Bad Honnef-Rhöndorf – Die lang ersehnte Fertigstellung des Rheinradweg-Teilstücks zwischen Rhöndorf und Königswinter steht kurz bevor. Nach einer mehrmonatigen Verzögerung soll die Strecke nun bis Ende August 2025 wieder für Fußgänger und Radfahrer freigegeben werden. Die Baukosten belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. Ursprünglich war die Eröffnung bereits für April vorgesehen – verschiedene Gründe hatten jedoch den Zeitplan durchkreuzt.
Während der Bauzeit blieb nicht nur das zentrale Teilstück zwischen „Am Steinchen“ und der Stadtgrenze zu Königswinter unpassierbar. Auch der angrenzende Abschnitt der Rheinpromenade zwischen Bellevue und der Schranke „Am Steinchen“ war für die Öffentlichkeit gesperrt. Inzwischen hat sich die Natur diesen Bereich sichtbar zurückerobert – hohes Gras, wucherndes Gebüsch und unebener Belag prägen das Bild.
Doch wie geht es dort weiter?
Auf Anfrage teilt die Stadt mit, dass der betroffene Bereich in den vergangenen Monaten als Lager- und Baustelleneinrichtungsfläche für die Arbeiten am Rheinradweg diente. Eine reguläre Pflege sei daher nicht möglich gewesen. Nach Abschluss der Baumaßnahme soll der Weg nun wiederhergestellt werden.
Bereits in dieser Woche haben erste vorbereitende Arbeiten begonnen: überwucherndes Grün wurde zurückgeschnitten, erste Reinigungsmaßnahmen vorgenommen. Weitere Schritte erfolgen laut Stadtverwaltung im laufenden Tagesbetrieb bis zur geplanten Freigabe des Rheinradwegs Ende August.
Auch die Erneuerung des Geländers entlang des Abschnitts ist vorgesehen – eine entsprechende Ausschreibung wird derzeit vorbereitet. Anschließend soll der Zustand der Asphaltdecke überprüft und bei Bedarf instand gesetzt werden.
Eine grundsätzliche Umgestaltung der Promenade ist hingegen nicht geplant. Lediglich im direkten Umfeld des ehemaligen Hotels Bellevue sind mittelfristig kleinere gestalterische Maßnahmen vorgesehen. Fördermittel für eine umfassendere Sanierung oder Umgestaltung standen in diesem Abschnitt nicht zur Verfügung – anders als für den offiziellen Teil des Rheinradwegs, der Teil des Europäischen Fernradwegs ist.
Mit der Wiedereröffnung des zentralen Wegstücks und den laufenden Pflegearbeiten rückt ein durchgehendes Erlebnis am Rhein zwischen Rhöndorf und Königswinter also endlich wieder in greifbare Nähe – wenn auch ohne große gestalterische Neuerungen.