Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Podiumsdiskussion: Herausforderung Klimawandel – wie wird Hochschule zukunftsfähig?
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Universität Bonn > Podiumsdiskussion: Herausforderung Klimawandel – wie wird Hochschule zukunftsfähig?
Universität Bonn

Podiumsdiskussion: Herausforderung Klimawandel – wie wird Hochschule zukunftsfähig?

Letztes Update: 15.06.2022
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
uni bonn
Foto: Volker Lannert / Universität Bonn
Teilen

Bonn – Welche Art von Wissenschaft brauchen Stadt und Bevölkerung, um etwa eine Kommune wie Bonn gemeinsam klimaneutral zu machen? Was sollten Studierende und Forschende lernen, um praxisnäher an gesellschaftlichen Problemstellungen wie dem Klimawandel mitarbeiten zu können? Das ist Thema der Podiumsdiskussion am 23. Juni von 15.15 h bis 16.45 h im Hauptgebäude der Uni. Das Besondere: Studierende stellen dem Rektor der Uni Bonn und den Zuhörenden Lösungsansätze vor, die sie im Lauf von zwei Semestern erarbeitet haben. Die Veranstaltung ist öffentlich. Diskutieren Sie mit!

Ob Hitzesommer oder Starkregen: Der Klimawandel ist eine der größten und umfassendsten Herausforderungen der Menschheit. Und findet an den Hochschulen dennoch eher rudimentär in Einzelfächern statt. Welches übergreifende Wissen, welche Kompetenzen braucht es bei Studierenden und Forschenden, um etwa mit Zivilgesellschaft und Verwaltung gemeinsam die Stadt klimaneutral zu machen – und wie lernt man das an der Hochschule?

Konkrete Vorschläge dazu stellen Studierende im Rahmen einer Podiumsdiskussion vor. Daran nehmen Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch, Inga Thao My Bui (Students for Future, Uni Mainz, und Public Climate School), Kira Gatzemeier (Projekt „KlimaWandel – Learning for Future“) und Prof. Dr. Wolfgang Stark (Uni Duisburg-Essen, Mitbegründer der Initiative „Hochschule der Zukunft“) teil.

Studierende stellen vor: So kann Lehren und Lernen für Klima und Nachhaltigkeit aussehen

Studierende der Universität Bonn und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg haben in den letzten zwei Semestern im Rahmen des Projektes „KlimaWandel – Learning for Future“ von Wissenschaftsladen (WILA) Bonn und Universität Bonn konkrete Vorschläge entwickelt. Sie haben sich dabei mit Fragen beschäftigt wie: Sollen Studierende – so wie es die Students for Future mit ihrer Public Climate School gerade erfolgreich vormachen – Lehrveranstaltungen mitgestalten? Wo befinden sich die Lernräume der Zukunft: an der Uni, in der Stadt oder auf der grünen Wiese?

Publikum bringt eigene Ideen und Perspektiven für Hochschulbildung

Bei der Veranstaltung soll auch das Publikum aktiv zu Wort kommen. Die Podiumsdiskussion ist deshalb als „Fishbowl“ konzipiert: Zuhörende können aufs Podium kommen und ihre Perspektiven und Ideen einbringen. Eingeladen sind nicht nur Studierende und Forschende, sondern alle, die sich – auch außerhalb der Hochschule – für Klima und Nachhaltigkeit engagieren. Im Vorfeld der Podiumsdiskussion finden außerdem, in Kooperation mit dem Hochschulnetzwerk „Bildung für Verantwortung“ Workshops rund um das Thema „Hochschule der Zukunft“ statt. Hier diskutieren Studierende ihre Vorschläge mit Vertretenden der Initiative Students for Future, aus dem Bildungswesen und der Zivilgesellschaft.

„KlimaWandel – Learning for Future“

Die Podiumsveranstaltung ist Teil des Projekts „KlimaWandel – Learning for Future“, das von Wissenschaftsladen Bonn und Universität Bonn durchgeführt wird und an dem Studierende der Uni Bonn und – im Rahmen des CitizenLabs – auch Studierende der Hochschule Bonn Rhein-Sieg teilnehmen. Gefördert wird das Projekt, das Podcasts, Podien sowie Workshops umfasst und in Empfehlungen für neue Hochschulbildung mündet, von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW. (AnA)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

parkinson
Universität Bonn

Studie der Universität Bonn findet mögliche Verbindungen zur Parkinson-Erkrankung

22. Juli 2022
wissenschaftsnacht
Universität Bonn

Nachhaltigkeitsforschung bei der Wissenschaftsnacht

6. Mai 2022
uni vl corona
Universität Bonn

„Studieren in Zeiten von Corona“

15. November 2021
Covid
Bad HonnefBonnRhein-Sieg-KreisUniversität Bonn

Teilnehmer für Studie zu Post-Covid gesucht

18. Juni 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?