Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Rheingasse wird zur Einbahnstraße und soll aufgewertet werden
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Bonn > Rheingasse wird zur Einbahnstraße und soll aufgewertet werden
Bonn

Rheingasse wird zur Einbahnstraße und soll aufgewertet werden

Letztes Update: 18.03.2024
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
einbahnstrasse verkehrsschild
Teilen

Bonn – Die Rheingasse in der Bonner Innenstadt soll umgestaltet und die Verkehrsführung geändert werden. Ziel ist es, den Straßenzug aufzuwerten, die Aufenthaltsqualität zu erhöhen und mehr Grün zu schaffen. Der Rat der Stadt Bonn hat – vorbehaltlich der Beratung in der Bezirksvertretung Bonn – diesen Zielen der Planung und der Einbahnstraßenregelung am 14. März zugestimmt. Als nächstes werden die Überlegungen der Öffentlichkeit vorgestellt und diskutiert.

In der Rheingasse soll eine Einbahnstraße vom Rhein kommend in Richtung Belderberg umgesetzt werden. Als zulässige Höchstgeschwindigkeit wird Tempo 30 geprüft, an der Kreuzung zum Boeselagerhof soll eine Rechts-vor-Links-Regelung zur Beschleunigung des vom Boeselagerhof kommenden Busverkehrs eingeführt werden. Der Radverkehr in Richtung Rhein wird auf einer eigenen Radinfrastruktur geführt werden. Ob auch in Richtung Innenstadt eine eigene Radinfrastruktur geschaffen wird, ist noch offen, ebenso wie die Gestaltung und Möblierung des Straßenraums.

Mit Einführung der Einbahnstraßenregelung entsteht Platz für breitere Bereiche entlang der Straße. Dort sollen attraktive Flächen für den Fußverkehr mit Raum für weitere Nutzungen und Gestaltungsoptionen in einem Multifunktionsstreifen mit Radabstellanlagen, Begrünung, Ladezonen, Sitzgelegenheiten realisiert werden. Zwar ist zur Begrünung aufgrund unterirdischer Leitungen das Pflanzen von Bäumen nicht überall möglich, aber trotzdem soll mehr Grün geschaffen und Flächen entsiegelt werden.

Da in Zukunft kein motorisierter Verkehr mehr in Richtung Rhein wird fahren können, kann auf dem Belderberg – vom Koblenzer Tor kommend in Richtung Bertha-von-Suttner-Platz – auf den Rechtsabbieger in die Rheingasse verzichtet werden. Dies bietet die Möglichkeit, die Kreuzung Belderberg/Rheingasse/Rathausgasse umzubauen.

Beteiligung der Öffentlichkeit

Vorbehaltlich des Beschlusses durch den Ausschuss für Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 20. März 2024, sieht das Beteiligungskonzept für die Öffentlichkeit verschiedene Formate für die Mitwirkung der Bevölkerung zu den noch offenen Fragen vor. Unter anderem sind die konkrete Radverkehrsführung in Richtung Rhein und Innenstadt, die Positionierung der Ladezonen oder der Flächen für Außengastronomie ebenso offen wie die Fragen nach Begrünungsmöglichkeiten.

Diese Fragestellungen sollen anhand der bisherigen Varianten mit der Bevölkerung diskutiert werden. Dazu sind eine Abendveranstaltung, eine aufsuchende Beteiligung zur Einbeziehung der lokalen Geschäftstreibenden, eine breite Kinder- und Jugendbeteiligung und eine Onlinebeteiligung über das Beteiligungsportal www.bonn-macht-mit.de vorgesehen. Die Beteiligung soll im Juni stattfinden, und die Stadtverwaltung wird dazu rechtzeitig einladen.
Anschließend wird die Verwaltung die Ergebnisse der Beteiligung sichten und in die weitere Planung einbeziehen. Nach den Sommerferien sollen die Ergebnisse der Beteiligung und der neue Planungsstand erneut der Politik zur Beratung vorgelegt werden.

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

ÖPNV
BonnRhein-Sieg-Kreis

Warnstreik am Freitag – Busse und Bahnen fahren nicht

20. Februar 2025
Unbenannt 4
Röttgen

Frontalzusammenstoß auf L261

9. Juli 2022
autobahn 1
BonnVerkehrsnachrichten

A562: Nächtliche Sperrungen Anschlussstelle Bonn-Bad Godesberg

7. Februar 2023

Adenauerallee nach Unfall gesperrt

2. Oktober 2018
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?