Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
  • Termin eintragen
Lesen: Rund 1.000 Besucher begeistert vom 2. Honnefer Rettungsmeilenfest
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
  • De Zoch kütt
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • News überregional
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • De Zoch kütt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Rund 1.000 Besucher begeistert vom 2. Honnefer Rettungsmeilenfest
Titel

Rund 1.000 Besucher begeistert vom 2. Honnefer Rettungsmeilenfest

Letztes Update: 21.04.2016
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef |  Bei sonnigstem Frühlingswetter haben sich die Hilfsorganisationen, der Rettungsdienst und die Polizei im Rahmen des 2. Honnefer Rettungsmeilenfest präsentiert. Rund 1.000 Besucher waren dem Aufruf zu Fahrzeugschau, Kinderprogramm und Offenen Türen in den Unterkünften von Maltesern, Rotem Kreuz und THW in die Quellenstraße gefolgt.

Mit dem Fest hat auch die „Rettungsmeile“ dauerhaft mehr Aufmerksamkeit in der Stadt erhalten: Bürgermeister Otto Neuhoff überreichte bei der Eröffnung des Fests den Leitern der beteiligten Organisationen die ersten zwei Hinweisschilder, mit denen die Rettungsmeile in Zukunft in der Stadt ausgeschildert wird.

„Rettungsmeile“ heißt die Quellenstraße seit der Eröffnung der Malteser-Unterkunft im Jahr 2008, wodurch die Reihe der Unterkünfte des Deutschen Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerks vervollständigt wurde. Nicht nur die räumliche Nähe verbindet die Organisationen miteinander, sie sind auch durch gemeinsame Übungen, Fortbildungen und Sanitätsdienste in engem Kontakt. Dies lobt nun auch die Stadt Bad Honnef, indem sie die Rettungsmeile dauerhaft in das Stadtbild eingliedert.

Den Besuchern des Rettungsmeilenfestes boten die Retter ein buntes Programm: Feuerwehr, Malteser, Polizei, Rettungsdienst, Rotes Kreuz und Technisches Hilfswerk informierten über ihre Arbeit, Ausbildungsmöglichkeiten und weitere Angebote. Den ganzen Tag waren die ausgestellten Fahrzeuge von Besuchern umlagert. In praktischen Präsentationen zeigten die Retter, wie sie im Notfall arbeiten: So rettete die Feuerwehr einen Verletztendarsteller mit ihrer Drehleiter aus schwindelerregender Höhe, und beim THW ging es mit technischen Mitteln „unter Tage“ in die Kanalisation. Die Malteser und der Rettungsdienst der Stadt Königswinter erklärten großen und kleinen Besuchern ihre modernen Einsatzfahrzeuge.

Ein besonderer Tag war das Fest für den Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes, der nicht nur sein 120-jähriges Bestehen feiern, sondern nach langer intensiver Bautätigkeit auch sein erweitertes DRK-Zentrum mit großem Ausbildungsraum und zusätzlicher Fahrzeughalle eröffnen konnte.

Malteser: Preis für die älteste Ausbildungsbescheinigung

Die Honnefer Malteser hatten einen Preis für denjenigen ausgeschrieben, der während des Rettungsmeilenfests die älteste Erste-Hilfe-Bescheinigung vorlegt. Josef Mauermann gewann ein Erste-Hilfe-Set und einen Ausbildungsgutschein für zwei Personen – er hatte die in seinem Malteser-Mitgliedsausweis dokumentierte Ausbildung 1955 absolviert. (A.A.)

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung

Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

kjg sommerlager 2022
Bad HonnefTitel

In diesem Jahr: KjG fährt wieder ins Sommerlager

28. März 2022

Dragons verlieren vor fast 1600 Zuschauern haushoch in Trier

22. November 2015
grundausbildung
Bad HonnefTitel

Grundausbildungslehrgang: Alle Prüflinge schafften den Abschluss

17. März 2024
20231130 163046 resized
Bad HonnefTitel

O du Fröhliche

30. November 2023
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?