Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Pützchens Markt 2014 – Taschendiebe, Straftäter und Krawallmacher sollen frühzeitig erkannt werden
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Pützchens Markt 2014 – Taschendiebe, Straftäter und Krawallmacher sollen frühzeitig erkannt werden
Titel

Pützchens Markt 2014 – Taschendiebe, Straftäter und Krawallmacher sollen frühzeitig erkannt werden

Letztes Update: 09.09.2014
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen

Bonn | Am Freitag beginnt Pützchens Markt. Für manche läutet die große Kirmes den Winter ein. Doch zunächst ist die Polizei gefragt. 

Übersicht
  • Straftäter und Krawallmacher frühzeitig erkennen
  • Polizei kündigt verstärkte Alkoholkontrollen an
  • Polizei, Stadt, die SWB Bus & Bahn sowie die Schausteller geben Tipps zum Schutz vor Taschendieben
  • Überregionale Diebesbanden im Fokus
  • So sind Taschendiebe chancenlos

„Die größtmögliche Sicherheit für alle Besucher ist oberstes Ziel. Wir sind gut vorbereitet und werden mit uniformierten und zivilen Streifen auf dem Marktgelände und der Umgebung unterwegs sein“, kündigt Einsatzleiter, Erster Polizeihauptkommissar Gerd Mainzer an.

Die Einsatzzentrale von Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt befindet sich auch in diesem Jahr wieder in der Marktschule. Dort koordinieren Polizei und der Ordnungsaußendienst erstmals in einer gemeinsamen Leitstelle die Einsätze. Diese enge Zusammenarbeit setzt sich bei den Fußstreifen fort, denn die bestehen in diesem Jahr erstmalig aus einem Vertreter von Polizei und Ordnungsaußendienst.

„So erhöhen wir die Polizeipräsenz und können gemeinsam mit den Beamten der Stadt auf dem 80.000 Quadratmeter großen Marktgelände die unterschiedlichsten Sachverhalte vor Ort lösen“, erklärt Gerd Mainzer, der im Alltag die Polizeiwache Ramersdorf leitet.

Straftäter und Krawallmacher frühzeitig erkennen

Ein Ziel der behördenübergreifenden Präventionsstrategie ist es, bekannte Straftäter oder Krawallmacher frühzeitig zu erkennen. „Die wollen wir erst gar nicht auf dem Marktgelände haben. Gegen Gewalttäter oder uneinsichtige Randalierer werden wir Platzverweise erteilen oder so frühzeitig in Gewahrsam nehmen, dass es besten Falls erst gar nicht zu Schlägereien oder Sachbeschädigungen kommt“, betont Gerd Mainzer.

Polizei kündigt verstärkte Alkoholkontrollen an

Die Polizei Bonn kündigt für die Pützchens Markt-Tage verstärkte Alkoholkontrollen an und appelliert an die Marktbesucher, sich nicht alkoholisiert hinter das Steuer zu setzen. Alkohol am Steuer erhöht die Unfallgefahr außerordentlich! „Wer betrunken fährt, gefährdet sich und andere und handelt verantwortungslos“, so der Einsatzleiter. Er rät ausdrücklich, das Auto nach einem feuchtfröhlichen „Pützchens-Abend“ stehen zu lassen werden. Der Heimweg mit Bus, Bahn oder Taxi kann schon vorher geplant werden.

Polizei, Stadt, die SWB Bus & Bahn sowie die Schausteller geben Tipps zum Schutz vor Taschendieben

Jahrmärkte und Kirmesveranstaltungen ziehen Betrüger, Taschen- und Trickdiebe an. Die Polizei rät deshalb allen Besuchern von Pützchens Markt zur Vorsicht. In Bussen und Bahnen, im dichten Gedränge der Gassen, vor den Kassen der Fahrgeschäfte sowie in kleinen und großen Festzelten fühlen sich Taschendiebe wohl. Damit die miesen Langfinger erst gar nicht zum Zuge kommen, werden die Polizei und Stadt Bonn, die SWB Bonn Bus und Bahn und die Schausteller an allen Kirmestagen mit kurzen Warnhinweisen vor den Tricks der Diebe raten. In allen Bussen und Bahnen der SWB Bus und Bahn, die das Marktgelände und benachbarten Haltestellen anfahren, werden die bewährten Warnhinweise automatisch eingespielt. Über die Beschallungsanlage des Marktes werden die Besucher angehalten, besonders vorsichtig bei der Aufbewahrung von Geldbörsen und Bankkarten zu sein. Auch die Schausteller möchten einen Beitrag dazu leisten, dass die Langfinger auf Pützchens Markt nicht zum Zuge kommen. Sie werden ihre Gäste ebenfalls mit Lautsprecherdurchsagen mit Tipps zum Schutz vor Taschendieben sensibilisieren.

Überregionale Diebesbanden im Fokus

Neben der Verhaltensprävention werden die uniformierten Streifen von Polizei und Ordnungsamt und die Zivilfahnder Ausschau nach Verdächtigen halten. „Diese Maßnahme beginnen wir nicht erst auf dem Marktgelände. Durch unsere Präsenz wollen wir erreichen, dass sich potenzielle Täter beobachtet fühlen“, so Einsatzleiter Gerd Mainzer „Wir stehen mit der Bundespolizei in Kontakt und erhalten so schon Hinweise über reisende Tätergruppen, die mit der Bahn über die Bahnhöfe in Bonn, -Beuel oder Siegburg anfahren. Auf ihren Fußstreifen werden die Beamten aber auch Marktbesucher ansprechen, die zu sorglos unterwegs sind. Geöffnete Handtaschen, die Geldbörse oder das Handy in der Gesäßtasche, da haben die Diebe, die meistens zu zweit oder dritt agieren, leichtes Spiel.

Wer trotz aller Vorsicht Opfer von Dieben wird, sollte sich sofort an eine Fußstreife oder an die Polizeiwache in der Marktschule wenden. Wer Verdächtiges beobachtet, sollte sofort den Polizeinotruf 110 wählen.

So sind Taschendiebe chancenlos

– Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper.

– Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.

– Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.

– Tragen Sie nur so viel Geld und Debit-oder Kreditkarten mit sich, wie nötig.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Stadtjugendring Helfer
Bad HonnefTitel

Großer Zuspruch bei R(h)einspaziert – Stadtjugendring überwältigt

15. August 2022
waldbrand
Bad HonnefTitel

Waldbrandgefahr nimmt zu – Die Feuerwehr Bad Honnef gibt Tipps

26. April 2022
zirkusprojekt montessorigrundschule 2023
Bad HonnefTitel

Montessori-Grundschulkinder bereiten sich auf Zirkusaufführung vor

21. August 2023
businessfruehstueck
Bad HonnefTitel

Nach langer Pause wieder ein Business-Frühstück im Rathaus

12. Juni 2024
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?