterTitel

EM-Pokal „in echt“ sehen? Am 11. April ist das möglich

5. April 2024
sirene
Bad HonnefKönigswinterRhein-Sieg-Kreis

Am 9. März wieder landesweiter Warntag

27. Februar 2023
vvs
Bad HonnefBonnKönigswinter

VVS-Veranstaltungen im Juli 2021

5. Juli 2021
nachhaltigkeit umwelt
Bad HonnefKönigswinter

Kreissparkasse schreibt Nachhaltigkeitspreis für Vereine und Betriebe aus

12. Februar 2025
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?