Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: „Querbeat – Randale und Freunde“: Stadt Bonn begrüßt Entscheidung
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > „Querbeat – Randale und Freunde“: Stadt Bonn begrüßt Entscheidung
Bonn

„Querbeat – Randale und Freunde“: Stadt Bonn begrüßt Entscheidung

Letztes Update: 28.07.2023
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
qb 4 (credits moritz mumpi künster 2021)
Querbeat - Foto: Moritz Künster
Teilen

Bonn – Typisch deutsch? Kurz vor Konzertbeginn stellte ein Bürger vor dem Verwaltungsgericht einen Eilantrag, um die Veranstaltung zu verhindern. Das Verwaltungsgericht Köln hat am Donnerstag, 27. Juli 2023, den Eilantrag gegen die Genehmigung für die Veranstaltung „Querbeat – Randale und Freunde“ abgelehnt. Das Konzert am Samstag, 29. Juli 2023, in der Bonner Rheinaue kann demnach stattfinden.

Carsten Sperling, stellvertretender Amtsleiter der Bürgerdienste und Abteilungsleiter Ordnungsangelegenheiten bei der Stadt Bonn kommentiert: „Wir begrüßen die Entscheidung des Gerichts und freuen uns sehr, dass das Heimspiel für ‚Querbeat‘ wie geplant in der Rheinaue stattfinden kann. Das Festival mit der international bekannten Brasspop-Band, die ihre Wurzeln in Bonn hat, und weiteren namhaften Bands ist eine wichtige Veranstaltung für den Kultur- und Tourismusstandort Bonn.“

Eilantrag und Klage gegen die Genehmigung

Die Stadt Bonn hatte für die Veranstaltung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben eine Ausnahmegenehmigung für ein sogenanntes seltenes Ereignis erteilt. Nach dem Freizeitlärmerlass des Landes NRW dürfen Kommunen pro Jahr und pro Anlage und Einwirkungsort 18 sogenannte seltene Ereignisse mit höheren Lärmgrenzen genehmigen.

Gegen die Genehmigung waren ein Eilantrag und eine Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht worden. Das Gericht hatte die Stadt am Dienstag, 25. Juli 2023, um Stellungnahme gebeten. Darin übermittelte die Stadt dem Gericht ihre Auffassung, dass die Genehmigung der Veranstaltung rechtmäßig erfolgte, da die Zahl der gesetzlich erlaubten Veranstaltungen, die als seltenes Ereignis durchgeführt werden, noch nicht ausgeschöpft ist.

Den Eilantrag hat das Gericht abgelehnt. In der Begründung verweist es darauf, dass in Zusammenhang mit der weiter anhängigen Klage umfassende und schwierigere Rechtsfragen zu klären sind, die sich in einem Eilverfahren nicht abschließend prüfen lassen. Die Stadt geht nach dem Beschluss des Gerichts davon aus, dass die für dieses Jahr neben „Querbeat, Randale & Freunde“ noch für die Rheinaue geplanten und genehmigten seltenen Ereignisse (KunstRasen! und „Jeck im Sunnesching“) stattfinden können. Die Entscheidung im Klageverfahren bleibt weiterhin abzuwarten.

Mit der Absage der Konzerte im letzten Jahr auf der Insel Grafenwerth ist dieser Vorgang nicht zu vergleichen. In Bad Honnef ging es um Naturschutzgründe und ungeschickte Kommunikation.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

feuerwehr rettung bonn
Bonn

Wegen falsch parkender Fahrzeuge: Feuerwehr musste mit Gartenschlauch löschen

25. Mai 2023
Corona Schnelltest
Bonn

Ab Mittwoch nur mit negativem Testergebnis in Geschäfte und zum Friseur

30. März 2021
fahrrad 1
BonnSiebengebirge

Fahrradführung: Mit den Zisterziensern vom Petersberg nach Heisterbach

8. August 2023
Hallenbad
Bonn

Verstärkung für Bonner Freibäder gesucht – Stadt bietet Rettungsschwimmkurse an

30. Januar 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?