Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Rommersdorf war schon vor 117 Jahren fahrradfreundlich
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Rommersdorf-Bondorf > Rommersdorf war schon vor 117 Jahren fahrradfreundlich
Rommersdorf-Bondorf

Rommersdorf war schon vor 117 Jahren fahrradfreundlich

Letztes Update: 12.05.2021
Honnef heute
Teilen
1 Min Lesezeit
Ak Alter Fritz Besitzer Carl Caspary 1904 bis 2010 Schreinerei Kaiser dann ab 2011Selzer in Rommersdorf
Quelle: Sammlung Martin Maus
Teilen

Bad Honnef-Rommersdorf – Offensichtlich hatten die Rommersdorfer vor 117 Jahren mehr für das Radfahren übrig, als die Stadt Bad Honnef heute. Findet man in der City keinen einzigen sicheren Fahrradparkplatz, hatte 1904 der Inhaber der Pension „Zum Alten Fritz“ extra eine Fahrradhaltestelle eingerichtet.

In dem Gebäude war übrigens bis Ende der 1990er Jahre die Schreinerei Kaiser untergebracht. Dort hatte auch der Bildhauer Peter Terkatz 1921 sein Atelier. Terkatz hat unter anderem die Anna-Säule am Annaplatz erschaffen.

Ak Alter Fritz 1904 3
Quelle: Sammlung Martin Maus

 

 

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

st. josef
Rommersdorf-Bondorf

Tag der offenen Tür in der Gesamtschule St. Josef

24. Oktober 2022
pfarrer breuer
Rommersdorf-Bondorf

Der Rommersdorf-Bondorfer Bürgerverein trauert um Dr. Herbert Breuer.

17. September 2021

St. Anna Kapelle: Erste Freitagsmesse

10. August 2015
gesamtschule
Rommersdorf-Bondorf

Gesamtschule St. Josef: Baumaßnahmen laufen auf Hochtouren

18. Juni 2019
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?