munition
Quelle: Polizei

Plünderungen in Katastrophengebieten gehen weiter

Rhein-Sieg-Kreis – Seit gestern Abend und in der Nacht (20. auf 21. Juli) waren wieder über 250 Polizisten im Einsatz, um neben der Vermisstensuche auch weiterhin das Eigentum der von der Naturkatastrophe getroffenen Menschen in den Kreisen Rhein-Sieg und Euskirchen zu schützen. Unfassbar, dass ein solcher Schutz nötig ist.

So alarmierten Kräfte der Feuewrehr gege 19 Uhr die Polizei wegen verdächtiger Personen nach Rheinbach-Oberdrees. Bereitschaftspolizisten fanden bei den Männern diverses
Werkzeug, Handys und einen Laptop und fertigten Anzeigen wegen des Verdachts des Diebstahls.

In Swisttal-Odendorf stoppten Polizisten, gegen 23 Uhr, einen mit zwei Männern (25, 28) besetzten Kleintransporter. Neben Schrott und Werkzeug fanden die Beamten auch eine Schachtel Schmuck. Dabei soll es sich nach ersten Ermittlungen um Plünderungsgut handeln. Es wurde sichergestellt. Die Rumänen wurden zur erkennungsdienstlichen Behandlung in das Polizeigewahrsam nach Köln gebracht.

Wenig später gegen 0:30 Uhr stellten Einsatzkräfte in der Euskirchener Innenstadt einen Einbrecher (37) auf frischer Tat, während er sich an in einem Buchladen zu schaffen machte. Zuvor soll er nach ersten Ermittlungen auch in ein benachbartes Geschäft eingebrochen sein. In seinem mitgeführten Rucksack stellten die Beamten diverses Diebesgut sicher. Sie nahmen den 37-jährigen Marokkaner fest. Die Staatsanwaltschaft
Bonn beabsichtigt ihn heute dem Haftrichter vorzuführen.

Scharfe Munition gefunden

Mehrere tausen Schuss scharfe Munition üvbergab gegen 14 Uhr ein Anwohner der Bereitschaftspolizisten in einer einer Kiste. Sie wurde in Swisttal-Odendorf angeschwemmt.

Einsatzkräfte fahren Tag und Nacht im Katastrophengebiet Streife und sind für die Menschen jederzeit ansprechbar und/oder über den Notruf erreichbar. Gemeinsam mit der Feuerwehr, der Bundeswehr, dem THW und den Hilfsorganisationen sind wir weiterhin rund um die Uhr, ununterbrochen, im Einsatzgebiet und lassen die Menschen dort nicht allein. (mw/rr)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.