Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Mit einem klaren Ergebnis hat der parteilose Kandidat Philipp Herzog die Bürgermeisterwahl in Bad Honnef für sich entschieden. Der politische Newcomer erreichte im ersten Wahlgang 52,13 Prozent der Stimmen und setzte sich damit überraschend deutlich gegen seine Mitbewerberinnen und Mitbewerber durch.
Die grüne Kandidatin Birte Karst kam auf 18,49 Prozent, SPD-Bewerber Frank Klein erhielt 12,28 Prozent. Unabhängig trat Bünyamin Yilmaz an, der 7,27 Prozent erzielte. Dahinter folgten die AfD-Kandidatin Nicole Pax mit 6,85 Prozent sowie FDP-Kandidat Carl Sonnenschein mit 2,97 Prozent. Herzog konnte damit einen deutlich höheren Stimmenanteil verbuchen als Otto Neuhoff, der 2014 im ersten Wahlgang rund zehn Prozent weniger erreicht hatte. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,46 Prozent und damit über der von 2020 (59,67 Prozent).

CDU bei Ratswahl klar stärkste Kraft
Auch bei der Ratswahl verzeichnete die CDU einen deutlichen Stimmenzuwachs. Die Partei kam auf 42,15 Prozent und verbesserte sich damit gegenüber 2020 (32,54 Prozent) deutlich. Konnte die CDU vor fünf Jahren lediglich die Hälfte der Wahlbezirke direkt gewinnen, waren es diesmal alle 16. Insgesamt stimmten 42,15 Prozent der Wähler für die Kandidaten der CDU, ein Plus von fast zehn Prozentpunkten. Die CDU wird somit im künftigen Stadtrat mit insgesamt 17 Ratsmitgliedern die mit Abstand stärkste Fraktion bilden.
Die Grünen bleiben mit 20,75 Prozent zweitstärkste Kraft, mussten jedoch Verluste im Vergleich zur letzten Wahl hinnehmen (2020: 28,23 Prozent).
Die SPD erreichte 13,21 Prozent und damit ebenfalls weniger als noch 2020 (17,67 Prozent). Der Bürgerblock verlor mehr als vier Prozentpunkte und rutschte auf Platz vier. Kleinere Parteien lagen dicht beieinander: Volt erhielt 4,41 Prozent, die AfD 4,30 Prozent und die FDP 4,26 Prozent (2020: 6,27 Prozent).
Mit Jerald Birenfeld und Daniela Ratajczak konnten zunächst die beiden CDU-Kandidaten ihre Wahlkreise für den Kreistag direkt gewinnen. Besondere Aufmerksamkeit richtete sich schließlich auf die Wahlen zum Stadtrat.
Volt Bad Honnef stellt im kommenden Rat eine Fraktion. Die junge Partei hat ihre Wahlziele erreicht. Sie zieht mit ihren beiden Spitzenkandidierenden Thomas Peter und Dr. Gabi Clooth-Hoffmeister in den Bad Honnefer Stadtrat ein. Damit liegt die junge Partei auf Platz 5 vor AfD und FDP. „Vor allem vor der AfD. Das freut uns sehr“, sagt Gabi Clooth-Hoffmeister, „das ist weniger als wir befürchtet haben. Die Demokratie lebt und wir gratulieren dem CDU-Bürgermeister Philipp Alexander Herzog zu seiner Direktwahl.“
Mit diesen Ergebnissen zeichnen sich für Bad Honnef sowohl an der Verwaltungsspitze als auch im Stadtrat deutliche Verschiebungen ab.