Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Positive Zwischenbilanz zu offenen Impfaktionen – Weitere Termine
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Positive Zwischenbilanz zu offenen Impfaktionen – Weitere Termine
Bonn

Positive Zwischenbilanz zu offenen Impfaktionen – Weitere Termine

Letztes Update: 19.07.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Foto: Pixabay
Teilen

Bonn – Mit ihren offenen Impfaktionen zum Schutz vor dem Coronavirus in verschiedenen Stadtteilen hat die Bundesstadt Bonn bisher 750 Menschen erreicht. Die überwiegende Mehrheit hat sich für eine einmalige Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson entschieden.

Übersicht
  • Die nächsten Termine
  • Weiterhin ohne Termin auch ins Impfzentrum Bonn

Diese Zwischenbilanz zieht die Stadtverwaltung nach den ersten fünf Terminen, bei denen sich Personen ab 16 Jahren ohne Termin impfen lassen können. Zwei Impfaktionen fanden in Tannenbusch statt, zwei in Beuel und eine auf dem Heiderhof. „Mit der bisherigen Resonanz sind wir sehr zufrieden“, sagt Gesundheitsamtsleiterin Dr. Susanne Engels. „Jede einzelne Impfung hilft, denn man schützt sich selbst und seine Mitmenschen. Wir werden auch in den nächsten Tagen Impfaktionen in den Stadtbezirken anbieten und hoffen, weitere Menschen von einer Corona-Impfung zu überzeugen.“

Die offenen Impfaktionen richten sich insbesondere an die Menschen in dem jeweiligen Quartier, sind aber offen für alle Bürger*innen Bonns. Personen ab 18 Jahren können sich mit dem Impfstoff von Johnson und Johnson (einmalige Impfung), Personen ab 16 Jahren mit dem Impfstoff von Biontech impfen lassen. In diesen Fällen findet die zweite Impfung circa vier Wochen später statt.

Personen, die geimpft werden möchten, werden gebeten, Personalausweis und Impfpass, wenn vorhanden, mitzubringen. Die Impfunterlagen werden vor Ort ausgefüllt.

Die nächsten Termine

Die nächsten Termine sind:
• Dienstag, 20. Juli, 16 bis 20 Uhr, Altes Rathaus, Markt 2, 53111 Bonn-Zentrum
• Mittwoch, 21. Juli, 13 bis 19 Uhr, Rathaus Bad Godesberg, Kurfürstenallee 2-3, 53177 Bonn
• Donnerstag, 22. Juli, 13 bis 19 Uhr, Rathaus Bad Godesberg, Kurfürstenallee 2-3, 53177 Bonn
• Freitag, 23. Juli, 12 bis 18 Uhr, Nachbarschaftszentrum Brüser Berg, Fahrenheitstr. 49, 53125 Bonn

Weiterhin ohne Termin auch ins Impfzentrum Bonn

Nach wie vor ohne Termin können sich Menschen ab 16 Jahren auch im Bonner Impfzentrum im World Conference Center impfen lassen, das täglich von 8 bis 14 Uhr geöffnet ist. Um die Wartezeiten im Impfzentrum zu verringern, sollten der Einwilligungs- und Anamnesebogen möglichst schon ausgefüllt und in doppelter Ausführung mitgebracht werden. Diese stehen auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts und auf www.bonn.de/impfen zum Download bereit.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

selfie point
Bonn

Selfie Point ab Donnerstag vor dem Alten Rathaus

15. November 2022
Feuer Pennenfeld
Pennenfeld

Feuerwehr rettetete Menschen aus Flammen

24. November 2022
uni bonn
Bad HonnefKönigswinterTitelUniversität Bonn

„Wissenschaft zum Nachtisch“ – Universität Bonn mit neuer Vorlesungsreihe für Kinder

21. April 2022
Feuerwehr
Bonn

Passanten zogen Rollstuhlfahrer aus dem Rhein

21. Dezember 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?