Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Pflegeschulen schlagen Alarm: Praktikumsplätze dringend gesucht
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Pflegeschulen schlagen Alarm: Praktikumsplätze dringend gesucht
BonnRhein-Sieg-Kreis

Pflegeschulen schlagen Alarm: Praktikumsplätze dringend gesucht

Letztes Update: 15.11.2021
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
pflege
Symbolfoto
Teilen

Bonn/Rhein-Sieg – Das Bündnis für Fachkräfte, koordiniert von der Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg, lädt Kinderarztpraxen, Kliniken und integrative Einrichtungen für Kinder zum „Dämmerschoppen: Gemeinsam stark für die Pflege!“ am Mittwoch, 24. November 2021, 17 Uhr, ein.

Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen anderthalb Jahren viel Aufmerksamkeit auf die Pflegeberufe gelenkt. Es ist einer der wenigen positiven Effekte, dass dadurch auch das Interesse an den Ausbildungsmöglichkeiten in den Gesundheitsberufen deutlich gestiegen ist. Die Pflegeschulen erfreuen sich großer Nachfrage, und die Klassen sind voll, was ein sehr positiver Trend ist.

Jedoch birgt die neue, generalistische Pflegeausbildung eine ganze Reihe enormer Herausforderungen für alle Ausbildungsbeteiligte. Ein ganz besonderes Problem kristallisiert sich als besondere Hürde heraus: Es gibt bisher zu wenige pädiatrische Praxisplätze. Es droht, dass Ausbildungsklassen geschlossen werden müssen, weil zu wenig Praktikumsplätze in der Kinderpflege angeboten werden, so das Bündnis für Fachkräfte, das von der Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg koordiniert wird.

Das Minimum von 60 Unterrichtsstunden pädiatrisches Praktikum, das alle Pflegeschüler*innen in den ersten beiden Ausbildungsjahren brauchen, kann in Kliniken und Kinderarztpraxen sowie inklusiven Schulen und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche absolviert werden. Die Beteiligung an der Ausbildung von Pflegefachkräften bietet die große Chance sich langfristig motivierte Mitarbeiter*innen zu sichern, denn der Fachkräftemangel betrifft alle Arbeitsbereiche des Gesundheitswesens.

Um diese zur Mitwirkung zu motivieren und über die Modalitäten zu informieren, lädt das Bündnis für Fachkräfte Bonn/Rhein-Sieg zu einem Dämmerschoppen ins Hotel Hilton ein. Er findet statt am Mittwoch, 24. November 2021, 17 Uhr.

Bei der Veranstaltung werden mit kurzen Impulsbeiträgen und Beispielen guter Praxis, zum Beispiel des Kindernierenzentrums Bonn, die Möglichkeiten zur Mitwirkung an der Pflegausbildung vorgestellt. Im gemeinsamen Austausch werden die praxis- und arbeitsalltagstauglichen Möglichkeiten der Realisierung von Praktika besprochen.

Für die Veranstaltung gilt die 2G-Regel, Anmeldungen sind noch möglich und aufgrund der Pandemiesituation auch zwingend erforderlich unter: info@regionalagentur.net
Weitere Informationen auch unter https://www.regionalagentur.net/aktuelles/detail/pm134-gemeinsam-stark-fuer-mehr-pflegeausbildung/

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

römerbad
Bonn

Alarm wegen erhöhter Chlorgaskonzentration

29. Juli 2023
oepnv bahn fahrkarten
Rhein-Sieg-Kreis

Strukturreform im NRW-Nahverkehr stößt auf breite Kritik

24. Oktober 2025
unfall 1
Bad HonnefBonnKönigswinter

FahrzeugführerInnen haben Probleme beim Abbiegen

10. März 2021
corona
Bonn

Bonner Inzidenzwert liegt den zweiten Tag über 100

29. März 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?