Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Rhein-Sieg-Kreis: Mehr Bürger, mehr Ältere
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rhein-Sieg-Kreis: Mehr Bürger, mehr Ältere
Bad HonnefKönigswinter

Rhein-Sieg-Kreis: Mehr Bürger, mehr Ältere

Letztes Update: 30.12.2020
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
menschen
Teilen

Rhein-Sieg-Kreis – 600.764 Menschen lebten am 31.12.2019 im Rhein-Sieg-Kreis. Das geht aus Angaben des Statistischen Landesamtes IT.NRW hervor. Das waren 4.551 beziehungsweise 0,8 Prozent mehr als vier Jahre zuvor. Der Rhein-Sieg-Kreis gehört damit weiterhin zu den überdurchschnittlich wachsenden Regionen im Land Nordrhein-Westfalen, dessen Einwohnerzahl um 81.705 beziehungsweise 0,5 Prozent zugenommen hat.

Die höchste absolute Bevölkerungszunahme weist die Stadt Niederkassel auf (+ 1.084 Einwohnerinnen oder Einwohner beziehungsweise + 2,9 Prozent). Mit deutlichem Abstand folgen Bornheim (+ 685 / + 1,4 Prozent), Königswinter (+ 575 / 1,4 Prozent), Troisdorf (+ 553 / + 0,7 Prozent) und die Gemeinde Swisttal (+ 545 / + 3,0 Prozent), deren Einwohnerzahl relativ sogar am stärksten zugelegt hat.

Allerdings verzeichnen von den 19 kreisangehörigen Städten und Gemeinden auch sechs eine rückläufige Bevölkerungsentwicklung. Während im linksrheinischen Kreisgebiet nur in der Stadt Rheinbach die Einwohnerzahlen sinken (- 238 / – 0,9 Prozent), gilt das rechtsrheinisch für die fünf am östlichsten gelegenen Gemeinden Eitorf, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck durchweg. Insgesamt weist der Rhein-Sieg-Kreis damit bei der Bevölkerungsentwicklung ein deutliches West-Ost-Gefälle auf.

Landrat Sebastian Schuster: „Die demographische Entwicklung hat in der Vergangenheit zu viel Gegenwind für den ländlichen Raum geführt. Weil Arbeitsplätze fehlen, ziehen vor allem jüngere Einwohner weg, die Bevölkerung altert stärker als anderswo, es werden weniger Kinder geboren, und als Folge von alledem nimmt die Einwohnerzahl ab.“ Die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen und Infrastruktur gehöre zu den wichtigsten Aufgaben, um die Entwicklung im östlichen Kreisgebiet zu stabilisieren. „Ich bin deshalb sehr froh“, so Schuster, „dass wir mit der Beteiligung unserer östlichen Kommunen an der REGIONALE 2025 ein Instrument zur Hand haben, mit dem strukturpolitisch Unterstützung geleistet werden kann.“

Nicht nur im östlichen Rhein-Sieg-Kreis, nahezu in allen Kommunen ist das Durchschnittsalter der Bevölkerung in den vergangenen Jahren gestiegen. Von 2015 bis 2019 hat es sich von 44 auf 45 Jahre erhöht und liegt damit um ein Jahr über dem mittleren Landeswert. Der Anteil der unter 19-Jährigen ist in diesem Zeitraum von 18,9 Prozent auf 18,6 Prozent und der 19 bis 60-Jährigen von 54,3 Prozent auf 52,7 Prozent zurückgegangen. Die einzige Altersgruppe, die im Rhein-Sieg-Kreis noch – und zudem stark – zunimmt, sind die über 60Jährigen.

Kreiswirtschaftsförderer Dr. Hermann Tengler sieht darin eine große Herausforderung: „Ohne das Nachwachsen der jüngeren Altersgruppe werden sich die Zukunftsperspektiven des Rhein-Sieg-Kreises merklich verdüstern. Der jetzt schon evidente Fachkräftemangel würde weiter zunehmen, die Unternehmen würden dadurch in der Entwicklung behindert und der Wirtschaftsstandort an Dynamik einbüßen.“

Als Wohn- und Arbeitsstandort für Familien und junge Menschen attraktiv zu bleiben, ist daher nach Tenglers Auffassung eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben. (ps)

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:Bevölkerung
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Anleger kd
Bad HonnefTitel

Hoffnung für Grafenwerth – Anleger und Inselcafé bleiben weiter in Sicht

8. August 2025
Tilda mit Selbstportrait
Bad Honnef

Barocke Kunst für kleine Menschen – Wolkenburgkinder im Arp-Museum

16. Mai 2019
inselplanung 1
Bad Honnef

Planungen Insel Grafenwerth teilweise rechtswidrig

25. Mai 2020
dragons
Bad HonnefBasketball

Bei Intersport Axel Schmidt: Cheftrainerin Nicola Happel interessierte sich für …?

10. August 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?