Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: RheinAhrCampus: Praxis trotz Pandemie
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Rheinland-Pfalz > Remagen > RheinAhrCampus: Praxis trotz Pandemie
Remagen

RheinAhrCampus: Praxis trotz Pandemie

Letztes Update: 04.05.2021
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
RAC kleinere Praesenzveranstaltungen am RAC CMYK 200dpi
Präsenzveranstaltungen im RheinAhrCampus - Foto: RAC
Teilen

Remagen – Mareike Heinzen, Professorin für Technologie und Innovationsmanagement am RheinAhrCampus in Remagen, schaut in strahlende Augen. Nach über einem Jahr haben Ende April 10 Studierende wieder oder teilweise erstmals den Remagener Campus der Hochschule Koblenz besucht. „Das Präsidium hat mit einer Ausnahmegenehmigung den  ersten praktischen Teil unseres Seminars „New Venture Technology Project“ genehmigt.

Die Master-Studierenden der beiden Fachbereiche Mathematik und Technik sowie Wirtschaftsund Sozialwissenschaften konnten ihre praktischen Übungen in Kleingruppen absolvieren  und ihre ersten Vorbereitungen in den Laboren treffen“, freut sich Mareike Heinzen über den gelungenen Auftakt.

Bei Studierenden, wie Iliya Tuncer kommt das gut an: „Es war wirklich ein super Gefühl  wieder am Campus zu sein. So vorteilhaft Online-Vorlesungen auch sein können, sind sie  kein vollständiger Ersatz für die interaktive Zusammenarbeit mit unseren Kommilitonen.“ Auch Insa Schulz, die im zweiten Semester „Management, Leadership, Innovation“ studiert, pflichtet ihm bei: „Der Austausch und das Kennenlernen der Kommilitonen in Person war ein unglaublich tolles Gefühl und ist unentbehrlich für unsere weitere Zusammenarbeit am Projekt. Das gute Hygienekonzept des RheinAhrCampus, mit der geringen Teilnehmerzahl des Seminars, Tragen der FFP2-Masken, Lüften der großen Seminarräume sowie Erfassung meiner persönlichen Kontaktdaten, haben mich überzeugt am Seminar vor Ort teilzunehmen. Und durch die von der Hochschule zur Verfügung gestellten Schnelltests fühle ich mich noch sicherer.“

In Online-Seminaren und in den Laboren müssen nun beide, gemeinsam mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen, eine technologische Idee entwickeln und eine StartupGründung simulieren. Dabei müssen die Studierenden neben einem Business Plan, das Produkt in 3D drucken oder eine entsprechende App programmieren. Am Ende der Veranstaltungsreihe werden die Masterstudierenden ihre Idee vor unabhängigen Experten verschiedenster regionaler und überregionaler Kooperationsunternehmen präsentieren.

Am RheinAhrCampus sind in den vergangenen 8 Jahren über 50 solcher Startup-Ideen entwickelt worden. Viele interessante Ideen wurden hier in Remagen erarbeitet. Darunter finden sich Prototypen wie zum Beispiel ein sicherer Kanülen-Abwurfbehälter, ein Streuroboter oder die elektrische Camping-Spülbürste“, so die Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs „Management, Leadership, Innovation“.

Nun wünscht sie sich, so wie die 10 Studierenden der Master-Studiengänge „Management, Leadership, Innovation“ und „Applied Physics“, dass auch die weiteren „Labortage“ unter Beachtung der Hygienebedingungen am Campus stattfinden können. „Wir müssen die Infektionszahlen weiter beobachten und uns an die Vorgaben der Bundes-Notbremse, des
www.rheinahrcampus.deLandes Rheinland-Pfalz und des Kreis Ahrweilers halten. Wenn wir eine positive Entwicklung haben, dann können wir über den weiteren praktischen Einsatz vor Ort entscheiden“, erklärt Professor Dr. Stefan Sell, Dekan des Fachbereichs Wirtschafts-und Sozialwissenschaften.

Sell betont weiter: „Für das derzeitige Sommersemester haben wir die Hoffnung, unter anderem auch durch den Einsatz der Corona Selbst- und Schnelltests, vermehrt praktische Ausbildungsbestandteile in Laboren, Werkstätten oder Übungsräumen anbieten zu können. Wir möchten verhindern, dass unsere Studierenden weitere Nachteile in ihrem Studium, zum Beispiel durch verlängerte Studienzeiten, erfahren. Und wir werden jede zulässige Option nutzen, den Studierenden die notwendigen praktischen Lernerfahrungen zu ermöglichen.“

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

feuermaeuse
Remagen

Spannende Experimente zum Element Feuer in der Städtischen Bewegungskita St. Anna

13. Mai 2022
Freizeitbad Remagen
Remagen

Freizeitbad Remagen öffnet am 21. Mai

13. Mai 2022
30 jakobsmarkt
Remagen

Remagen freut sich auf den zweiten Jakobsmarkt-Sonntag

21. Juli 2023
bienen
Remagen

Bienenweiden für Remagen aus dem Automaten

13. April 2022
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?