• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 27. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

„Precht“ fragt im ZDF: „Sind unsere Städte noch zu retten?“

Eingestellt von Honnef heute
2. Juni 2021
in Fernsehtipp
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Richard David Precht im Gespräch mit Burkhard Jung, OB Leipzig und Präsident Deutscher Städtetag
Copyright: ZDF/Juliane Eirich

Richard David Precht im Gespräch mit Burkhard Jung, OB Leipzig und Präsident Deutscher Städtetag Copyright: ZDF/Juliane Eirich

Bad Honnef – Erst die Handelsketten, dann der Onlinehandel und jetzt die Coronapandemie: Die Innenstädte drohen immer mehr zu veröden. Wenn sich das Ladensterben weiter fortsetzt und die Mieten zugleich steigen, was bleibt dann noch von einer Stadtkultur, in der sich die Menschen gerne aufhalten? Das fragt Richard David Precht in seiner Sendung mit dem Titel „Sind unsere Städte noch zu retten?“ am Sonntag, 6. Juni 2021, 23.45 Uhr, Burkhard Jung, Oberbürgermeister von Leipzig und Präsident des Deutschen Städtetages.

Precht fürchtet, dass mit den immer leereren Städten das Motiv der Bürgerinnen und Bürger verschwinde, sich dort aufzuhalten und andere zu treffen. Die Stadtkultur, die seit den Tagen der antiken Polis die Demokratie und die gemeinsame Öffentlichkeit prägt, drohe zu verschwinden. Was wäre andererseits so schlimm daran, fragt Precht, wenn Innenstädte nicht mehr vom Einzelhandel und von Kaufhäusern dominiert würden? Biete diese Entwicklung nicht auch Möglichkeiten für sozialen und kulturellen Raum? Für eine echte Polis, in der sich die Bürgerinnen und Bürger tatsächlich mit ihren Angelegenheiten beschäftigen und nicht nur konsumieren?

Burkhard Jung plädiert für ein Ideal der europäischen Stadt, in der Leben, Handel und gesellschaftliches Zusammensein auch in Zukunft ihren Platz haben. Marode Innenstädte seien nicht nur Folge der Verlagerung des Konsums und des sozialen Miteinanders ins digitale Netz, sondern auch Folge der immer größer werdenden Schere zwischen Arm und Reich. Außer in den attraktiven Metropolen würden kleine und mittlere Städte immer mehr zum Sinnbild einer sozialen Verwahrlosung, so Precht. Burkhard Jung fordert in diesem Zusammenhang, dass die Mietpreise nicht allein dem Markt überlassen werden sollten. Man müsse weiter über einen Mietpreisdeckel nachdenken. Welche Ideen hat Burkhard Jung als Oberbürgermeister von Leipzig und Präsident des Deutschen Städtetages? Wie stellt er sich eine florierende Stadt der Zukunft vor, in der soziales Miteinander, Mobilität und Klimaverträglichkeit gelingen können? Darüber spricht er mit Richard David Precht in der Sendung.

 

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

4. Gemütlicher Kaffeeklatsch: Ein fast volles Buntes Haus

Polizei stoppte völlig überladenen Ferkel-Transporter auf A3

Straßenbahn und Pkw stießen zusammen

Vorheriger Beitrag

Inzidenz wieder leicht gestiegen

Nächster Beitrag

Derzeit ausschließlich Zweitimpfungen im Impfzentrum

Letzte Beiträge

Quelle: ARD
Bonn

Nächste Woche in der ARD: Bonn – Alte Freunde, neue Feinde

Eingestellt von Honnef heute
8. Januar 2023
Logo Tagesschau vor 70 Jahren - Foto: NDR
Fernsehtipp

„tagesschau“ – Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung wird 70 Jahre

Eingestellt von Honnef heute
20. Dezember 2022
Foto: ARD/NDR
Fernsehtipp

Neue Staffel der Sesamstraße startet am 3. Oktober

Eingestellt von Honnef heute
30. September 2022
Mona Ameziane
© WDR/Lena Heckl
Fernsehtipp

Mona Ameziane moderiert jetzt dei „Aktuelle Stunde“

Eingestellt von Honnef heute
20. September 2022
Fernsehtipp

STRG_F-Recherche zeigt: TikTok als Drogenplattform für Kinder und Jugendliche

Eingestellt von Honnef heute
23. August 2022
Nächster Beitrag
Maskenpflicht | Foto: Hh

Derzeit ausschließlich Zweitimpfungen im Impfzentrum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de