Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Rad+Freizeit-Reisemesse fast komplett ausgebucht
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Rad+Freizeit-Reisemesse fast komplett ausgebucht
BonnRhein-Sieg-Kreis

Rad+Freizeit-Reisemesse fast komplett ausgebucht

Über 90 Aussteller – Messepartner Elsass – Vortragsprogramm in drei Sälen – Lounge für Weltenbummler – Ticketvorverkauf gestartet

Letztes Update: 04.02.2025
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
fahrrad
fahrrad
Teilen

Bonn/Siegburg – Die Ausstellungsfläche der Reisemesse Rad+Freizeit 2025 des ADFC am 9. März in Siegburg ist ausgebucht: Noch vor dem Jahreswechsel wurden die letzten Standflächen vergeben – so früh wie noch nie. Über 90 Aussteller – Radregionen, Reiseveranstalter, Fahrradanbieter und Ausrüster – präsentieren sich am 9. März von 11 bis 17 Uhr im Rhein Sieg Forum in Siegburg. Zum ersten Mal hat die Messe als Partner eine Region aus Frankreich gewonnen: das Elsass! Neu ist dieses Jahr ein Forum für Weltenbummler. Das Vortragsprogramm wird wegen der großen Nachfrage auf drei Säle ausgeweitet.

Das Elsass wird sich als Genussregion im modernen Foyer des Rhein-Sieg-Forums präsentieren. Die Region verfügt über ein Radroutennetz mit einer Länge von 2500 Kilometern, auf denen man nicht nur besonders gut Rad fahren kann: Das Elsass bietet zugleich beste Voraussetzungen zum Wandern, bietet Kultur und Wellness, gute Weine und gutes Essen. „Das Elsass ist eine ideale Zielregion für die Besucher der Messe, da sie schnell und einfach zu erreichen ist“, betont Tourismus-Managerin Fabienne Fessler aus Straßburg. „Wir freuen uns sehr, einen so hochkarätigen und gerade für Radfahrer und Genusstouristen attraktiven Partner für unsere Messe gewonnen zu haben“, so Messechef Jörn Frank.

Die Palette der Aussteller reicht vom Tourismusverband Schleswig-Holstein im hohen Norden bis zur Touristikregion Inn-Salzach in Bayern an der Grenze zu Österreich. Die Region rund um Altötting und Wasserburg ist erstmals auf der Rad+Freizeit zu Gast. Ins Rheinland kommen die Regionen Kaiserstuhl ebenso wie das Saarland, die ostbelgische Grenzregion mit Eupen, Malmedy, St. Vith und dem Hohen Venn, die belgische Wallonie, das Großherzogtum Luxemburg, sowie beliebte Radelregionen wie das Ruhrgebiet, der Niederrhein, Münsterland und Sauerland, Nahe und Hunsrück, Eifel und Westerwald, der Vogelsberg in Hessen, die Region Saale-Unstrut in Sachsen-Anhalt oder das Moormerland an der ostfriesischen Nordseeküste.

Neben der Partnerregion Elsass wird auch das Radeln im Ahrtal ein Schwerpunktthema auf der Messe sein. Die beiden für die Ahr zuständigen Tourismusverbände werden gemeinsam informieren, welche Fortschritte es beim Radtourismus an der Ahr gibt und welche Routen 2025 befahrbar sind.

Ein dritter Schwerpunkt ist die Weltenbummler-Lounge, in der sich gleich sieben Radler präsentieren, die schon ganz Deutschland, viele Länder Europas andere Kontinente bereist haben. Sie berichten im Rahmen des Vortragsprogramms über ihre Reisen und stehen zudem den Besuchern in der Weltenbummler-Lounge gleich neben dem Haupteingang für Gespräche zur Verfügung. Sie verraten, wie man so eine Reise vorbereitet und durchführt, welche Reisekosten entstehen, über welche Fitness man verfügen sollte und natürlich welche Räder geeignet sind. Wegen des großen Interesses an Reiseberichten erweitert die Rad+Freizeit zudem das Vortragsprogramm um einen weiteren Saal, so dass nun bis zu drei Vorträge rund um Radfahren pro Stunde angeboten werden. Dort werden auch die Weltenbummler ihre Reise mit beeindruckenden Bilder präsentieren.

Besonders groß ist in diesem Jahr das Angebot an Fahrrädern auf der Messe. Sechs Fahrradhändler und -hersteller präsentieren neue Reiseräder, Pedelecs und Mountainbikes sowie Zubehör wie Fahrradkleidung und Packtaschen. Hinzukommen elf Reiseveranstalter, die Reisen in Deutschland, Europa und weltweit anbieten. Im Foyer wird es die Möglichkeit geben, Fahrräder und Anhänger codieren zu lassen, der ADFC bietet Karten und Fahrradliteratur an.

Aktuelle Infos zum Messeprogramm und alle Aussteller finden Sie auf www.radundfreizeit.de

EINTRITT
Eintrittskarten gibt es nicht nur an der Tageskasse im Rhein Sieg Forum, sondern auch im Vorverkauf über Bonnticket. Letzteres hat den Vorteil, dass Besucher ohne Deutschlandticket für einen relativ geringen Aufschlag mit Bus und Bahn innerhalb des gesamten Verkehrsverbundes Rhein-Sieg anreisen können. Tickets inklusive VRS-Ticket können nur im Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.

Vorverkauf:
Einzelticket inklusive VRS: 14 €
Einzelticket ohne ÖPNV: 8 €, ADFC-Mitglieder 5 €

Tageskasse:
Einzelticket: 8 €, ADFC-Mitglieder 5 €
Einzelticket ab 15 Uhr: 6 €, ADFC-Mitglieder 3 €
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sind gratis
ADFC-Mitglieder bitte aktuellen Mitgliedsausweis mitführen!

ADFC Bonn/Rhein-Sieg

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Urlaubsgeld
Rhein-Sieg-Kreis

Beschäftigte im Rhein-Sieg-Kreis sollen Urlaubsgeld-Check machen

28. Juni 2021
april
Rhein-Sieg-KreisTitel

Warum ist der April eigentlich „launisch“?

12. April 2020
polizei4
Castell

80-Jähriger wird vermisst

2. Juli 2021
recht
Rhein-Sieg-KreisBad HonnefKönigswinter

Vereinsrecht: Kostenlose Online-Fortbildungen für Dorfvereine und Dorfgemeinschaften

20. Januar 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?