Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Rheinblick & Ruinen – das Siebengebirge erzählt
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Rheinblick & Ruinen – das Siebengebirge erzählt
SiebengebirgeTitel

Rheinblick & Ruinen – das Siebengebirge erzählt

Letztes Update: 10.08.2025
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
DSCF2402
Teilen

Siebengebirge – Im Rahmen der Anthologiereihe „Heimat erleben – Geschichten erzählen“ rückt nun das Siebengebirge in den Fokus – eine Region, die nicht nur durch ihre landschaftliche Vielfalt, sondern auch durch kulturelle Tiefe, geschichtliche Spuren und eine außergewöhnlich dichte Sagenwelt geprägt ist. Ziel der Ausschreibung ist es, das literarische Potenzial dieser traditionsreichen Gegend sichtbar zu machen und einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen.

Das Siebengebirge ist eine der ältesten und bekanntesten Naturschutzlandschaften Deutschlands. Der Drachenfels, die Burgruinen, der Rheinsteig, historische Weinorte und waldreiche Höhenzüge bieten ein vielfältiges literarisches Feld für alle, die sich schreibend mit Herkunft, Wandel, Landschaft oder Erinnerung auseinandersetzen möchten.

Im Rahmen der Ausschreibung sind literarische Beiträge in unterschiedlichsten Formen willkommen: Erzählungen, Kurzgeschichten, Gedichte, Essays, Sagen, Reiseberichte, Porträts, Anekdoten, Briefe, Märchen, Kurzkrimis, Reportagen, Dialoge, literarische Miniaturen, Satiren, Monologe oder auch Lieder. Eingesandte Texte können realistisch oder fantastisch, gegenwärtig oder historisch, persönlich oder beobachtend sein. Auch autofiktionale Zugänge und Beiträge in Mundart sind ausdrücklich erwünscht.

Zusätzlich zur Texteinsendung können optional Fotos oder Illustrationen mitgeschickt werden – z. B. historische Motive, Naturaufnahmen, Zeichnungen oder symbolische Bildimpulse.

Thematisch sind neben klassischen Heimatterzählungen auch moderne Sichtweisen gefragt: das Leben zwischen Stadt und Land, Veränderungen durch Tourismus, Umwelt- und Naturschutz, persönliche Erinnerungen, die Sagenwelt des Drachenfels, der Rhein als Lebensader oder auch gesellschaftliche Transformationen im ländlich-urbanen Raum.

Ein direkter Bezug zur Region Siebengebirge ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich – auch Texte aus der Region ohne konkreten Ortsbezug, die sich mit Fragen von Heimat, Identität, Wandel oder Zugehörigkeit befassen, sind willkommen.

Die Anthologie ist offen für alle Autor:innen ab 16 Jahren, unabhängig von Vorveröffentlichungen. Das Buch erscheint im Herbst/Winter 2025/26. Bis dahin heißt es: Notizbuch aufschlagen, Gedanken sortieren, loslegen! Textlänge sind maximal 15.000 Zeichen, Bildmaterial: optional. Einsendung gerne an: anthologie(at)papierfresserchen.de. Einsendeschluss ist der 30. September 2025.

Papierfresserchens MTM-Verlag

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Kita
Bad Honnef

Grüne wollen, dass neue Regelung der Elternbeiträge für Geschwisterkinder ausgesetzt wird

27. Juni 2024
der kommentar
Bad HonnefKommentar

Eine neue Dachmarke für Bad Honnef

4. Juli 2025
maskenpflicht
Bad Honnef

Jetzt weisen auch Plakate auf Maskenpflicht hin

23. Oktober 2020

Heike-Drechsler-Cup in Königswinter

29. Februar 2016
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?